Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,986 bis 9,000 (von insgesamt 67,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #8482925  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind

    Gerade endlich auch den Plattenspieler wieder angehängt … und zum Test diese Scheibe von ein paar Nachbarn, die wohl so durchgeknallte Musik machen mussten, um mit ihrem durchgeknallten Nachkriegsland fertig zu werden ;-)

    naja wenigstens haben es im durchgeknallten Nachbarland einige versucht……historische Aufarbeitung ist ja nicht gerade eine Grundtugend dieser geographischen Lage…aber Pirchner, das war schon ein schwer genialer Typ bspw nachzuvollziehen auf dem berühmten „Halben Doppelalbum“

    oder im jenseitig guten Jazzzwio

    ….auch hier gilt „only the good die young“

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8482927  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #8482929  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    sam

    Erster Hördurchgang dieses Albums von 1960….

    was um himmels willen ist das denn? habe ich noch nie gesehen – ist das eine umverpackung?

    --

    #8482931  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vorgartenwas um himmels willen ist das denn? habe ich noch nie gesehen – ist das eine umverpackung?

    Also hier steht als CAPITAL Nr: T 10280, ist aber auch unter dem Namen „O Amor,O Sorriso E A Flor“ auf ODEON 3151 Brazil erschienen.
    Sind Aufnahmen von Gilberto mit Orchester, dirigert von Antonio Carlos Jobim, aufgenommen März – April 1960

    Hoffe , daß hilft dir weiter. Mehr an Infos gibt das Cover hier auch nicht her.

    Das ist Teil der 9 Cd box, die ich weiter oben schon mal erwähnte.

    --

    #8482933  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    samAlso hier steht als CAPITAL Nr: T 10280, ist aber auch unter dem Namen „O Amor,O Sorriso E A Flor“ auf ODEON 3151 Brazil erschienen.
    Sind Aufnahmen von Gilberto mit Orchester, dirigert von Antonio Carlos Jobim, aufgenommen März – April 1960

    Hoffe , daß hilft dir weiter. Mehr an Infos gibt das Cover hier auch nicht her.

    Das ist Teil der 9 Cd box, die ich weiter oben schon mal erwähnte.

    ah, danke, die odeon-ausgabe habe ich. schön, wie viel mühe sich capitol mit der aufbereitung für das amerikanische publikum gegeben hat (tolles cover usw.). falls du das noch nicht kennst, möchte ich dir unbedingt noch das „white album“ von gilberto empfehlen, ohne das ich persönlich nicht leben könnte (zumindest nicht auf einer einsamen insel). wobei – ich kenne eigentlich keinen einzigen ausrutscher von ihm.

    --

    #8482935  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stehe mit der Bossa Nova Geschichte noch ganz am Anfang. Diese Box, die ich noch längst nicht durch habe, erweist sich aber als echte Fundgrube.
    Von Gilberto sind da neben der oben angeführten Platte noch zwei „Chega de Saudade“, „Joao Gilberto“, sowie drei Titel des Filmes “ Orfeo Do Carnaval“ von 1959 drauf.
    Danke für den Tip!

    --

    #8482937  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope….auch hier gilt „only the good die young“

    Pepl ist aber auch überaus erwähnenswert – die beiden waren wirklich gut! „Gegenwind“, die ECM im Trio mit Jack DeJohnette und „Live, Montreux ’81“ habe ich allesamt als LPs. Noch nicht sehr oft gehört, kennen lernte ich die Musik der beiden mal in einer Ö1-Jazznacht und dann via Dime, wenn ich mich nicht irre. Die LPs fand ich alle innert kürzesters Zeit im Antiquariat in der Nähe – stammten wohl alle aus derselben Sammlung. Die „Austria Drei“ ist etwas abgegriffen und rauscht auch ziemlich, aber egal.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482939  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #8482941  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482943  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    samStehe mit der Bossa Nova Geschichte noch ganz am Anfang. Diese Box, die ich noch längst nicht durch habe, erweist sich aber als echte Fundgrube.
    Von Gilberto sind da neben der oben angeführten Platte noch zwei „Chega de Saudade“, „Joao Gilberto“, sowie drei Titel des Filmes “ Orfeo Do Carnaval“ von 1959 drauf.
    Danke für den Tip!

    ah, dann ist alles gut – das ist ein super einstieg und alles andere wird sich (vielleicht) fügen. da will ich gar nicht reinquatschen. viel spaß!

    --

    #8482945  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    gypsy tail windHat er, jawohl! Er steht jetzt sogar nicht mehr direkt auf dem Alu-Regal sondern ist mit Holz unterlegt und Pappe ist auch noch drunter. Keine Ahnung, ob solche Dinge in den Bereich des Aberglauben gehören, aber egal, ich hatte völlig unnütze Teighölzer da, die exakt die reichtige Länge haben, um den etwas aus dem Regal hinausragenden Plattenspieler sicher zu stützen

    :lol:

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482947  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vorgartenah, dann ist alles gut – das ist ein super einstieg und alles andere wird sich (vielleicht) fügen. da will ich gar nicht reinquatschen. viel spaß!

    Danke, macht echt Freude, was Neues zu entdecken!

    --

    #8482949  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482951  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    John The Relevator

    :bier:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482953  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail windPepl ist aber auch überaus erwähnenswert – die beiden waren wirklich gut! „Gegenwind“, die ECM im Trio mit Jack DeJohnette und „Live, Montreux ’81“ habe ich allesamt als LPs. Noch nicht sehr oft gehört, kennen lernte ich die Musik der beiden mal in einer Ö1-Jazznacht und dann via Dime, wenn ich mich nicht irre. Die LPs fand ich alle innert kürzesters Zeit im Antiquariat in der Nähe – stammten wohl alle aus derselben Sammlung. Die „Austria Drei“ ist etwas abgegriffen und rauscht auch ziemlich, aber egal.

    Ja klar, Pepl ist auch allererste Sahne – Pirchner war halt als Universalmusiker genial….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,986 bis 9,000 (von insgesamt 67,629)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.