Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 8 Beiträgen - 67,441 bis 67,448 (von insgesamt 67,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #12530521  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,149

    linda may han oh, strange heavens (2025)

    ganz neu. ich mag die seltene kombination tp-b-dm ja ausgesprochen gerne und mag hier vor allem akinmusire, aber die ganze anlage kommt mir sehr entgegen: viel reines playing auf post-m-base-grundlage, weshalb ich bei der leaderin nicht selten dave holland im ohr habe. schön aufgenommen ist das auch noch. „skin“ von geri allen habe ich nicht wiedererkannt, am ende gibt es noch eine highlight-ballade („just waiting“ von melba liston).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12530523  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,216

    …endlich kann auch ich diese sternstunde auf dem geliebten medium genießen und das trotz des singsangs, der mich gelegentlich ja schon stört, mir hier aber als integraler bestandteil unverzichtbar erscheint. gerade auf seite 2, ertappe mich beim mitsingsang ;-) ……

    @vorgarten

    erachte das hochgedrehte auf „sun“ allerdings als notwendig, würde das im hintergrund spielende wohl im moment nicht wirklich wahrnehmen….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12530535  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,149

    jetzt schnell das hier:

    nduduzo makathini, zwelakhe-duma bell le pere und kabelo mokhatla mit einer art kurzfassung des letzten blue-note-albums (plus elektronik).

    --

    #12530541  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,755

    @lotterlotta: genau das von @vorgarten angesprochene meinte ich. natürlich kann man sich das auch schön hören aber mir ist das oft zu „breit“ oder fett nach vorne gemischt. da gehen feine nuancen verloren.

    höre gerade:

    DAN ROSENBOOM- Absurd  In The Anthropocene

     

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12530589  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,638


    Hampton Hawes Trio – Here And Now

    nicht das beste Hawes Album, aber die besten Momente wie Girl from Ipanema sind super…

    --

    .
    #12530593  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,638


    Paul Quinichette – Moods

    das Cover konnt ich irgendwie trotz der mittelguten Kondition der Platte nicht stehenlassen… Quinichette ist hier mit seltsamen Septettbesetzungen zu hören: Tenorsax, Flöte, Klavier und Bass gibt es immer, allerdings verschiedene Leute, neben Quinichette sind das Sam Most oder Herbie Mann, Sir Charles Thompson oder Jimmy Jones (beider super hier) sowie Paul Chambers (einer seiner ersten Gigs) oder Al Hall… auf der A Seite werden die vier Instrumente ergänzt um ein Trio von Perkussionisten (Conga, Bongo, Timbales), auf der B Seite um zwei Gitarristen und Schlagzeug… erarbeitet hat dieses Konzept Quincy Jones, einer seiner ersten Produzentenjobs – in den Grenzen, in denen es 1954 schon Produzenten gab… und ja: es funktioniert tatsächlich sehr gut als Album, ein kleines bisschen wie Bossa Nova Soul Samba von Ike Quebec einige Jahre später aber swingender und fluffiger…

    --

    .
    #12530601  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,216

    vorgarten linda may han oh, strange heavens (2025) ganz neu. ich mag die seltene kombination tp-b-dm ja ausgesprochen gerne und mag hier vor allem akinmusire, aber die ganze anlage kommt mir sehr entgegen: viel reines playing auf post-m-base-grundlage, weshalb ich bei der leaderin nicht selten dave holland im ohr habe. schön aufgenommen ist das auch noch. „skin“ von geri allen habe ich nicht wiedererkannt, am ende gibt es noch eine highlight-ballade („just waiting“ von melba liston).

    …so neu, dass es nur über bandcamp zu bekommen ist!? als vinyl bleibt es wohl ein träumchen! werde es bei gelegenheit auf bandcamp anhören…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12530607  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,708

    @lotterlotta: Vinyl und CD wird es von Strange Heavens nicht geben. So wie alle Veröffentlichungen von Biophilia erscheint das Album als Biopholio.

    Biophilia RecordsPoly Vinyl Chloride, better known as PVC, has a long history used in a wide range of building materials from pipes to wall and floor coverings. Durability and economical up front costs are it’s primary functional advantages. In terms of sustainability, the PVC controversy is centered primarily around the health related concerns for workers during the manufacturing phase of the products, environmental release of toxins during production, as well as the release of toxics from products when they burn.

    PVC is a plastic non grata among environmentalists, because of concerns about dangerous emissions during its production and—if burned—its disposal. (One LP manufacturer the Lantern spoke with talked about experimenting with bioplastic—but the switch to vegetable-based albums isn’t likely to happen any time soon.

    In addition, an LP is about twice as heavy as a packaged CD, which translates into higher fuel usage for transportation.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 8 Beiträgen - 67,441 bis 67,448 (von insgesamt 67,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.