Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
:laola0: :lala: ich liebe Kip Hanrahan Platten
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Kip Hanrahan „A Few Short Notes From The End Run“ (American Clave) 1986
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wolle62:laola0: :lala: ich liebe Kip Hanrahan Platten
Ja (für mich) vor allem die Genannten, weiters „Coup De Tete“ die beiden „Conjure„, und seine beiden Produktionen für Jerry Gonzalez&Fort Apache Band (hat mich zu einem Fan gemacht, vor allen seine beiden Enja Scheiben „The Rive Is Deep“ und „Obatala“ bzw der sensationelle Monk Tribute „Rumba Para Monk„…eine PFLICHTPLATTE !!!!) und (die erste Scheibe) von Astor Piazzola….danach – empfand ich – hat sich das Konzept sukzessive „totgelaufen“…..funktioniert hat das Ganze nur im Studio, habe Kip Hanrahan All-Star Bands (einmal sogar mit Bobby Womack !!) mehrere Male „Live“ gesehen aber das Glücksgefühl wollte sich nicht einstellen….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Liegt schon bereit…..
Jerry Gonzalez & Fort Apache Band „Rumba Para Monk“ (Sunnyside) 1988--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)danke für die Tips. Zu den beiden Conjure alben gibt es noch eine Dritte…
„Bad Mouth“ von 2009
Die Werke von Jerry Gonzalez&Fort Apache Band kenne ich allerdings nicht. Gonzalez spielt zar bei Kip Hanrahan Platten mit und ich habe auch eine Soloplatte von ihm „Ya Yo Me Cure“, aber die Enja Platten kenne ich nicht, kann da auch kein Mitwirken von Hanrahan sehen.
--
komplett blinder Fleck bei mir, Hanrahan …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wolle62@soulpope,danke für die Tips. Zu den beiden Conjure alben gibt es noch eine Dritte…„Bad Mouth“ von 2009. Die Werke von Jerry Gonzalez&Fort Apache Band kenne ich allerdings nicht. Gonzalez spielt zar bei Kip Hanrahan Platten mit und ich habe auch eine Soloplatte von ihm „Ya Yo Me Cure“, aber die Enja Platten kenne ich nicht, kann da auch kein Mitwirken von Hanrahan sehen.
gypsy tail windkomplett blinder Fleck bei mir, Hanrahan …
die dritte Conjure ist für mich schon vom vorgenannten „Blutverlust“ gezeichnet……..falls das vorher missverständlich geschrieben war, es gab nur „Ya Yo Me Cure“ als Hanrahan Produktion, die weiters genannten 2 Enja`s und „Rumba Para Monk“ waren Folgeproduktionen Jerry Gonzalez „stand alone“…..für mich hängen diese Platten historisch zusammen, sie zeigen die immer stärkere Verschränkung des Salsa mit Jazzelementen (oder vice versa), welche in „Rumba Para Monk“ den Höhepunkt findet…danach driften die Folgeplatten von Gonzalez ab, schon ganz gut aber wenn man wusste WIE GUT das sein kann….ich hoffe Dir/euch ein wenig Geschmack gemacht zu haben……falls nur eine Platte gewählt werden sollte, dann…..sagte ich das schon ?;-)….RUMBA PARA MONK :dance:!!
@gypsy : ich denke jedes gute Heim sollte seine(n) Hanrahan(`s) beherbergen:teufel::director:……jetzt ernsthaft, Hanrahan und seine frühen Produktionen (in meiner Vormail genannt) sind sehr fein und so auch die Jerry Gonzalez Folgeproduktionen… ich bin da sehr „picky“ und hatte einiges mehr an Gonzalez Scheiben, viele davon hab ich wieder „entkernt“, diese drei bestanden immer wieder den „test of time“ und solltest Du mal niedriges Riskio fahren wollen, dann versuche doch bei Kip Hanrahan „Desire Develops An Edge“ und bei Jerry Gonzalez…….RUMBA PARA MONK !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpope, danke für die Aufklärung. Neugierig, wie ich bin habe ich mir mal die 2 Enja Alben und die RUMBA PARA MONK bestellt.
@gypsy Wenn noch keine Hanrahan vorhanden, dann umbedingt die Coup De Tete besorgen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dave Brubeck – Time In Outer Space
--
Danke, ich frag dann vielleicht irgendwann wieder nach, momentan stehen andere Anschaffungen an
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wolle62@soulpope, danke für die Aufklärung. Neugierig, wie ich bin habe ich mir mal die 2 Enja Alben und die RUMBA PARA MONK bestellt.
@gypsy Wenn noch keine Hanrahan vorhanden, dann umbedingt die Coup De Tete besorgen
selbst bei dem Restrisiko des jeweiligen persönlichen Geschmacks bin ich ziemlich zuversichtlich, daß Dir da einige sehr feine Hörerlebnisse bevorstehen :band: !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Yep, aber nicht in den nächsten Wochen … bzw. schon, aber nicht welche mit Hanrahan.
Ich weiss ja, wo ich Euch finde (ist das jetzt eine Drohung?)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windYep, aber nicht in den nächsten Wochen … bzw. schon, aber nicht welche mit Hanrahan.
Ich weiss ja, wo ich Euch finde (ist das jetzt eine Drohung?)
sorry ich wollte Dich da jetzt nicht bevormunden, meine letzte Post war nur an Wolle62 gerichtet und Dein Zitat ist da irgenwie „mitgerutscht“ ;-)………und ich fühle mich nicht bedroht, jederzeit von Dir gefunden zu werden :wave: !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Pass nur auf, wenn die österreichische Armee bald kein Benzin mehr kaufen kann, sind wir auch ohne neue Bastelflugzeuge besser ausgerüstet
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf die nächsten hundert Jahre!
Sun Ra And His Orchestra – Greatest Hits: Easy Listening For Intergalactic Travel
2000
Aufnahmen von 1956 – 73
Let’s hear a joyful sound!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.