Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungHerbie Mann – Brazil-Once Again
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Ornette Coleman – Ornette!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam
Disc 7: Django Reinhardt Et Le Quintette Du Hot Club De France, 1947-48
--
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyZum letzten mal vor einer Prüfung, aber der sedierende Effekt will sich heute nicht recht einstellen. Immerhin geht es um Blut und andere Körpersäfte, um Leben oder Tod (auch um den „kleinen“, selbstverständlich), um die pure Möglichkeit der Existenz (und gelingt sie geht es sodann um das Richtige im Falachen, denn anderes ist undenkbar, Wahrheit gibt es nicht), das ist schon ziemlich drastisch.
Wenn es schief geht, kann ich allerdings immer noch mein Füdle am Tor abwischen und ver- äh … duften
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
Wenn es schief geht, kann ich allerdings immer noch mein Füdle am Tor abwischen und ver- äh … duften
Hallo! Was ist denn das für eine Einstellung :roll:- Nichts geht hier schief! – Das wird durchgezogen und lächelnd verlässt der Prüfling den Ort des Grauens
Hau rein und viel Glück!
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail wind
Zum letzten mal vor einer Prüfung, aber der sedierende Effekt will sich heute nicht recht einstellen. Immerhin geht es um Blut und andere Körpersäfte, um Leben oder Tod (auch um den „kleinen“, selbstverständlich), um die pure Möglichkeit der Existenz (und gelingt sie geht es sodann um das Richtige im Falachen, denn anderes ist undenkbar, Wahrheit gibt es nicht), das ist schon ziemlich drastisch.
Wenn es schief geht, kann ich allerdings immer noch mein Füdle am Tor abwischen und ver- äh … duften
ATTACKE – ALLES WIRD GUT:director: :laola0: :lala: :director: !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Alles IST gut, optimal sogar – grosse Erleichterung, war mir am Ende wohl die wichtigste Prüfung (deutsche Literatur seit 1700, mein erstes Nebenfach). Ich tanzte mit dem Professor den Walser, gewissermassen (den Röbu natürlich, den von meinem Avatar, alle anderen zählen nicht, schon gar nicht der mit dem Augenbrauendschungel, der eitle Sack). Verkrochen hätte ich mich übrigens eh nicht weiter als z.B. in den Thread zum neuen Pink Floyd-Album, der ist ja eh längst hinüber
Zur Feier (mit Espresso, Tatar und demnächst einer ausgedehnten Siesta) gibt es jetzt die passende Musik:
„Duduvudu – The Gospel According to Dudu Pukwana“. Eine Hommage an Dudu Pukwana aus dem Hause Edgetone. Zu hören sind einige mir kaum bis gar nicht bekannte Musikerinnen und Musiker: die Flötistin Chloe Scott hat auch eines arrangiert, Andrew Scott hat in seinem Bay Area Studio die Hälfte der Stücke aufgenommen (und spielte teils auch Schlagzeug) … bei der Londoner Session wirkten Gäste wie Annie Whitehead (tb), Pierre Dorge (g), Nick Stephens (b), Thomas Dyani (perc), Mark Sanders (d) und allen voran der Trompeter Harry Beckett – seine allerletzten Aufnahmen – mit. Auf dem Menu stehen neben Stücken von Pukwana auch zwei von Mongezi Feza und eins von Johnny Dyani und gegen Ende gibt es ein „Duet for Dudu“ von Annie Whitehead und Chloe Scott. Vom ersten Eindruck her ein gutes Album – das es wohl nicht schaffen wird, die Wahrnehmungsschwelle zu überschreiten, leider.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@gypsy tail wind: Na also – nichts anderes haben wir hier erwartet. Gratulation!
Django Reinhardt – Souvenirs Vol.1/Vol.2 aus der wunderbaren Jazz On Vogue Box :sonne:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey@gypsy,
ich gratuliere dir auch, weiss zwar nicht ganz, wozu (eine Prüfung)?
bei der DUDUVUDU Platte, die mir allerdings nichts sagt, kenne ich zumindest den dänischen Gitarristen Pierre Dorge.
Er hat ein paar Platten für das dänische Label „Steeplechase“ eingespiet, von dennen diese bei mir stehen…
seine Erste von 1978 mit Walt Dickerson
und
eine spätere von 1985.
Wolle
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.