Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,406 bis 66,420 (von insgesamt 66,434)
  • Autor
    Beiträge
  • #12468535  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Farbfilterzufallstreffer macht viel Sinn…

    Bebop is where it’s at Vol. 1

    ein paar Produktionsideen hier waren echt nicht gut… zum Beispiel zwei Sessions mit unterschiedlichem Personal auf zwei LPs zu verteilen, statt Alben mit fester Besetzung zu machen… oder das scheussliche Cover… aber gegen die Musik, Live-Tapes aus der Schatzkiste von Bill Triglia, kann man natürlich nichts sagen… neben Triglia hat die eine Band Tony Fruscella, Phil Woods und Paul Chambers, die andere Don Joseph, Dave Schildkraut und Curley Russell, die Drummer sagen mir eher nichts hier…

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12468627  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    …..habe ich heute genauso wie brahem das erste mal auf dem dreher, beide werden dann um das album des monats april rangeln, tendenziell mit leichten vorteilen für vega trails…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12468903  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    After the last sky

    Hier jetzt auch endlich… Ja, das ist sehr anders als Blue Maqams… Wahrscheinlich ähnlicher wie die früheren Brahem Alben, aber die hab ich sehr sehr lang nicht gehört… Tatsächlich erinnert es mich vor allem an Sachen von John Zorn, The rain horse zum Beispiel… Und ja, Holland und Bates fügen sich hier fantastisch ein… Das Cello ist mir teilweise das kleine bisschen Zucker zu viel… Und ja, das ist ein schönes ECM Cover

    --

    .
    #12468989  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    JUNIOR MANCE WITH THE BOB BAIN BRASS ENSEMBLE – get ready, set, jump!!!

    Wieder Junior Mance, diesmal auf Capitol (zwei Alben entstanden dort für ihn). Diese LP suche ich schon länger, das Cover gefällt mir richtig gut. Mit etwas mehr Erfahrung beim Musikhören merke ich, dass ich seine Alben allerdings noch nicht so gut kenne. Hier hatte er ein eigenes und je ein Stücke von Nat Adderley u. Jimmy Heath („D“ Waltz) dabei. Sonst auch etwas älteres Material. Sowas wie „Moten Swing“ geht aber eigentlich immer, vielleicht ein throwback. Das Gershwin Album von Shelly Manne – hier ebenfalls an den Drums – ist ähnlich gut. Die Produktion wirkt leicht etwas glatt, aber das mag an Captitol oder dem Brass Ensemble liegen. Vielleicht fehlte nur noch  jemand wie Al Grey, Dizzy Gillespie, James Moody oder Johnny Griffin.

    --

    #12469221  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    VIJAY IYER TRIO – Break Stuff (ECM, 2015)
    Läuft nach langer Zeit mal wieder dank der Anregungen nebenan, heute zum dritten Mal. Das ist schon ein ziemlich großer Wurf, lief bei mir lange unter dem Radar.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12469403  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Wadada Leo Smith / Douglas R. Ewart / Mike Reed – Sun Beans of Shimmering Light

    nochmal nachprüfen….

    --

    .
    #12469435  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    vorgarten
    branford marsalis quartet, belonging (2024/25)
    das cover ist jedenfalls keine ecm-kopie… aber die musik natürlich auch nicht. bei mir hat das ziemlich eingeschlagen gerade, ich hatte etwas gediegeneres erwartet, warum eigentlich? das jarrett-material wird sehr ernst genommen, aber so ein ganz anders perfekt aufeinander eingespieltes quartett, das sich dann so ins material einwühlt, die höhepunkte wirklich herausarbeitet, und dabei noch so viel spaß dabei hat, macht für mich darin völlig neue ebenen auf. die ballade „blossom“ ist in jeder hinsicht meisterhaft, und woanders spiralisiert sich die musik in unverabredete ekstasen. das ist arbeit und glitzer. und die anzüge haben sie, wie man auf den sessionfotos sieht, bei den aufnahmen auch wieder ausgezogen.

