Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 67,578)
  • Autor
    Beiträge
  • #8478687  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Die Interpretationen der Nina Simone Songs sind wirklich sehr gelungen.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8478689  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Bill Evans – You Must Believe In Spring
    Fängt schon mal ganz toll an. Der Titeltrack z.B. scheint mir richtig, richtig groß zu sein.

    --

    #8478691  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,445

    Various Artists – Freedom Rhythm & Sound

    Revolutionary Jazz And The Civil Rights Movement 1963-82

    2009

    Eine ambitionierte programmatische 2-CD Compilation mit 23 Tracks aus dem Hause Soul Jazz with the likes of Art Ensemble Of Chicago, Artie Shepp, Sun Ra, Joe Henderson und vielen anderen, die mir namentlich meist ansonsten unbekannt sind.

    „This album features the work of revolutionary jazz artists who created new radical music infused with the values of Martin Luther King, Malcolm X and the civil rights movement of the 1960s. Self-determination, economic power and musical freedoms explode as the avant-garde collided with Black Power and Afro-centricity.“ (Liner Notes)

    Stolze Musik.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8478693  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478695  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Rene Urtreger „Rene Urtreger, Pierre Michelot, Daniel Humair“ (Carlyne) 1979

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478697  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Feines Album! Für meine Augen eher beleidigendes Cover … das zweite in der HUM-Box, ja?

    In welcher Form hörst Du Strozier? Ich glaube die ausgiebigste mögliche ist das Mosaic-Set mit den Vee Jay-Aufnahmen von Kelly/Chambers?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478699  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @soulpope, sehr schönes Album, auch wenn das Cover eher hässlich ist.

    @gypsy Welche HUM-Box meinst du? Ichj kenne nur die LP

    --

    #8478701  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Wolle62@gypsy Welche HUM-Box meinst du? Ich kenne nur die LP

    Sie enthält die zwei LPs (1960 und 1979) sowie eine Neueinspielung des Trios (1999) – hier:
    http://www.illusionsmusic.fr/sketch/sketch-jazz/01hum.html

    Leider nicht mehr so leicht zu kriegen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478703  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Oh danke, die habe ich schonmal gesehen. War die schon immer so teuer (ca. 50,- €)?

    --

    #8478705  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Billig war sie nie, ich bekam sie aber geschenkt, weiss es daher nicht so genau. Hier in den eh überteuerten Läden kosteten die Sketch-CDs so gegen 30€/CD (also x2 für Doppel-CDs wie die tolle „Liberté surveillée“, x3 für das Tripel-Set von HUM)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478707  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail windFeines Album! Für meine Augen eher beleidigendes Cover … das zweite in der HUM-Box, ja?

    Ja das ist das 2te aus der HUM-Box – habe das allerdings auch als LP (ex post Dank an den schon mal erwähnten Verkäufer aus dem irren Plattenladen auf der Champs Elysees in den späten 70ern, welcher mir dies neben einer breiten Palette an Vinyl von Haden/Escoude über Gordon/Grey/Arvanitas „Paris Concert“ bis Claude Nougaro „Locomotive dòr“ sprichwörtlich in die Hand drückte…ich glaubte mir aus den 20-30 Platten auswählen zu können…er hat diese (gottseidank !!!) einfach wieder mitgenommen, an die Kassa gebracht und verrechnet:wow:…damals war ich platt…..heute frag ich mich, warum er mir mit DIESEM Geschmack nur so WENIG ausgesucht hat :director:….

    gypsy tail wind

    In welcher Form hörst Du Strozier? Ich glaube die ausgiebigste mögliche ist das Mosaic-Set mit den Vee Jay-Aufnahmen von Kelly/Chambers?

    Via einer Koch Jazz CD aus den späten 90ern – hat alle Mastertakes und 2 Alternates in sehr guter Überspielung….die Mosaic Box habe ich nicht. Dies ist einerseits aus Sammlersicht natürlich bedauerlich, aber einer der Gründe hiefür war, daß ich die Aufnahmen unter dem Namen von Frank Strozier als die stärksten dieser Vee Jay Sessions empfinde. bzw daß die Aufnahmen mit Lee Morgan, Wayne Shorter auf Basis des gegebenen Potentials unter (meinen) Erwartungen bleiben…..ja eh klar, Nörgeln auf hohem Niveau:doh:….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478709  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    „Kelly Great“ höre ich auf praktisch demselben Niveau … ich kenne nur die anderen Koch-CDs von Strozier, aber soweit man liest (z.B. auf Org) scheint das Vee Jay-Material nirgendwo so gut zu klingen wie bei Mosaic? Na ja, egal, Koch-CDs haben mich bisher jedenfalls auch nie enttäuscht!

    A propos: weiss man eigentlich, warum die beiden Vee Jay-Sets damals über Nacht verschwanden?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478711  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind“Kelly Great“ höre ich auf praktisch demselben Niveau … ich kenne nur die anderen Koch-CDs von Strozier, aber soweit man liest (z.B. auf Org) scheint das Vee Jay-Material nirgendwo so gut zu klingen wie bei Mosaic? Na ja, egal, Koch-CDs haben mich bisher jedenfalls auch nie enttäuscht!

    A propos: weiss man eigentlich, warum die beiden Vee Jay-Sets damals über Nacht verschwanden?

    Gemeint war daß wohl der Koch Transfer (mit welchem ich auch auf andern CD`s wirklich gute Erfahrungen gemacht habe…) nicht weit vom sicher hochklassigen Mosaic Transfer entfernt ist.

    Bezüglich des Verschwindens kenne ich die Hintergrübde nicht…

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478713  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind“Kelly Great“ höre ich auf praktisch demselben Niveau …

    Wie gesagt ist das mglw. Haarspalterei, aber für mich spielen sowohl Wayne Shorter als auch Lee Morgan in deren 1959er bzw 1960er Vee Jay Aufnahmen im Vergleich zu ihren respektiven Auftritten mit Art Blakey aus dieser Zeit (es fällt mir jetzt kein besserer Begriff ein) „zurückhaltender“…..Strozier ist für mich bei seiner Vee Jay Session „voll da“….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478715  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Es ist mal wieder Zeit für

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 67,578)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.