Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,156 bis 7,170 (von insgesamt 67,616)
  • Autor
    Beiträge
  • #8479257  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8479259  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    @john the relevator: wenn du ein martion album findest, dass genauso gut ist, wie El Hombre, sag Bescheid!

    --

    .
    #8479261  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,445

    Combustication – Medeski, Martin & Wood (1998)

    Nach Shack Man habe ich gleich mal diese Platte von MMW nachgeschoben. Von MMW habe ich mir immer etwas erhofft, das sie in meinen Ohren suggeriert haben: Die Verbindung von Orgel Jazz und modernen Grooves und dazu auch noch ausgetickte Improvisation. Jimmy Smith meets Hip Hop meets Sun Ra, oder so. Aber das ist wohl ziemlich viel verlangt und schwer zu erfüllen. In ihren besten Momenten kommen MMW aber ganz nah ran. (<--dieses Video stammt aus dem Musikladen von Radio Bremen, oder?) Auf Combustication ist das ziemlich oft der Fall und darum ist mir diese Platte sehr lieb. Wenn sie sich etwas kürzer fassen könnten - einige Stücke kann man getrost weglassen - wäre diese Platte perfekt.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8479263  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8479265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Hierzu braucht es eigentlich wirklich keine Worte … eins aus dem Dutzend oder so Alben, die der Little Giant und Lockjaw in den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern gemeinsam eingespielt haben. Tenorfeuerwerk vor solider Begleitung (Victor Sproles und Ben Riley) und mit einigen guten Momenten von Norman Simmons. Nicht das erste Album, auch nicht das zweite oder dritte, das ich wählen würde, aber es ist klar, von den beiden zusammen (und von Griffin auch allein) will ich sowieso alles hören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479267  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @Gypsy,

    von den Beiden habe ich noch diese Box hier stehen…

    Sie soll auf 4 CDs alle Aufnahmen dieser zwei Saxofon Giganten enthalten. Ich sollte sie wohl mal baldigst hören.

    --

    #8479269  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Sind gewiss nicht alle … und ist natürlich ein PD-Reissue, hoffe, es ist klanglich okay!

    Sehe gerade das Kleingedruckte – alle Alben mit Mance etc. Es gibt neben „Battle Stations“ auch noch die letzten von der Zeit der regelmässigen Zusammenarbeit (1962) mit Horace Parlan, später weitere, darunter das tolle auf MPS mit dem Francy Boland Trio (Griffin spielte ja zu der Zeit mit der Clarke/Boland Big Band) und noch mehr auf Storyville.

    Mein Favorit ist wohl „Blues Up and Down“ mit Lloyd Mayers am Piano – auch das dürfte in der Box fehlen, so es nicht als „Bonustracks“ ergänzt wurde. Das hier ist der tolle CD-Twofer (mit „Griff and Lock“), auf demd as Album zu finden ist:
    http://www.concordmusicgroup.com/albums/Blues-Up-And-Down/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479271  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @Gypsy,

    Was ist ein PD-Reissue? Die Box wurde auf Phoenix (in-akustik) veröffentlicht.
    Ein großer Teil der Titel von „Blues Up And Down“ ist enthalten, aber nicht alle Titel.

    Wolle

    --

    #8479273  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Public Domain … ohne Zugriff auf Master oder nahe bei den Mastern stehende Bänder … manchmal Vinyl-Rips, manchmal gefiltert (weniger Nebengeräusche aber zugleich weniger Musik und machmal zusätzliche unliebsame digitale Nebengeräusche), oft wohl schlicht gestohlene Remaster (die nicht PD sind), also kopierte CDs von anderen Labeln, weil man anders ja doch nicht an die Sachen rankommt … aber eben: dann wäre irgendeine Form von Bearbeitung (Filtern) angesagt, um den Diebstahl etwas weniger offensichtlich zu gestalten.

    In-Ak ist wohl nur der Vertrieb, das Label ist gemäss Jazz Messengers eines namens „Jazz Dynamics“, wohl einer der spanischen Pilze. Hier stehen auch ein paar Details zum Inhalt:
    http://www.jazzmessengers.com/en/60637/eddie-davis/the-complete-sessions

    Dass sowas als „Deluxe“ angepriesen wird, ist natürlich die reine Verarsche. Und die oftmals ebenfalls enthaltenen Liner Notes der Original-Releases sind natürlich auch nicht legal zu haben (da erlöschen in unseren Gefilden erst 70 Jahre nach dem Tod des Autors die Rechte).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479275  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Hallo Gypsy,

    danke für die Infos und den Link. Ich hoffe, der Klang wird trotzallem noch erträglich sein.

    --

    #8479277  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Denke schon, dass das hörbar sein sollte – ich habe meist den Verdacht, dass man da schlicht andere CD-Reissues abkupfert und nichts damit anstellt … in diesem Fall sind allerdings noch zwei Stücke drauf, die nicht auf den CDs von Fantasy landeten (dämlich, denn es wäre Platz gewesen!) – aber im Fall solcher „first CD issue“-Behauptungen ist ebenfalls Skepsis angesagt, meist gab es dann eben doch mal ein Japan-Reissue …

    Ich halte mich von solchen Veröffentlichungen nach Möglichkeit fern, aber es gibt welche, die dann doch bei mir landen. Von diesen kleinen Box-Sets (die sind ja üblicherweise etwa so gross wie ein Jewel Case) habe ich das Live-Set von Quincy Jones und das Set mit den Birdland Broadcasts von Mingus da. Im ersten hat ma je eine CD von Qs Label und von TCB abgekupfert, beim Rest kenne ich die Quelle nicht, die Mingus-Aufnahmen zirkulierten schon sehr lange als Tripel-Set, aber davon gepresste CDs zu haben fand ich am Ende doch eine feine Sache.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479279  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    neulich


    vorhin


    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8479281  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    jetzt

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8479283  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    gestern Abend:

    PHAROAH SANDERS – Crescent With Love

    ….sein Coltrane-Tribut…

    --

    #8479285  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    HUMAIR URTREGER MICHELOT – Hum

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,156 bis 7,170 (von insgesamt 67,616)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.