Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
lotterlottaam donnerstag das wohl vom hörensagen sehr gute konzert von mccraven beim enjoyjazz wegen krankheit verpasst, am freitag dann aber das doppelalbum mit den vier ep erhalten, nun zum ersten mal auf dem dreher….

beim konzert war marquis hill mit dabei, hier ist er auf einer ep(lp-seite) auch im line up….Erzähl!
Ich habe ein älteres Album von McCraven, mit dem ich mich schwer tue, bzw. umgekehrt das Album mit mir.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Werbung
….liegt schon länger, nun im ersten umlauf und ich stelle mir sofort die frage ob ich ostern in die elphi sollte…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!nun es ist halt eine ansammlung von 4 ep und kein konzeptionelles album, alle haben ein verschiedenes line up, tatsächlich am besten gefallen die ep3 und ep4, alle sind in sich geschlossen, es spielt also keine rolle welche seiten du in welcher reihenfolge hörst. anordnung macht aber durchaus sinn. habe eben die sets nur nebenbei gehört, das erste beinhaltet ein doch prägnant gespieltes vibraphon(justefan), jeff parker an der gitarre sowie den bassisten benjamin j. shepherd…im zweiten ist junius paul am bass und wieder parker auf der gitarre dabei sowie josh johnson am sax und electronics. im dritten sind theon cross auf der tuba und electronics sowie ein ben lamar gay mit dem cornet, gesang, synth und electronics sowie auf der einseitigen brettzither zu hören. zwei und drei sind bei mir ein wenig vorbeigerauscht ohne unangenehm zu klingen oder besonderes in den gehörgang getragen zu haben. im letzten spielt dann hill trompete und electronics neben joel ross am vibraphone und junius paul am bass sowie jeremiah chiu synth und percussion, makaya legt den drumteppich aus und die beteiligten improvisieren auf diesem. die sets stammen aus 2015(ep1) , zwei terminen im juni 2017(ep2), 2017/2024/2025(ep3) sowie januar 2025(ep4), wie bei mccraven häufig der fall, kommen noch overdubs hinzu…insgesamt sehr gefällig, leichter zugänglich als frühere scheiben….
hier noch der bericht von daniel zum konzert am 6.11.in der feuerwache zu mannheim
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
Cal Tjader – Extremes | Ein Twofer mit Tjader ersten Aufnahme von 1951, die schlicht „Cal Tjader Trio“ hiess und ihn im Trio mit Vince Guaraldi bzw. John Marabuto am Klavier und Jack Weeks am Bass präsentiert. Da der Leader auch mal Drums oder Bongos spielt, gibt es auch noch ein Viertel 10″-Album Klaviertrio hier, das hatte ich neulich nicht mitgezählt. Als zweites gibt es „Breathe Easy“, das letzte Album, das er 1977 für Galaxy machte, mit Allen Smith (t), Hank Jones (elp, p), Monty Budwig (b – der klingt auch akustisch elektrisch, aber ich glaub er spielt auch elektrischen) und Shelly Manne – bei den Leuten ist das trotz sehr zeittypischen Sounds echt gut, finde ich. Allen Smith sagt mir gar nichts, aber der kann was (und ist auch ein echter Veteran, 1925 geboren und Schulkamerad von Paul Desmond und Tjader, nicht etwa der Juniorpartner der anderen hier).

--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahier nun das fundament des fantastischen konzertes vom 24.10. im neuen karlstorbahnhof, heidelberg mit dem jbl-quartet

bedauerlicherweise nicht auf vinyl…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.