Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
John The RelevatorDie habe ich vor ein paar Tagen bestellt und wird morgen geliefert!
Hier:
gute Wahl – feine Scheibe !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungein etwas ‚ruhigeres‘ Album von DAVID S. WARE
David S. Ware, tenor saxophone. Matthew Shipp, piano. William Parker, bass. Guillermo E. Brown, drums.
--
Bei mir Machiavelli und dazu Djungo Jingo Django im Hintergrund … phantastische Musik! So ab 1937/38 sind auch die französischen Big Bands, mit denen er spielte, ganz in Ordnung, mit Alix Combelle auch ein wirklich guter Tenorsaxophonist dabei, ansonsten ist Bill Coleman öfter mal zu hören, neben Grappelli auch Michel Warlop an der Geige. Auf Vol. 8 gibt es ein Stück mit Valaida Snow (tp) aber auch wieder eher Kurioses (Larry Adler-hca), auf Vol. 9 eine Session mit Rex Stewart, André Ekyan (as) taucht wie so oft auf (hier zudem mit Joe Turner-p), zwei Stücke mit Gus Viseur (acc), Aufnahmen mit Arthur Briggs und Alix Combelle, auch auf Vol. 10 finden sich Sessions von Ekyan und Combelle, zudem Stücke mit Noël Chiboust und Christian Wagner (jeweils mit Combelle) und Hubert Rostaing (cl), der in der Zwischenzeit Grappelli im QHCF abgelöst hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erster Hördurchgang:
Oliver Nelson – The Blues And The Abstract Truth (1961)
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOliver Nelson – The Blues And The Abstract Truth (1961)
:liebe: Eines der Besten Jazzalben aller Zeiten
--
STAN GETZ – Captain Marvel
--
Slept through the screening but I bought the DVDdas wird hier ja immer besser, die „Captain Marvel“ von Stan Getz ist eigentlich Chick Corea’s -Return To Forever (ECM), nur noch besser, und Getz hat nie härter geklungen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wolle62@Shanks,
das wird hier ja immer besser, die „Captain Marvel“ von Stan Getz ist eigentlich Chick Corea’s -Return To Forever (ECM), nur noch besser, und Getz hat nie härter geklungen.
stimmt, klasse Scheibe :bier:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)die SIGHTSONG, auch Klasse :bier:
--
Horace Silver – Song For My Father
Beschwingtes für die Nacht. Nachdem ich in den letzten Tagen „The Tokyo Blues“ rauf und runter gehört habe, geht es jetzt mit „Song For My Father“ weiter.
--
so little is fun--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyLP1
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.