    Belonging läuft gerade zum zweiten Mal und ich bin ebenfalls sehr begeistert. Enorm tolles Quartett, würde ich sehr gern live sehen. Da könnte man glatt über das North Sea Jazz Festival am 11.07. nachdenken oder über Gent am 12.07., dann immerhin mit Steve Coleman & Five Elements als Co-Headliner.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12469441  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    am 11.7. in Rotterdam gibt es auch noch unter anderem Arild Andersen, Herbie Hancock, Sullivan Fortner, Melissa Aldana, Julian Lage und Zoh Amba zu hören – allerdings möglicherweise gleichzeitig

    --

    .
    #12469445  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Und Anohni, dann David Murray am Folgetag sowie Akinmusire, Immanuel Wilkins und Linda Sikhakhane am Sonntag. Schwierige Entscheidung.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12469507  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    weiss nicht ob ich es dieses Jahr endlich mal wieder zu Northsea Jazz schaffe, aber die machen schon immer tolle Programme…

    Art Blakey – Hold On, I’m Coming

    ein Art Blakey Original aus den 60ern in gutem Zustand für 7 Euro? das ist dann nicht Free for all… Hold on, I’m Coming ist ein Album, bei dem man wissen muss, worauf man sich einlässt… „who plays what and where here isn’t so important as the fact that it’s Blakey turning his hand to a survey of the pop scene today“, nur wenige Songs sind über drei Minuten lang

    die Grundband ist Blakey mit Grant Green (g) Reggie Johnson (b) und Malcolm Bass (org – angeblich ein Pseudonym für Big John Patton, und das hör ich auch als plausibel) und ein dreiköpfiger Bläsersatz aus Chuck Mangione (tp), Garnett Brown (tb) und dem sehr starken Frank Mitchell (ts)… dazu gibt es Tom McIntosh oder Melba Liston als zusätzliche Posaunisten und Arrangeure und teilweise Percussion… wenn man hier einfach ein hübsches Soul Jazz Album mit auf den Punkt gespielten Soli und netten Arrangements erwartet, wird man nicht enttäuscht…. ganz am Ende gibt es dann als Filler noch einen 7 Minuten Track einer anderen Band mit Lee Morgan, Freddie Hubbard, Gary Bartz, John Hicks und Victor Sproles… auch nicht schlecht aber schon etwas anderes.

    --

    .
    #12469649  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    atom

    vorgarten branford marsalis quartet,

    Belonging läuft gerade zum zweiten Mal und ich bin ebenfalls sehr begeistert. Enorm tolles Quartett, würde ich sehr gern live sehen. Da könnte man glatt über das North Sea Jazz Festival am 11.07. nachdenken oder über Gent am 12.07., dann immerhin mit Steve Coleman & Five Elements als Co-Headliner.

    das ist samstags, die erwähnung nennt man anfixen ;-) am sonntag davor in berlin, warum den nächsten samstag nicht nach gent, ist das open air? hier läuft gerade

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12469665  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    @atom

    marsalis , coleman und tigran + ganavya und kin gajo für 69€ klingt verlockend, da stehen nur leider keine zeiten auf der home page von gent jazz……muss man wohl schon freitags anreisen um das alles wahrnehmen zu können…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12469701  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    jakob bro large ensemble-new morning , januar 2025 auf loveland

    andrew d’angelo- bass clarinet & alto saxophone
    jasper zeuthen- alto saxophone
    bill mchenry- tenor saxophone
    søren kjærgaard- piano
    adi zukanovic- keyboards
    jeppe skovbakke- electric bass
    anders christensen- double bass
    matthias petri- double bass
    kresten osgood- drums
    jakob høyer- drums
    jakob bro- guitar

    da auch die live at the village vanguard im märz auf loveland erschienen ist, stellt sich die frage ob er ecm verlassen hat…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12469743  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    …eine schöne wundertüte….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12469749  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Branford Marsalis Quartet – Belonging | Nachdem ich neulich den ersten Schnaps seit letztem Sommer hatte, gab es vorhin nach einer recht anstrengenden Weiterbildung den ersten Aperol Spritz ebenfalls seither (ich vertrag fast nichts mehr, vor allem keinen Wein, es ist einerseits traurig, aber andererseits auch völlig egal) … und danach zuhause zum ersten Mal das neue Album von Branford Marsalis, das gestern im Briefkasten lag. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich das Konzept nicht verstehe … aber ich sage dazu einfach: das Ergebnis gibt ihnen (oder ihm) recht, das hat Punch, ist von grosser Eleganz … und wenn „The Windup“ fertig ist, bin ich irritiert, dass da kein frenetischer Applaus ausbricht – das wirkt so direkt aus dem Moment hinaus, dass sich das für meine Ohren wie eine Live-Performance anhört (nicht nur hier, aber hier ganz besonders).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 66,406 bis 66,420 (von insgesamt 66,434)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.