Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Mal wieder aus Versehen „Autoplay“ ein und direkt danach wird mir das hier abgespielt – die Joe Henderson-Band mit Brackeen, Kim Clarke und Keith Killgo 1986 – im Subway in Köln, glaube ich? Oder gab’s noch andere Jazzclubs, bei denen der Bandstand im „conversation pit“ lag?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
https://www.youtube.com/live/HWa4lNcVxoc?feature=share
Joanne Brackeen …. rührend …. happy D-Day ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
The John Coltrane Quartet – Africa/Brasskomische Idee, dass gerade das hier „offiziell“ das erste Album des John Coltrane Quartets ist, wo doch mehr als ein dutzend Musiker zu hoeren sind… ich les gerade „Coltrane on Coltrane“, da spricht ihn ein Interviewer auf dieses, sein Big Band Album an… Coltrane sagt, es sei kein Big Band Album, es sei nur „Big Piano“, die Band spiele die Klavierarrangements… von dem her passt es dann wieder
--
.das ist pointierte slow mo für die Ohren mit gelegentlich dezentem Galoppieren, Labsal für geschundene Seelen, Balsam für gebrochene Herzen……entschleunigt Getriebene, reduziert auf das Wesentliche…… schon ganz schön Schön…
ob Mesmerism auch noch mal auf Vinyl rauskommt? Ich würd es mir wünschen, hier nun aber noch ein paar Umdrehungen zum Genießen…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
Marković-Gut Sextetfalls irgendwer sich gefragt hat, wie die beste Hard Bop Band eines mittelgrossen südosteuropäischen Lands ca 1980 klang… naja, ganz normal wie eine Hard Bop Band halt… „ton majstor“ Slobodan Petrović wusste sogar, was man mit dem Bass anstellen muss, damit er auch wirklich nach 1980 klingt und nicht nach 1972… die Solisten sind jedenfalls prima, Marković, der Tenorist mit dem Hut gefällt mir besonders gut, ein bisschen Coltrane im Ton, aber in der Sache purer Hard Bop… auf einem Track spielt Bora Roković Klavier, ansonsten sagen mir die Namen nichts… und das Cover ist ja wohl super
--
.@lotterlotta: Mesmerism ist immer noch als Vinyl verfügbar:
A limited amount of vinyl is currently in stock
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Wo? Bei JPC garnicht, bandcamp stand nix! US-Versender? In Europa hatte ich nur CD auf dem Schirm…..
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!der Text steht bei bandcamp, allerdings ohne Bestelloption…
--
.vorgarten
paul bley, gary peacock, paul motian, not one, not two (1998/99)
aus der ecm-umfrage. lieblingsalbum, was den späteren bley angeht. aber auch das triokonzept hier hat durchaus was magisches, in der lässigkeit des zueinanderfindens aber auch des wegbewegens, alles kein problem. ich fand das immer faszinierend, wie sich in einem solchen gefüge von querköpfen nicht einer als dominant herausschält, auch wenn ich nicht so recht abschätzen kann, wie neugierig die 1998 noch aufeinander waren? bley nimmt sich manchmal den raum für quasi-opernarien, verstummt dann aber sofort wieder, um platz zu machen. am ende ist das alles eben doch sehr flexibel, peacock/motian können auch mit jarrett standards spielen, oder sich mit kikuchi völlig ins freie hinaustrauen, und motian und bley lassen sich auch gerne von haden nach montréal einladen, und da konnte man auch bley durch geri allen ersetzen. auch das waren alles klaviertrios in den 90ern: sehr lebendige netzwerke. und hier wird aus klavierdrahtzupfen, fehlenden absprachen und ablehnung von timekeeping fast zwangsläufig funk.Ich wollte mir das Album schon nach der Umfrage besorgen, bin dann aber irgendwie drüber weg gekommen. Das habe ich jetzt endlich nachgeholt. Ein extrem erstaunliches Werk voller faszinierender Momente.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Marion Brown Quartet / Mary Ann, Live In Bremen 1969
--
atomJa, bei Bandcamp steht der Hinweis. Ich würde einfach eine Anfrage hierüber platzieren.
danke, seltsamerweise taucht bei Mediamakt/Saturn/Weltbild die Möglichkeit der Bestellung als Vinyl auf, angeblich ab 25.08. lieferbar! Der Preis spricht gegen Vinyl. Bei PiRecords gibt es als Termin für die VÖ auch dieses Datum, nur für CD!
Ich schreib ihn mal an!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
atom Ja, bei Bandcamp steht der Hinweis. Ich würde einfach eine Anfrage hierüber platzieren.
danke, seltsamerweise taucht bei Mediamakt/Saturn/Weltbild die Möglichkeit der Bestellung als Vinyl auf, angeblich ab 25.08. lieferbar! Der Preis spricht gegen Vinyl. Bei PiRecords gibt es als Termin für die VÖ auch dieses Datum, nur für CD! Ich schreib ihn mal an!
@lotterlotta: Poste bitte das Ergebnis Deiner Recherchen. Ich wäre auch interessiert.
Die fehlende Kaufoption bei bancamp hat mich auch irritiert.kurganrs
lotterlotta
atom Ja, bei Bandcamp steht der Hinweis. Ich würde einfach eine Anfrage hierüber platzieren.
danke, seltsamerweise taucht bei Mediamakt/Saturn/Weltbild die Möglichkeit der Bestellung als Vinyl auf, angeblich ab 25.08. lieferbar! Der Preis spricht gegen Vinyl. Bei PiRecords gibt es als Termin für die VÖ auch dieses Datum, nur für CD! Ich schreib ihn mal an!
@lotterlotta: Poste bitte das Ergebnis Deiner Recherchen. Ich wäre auch interessiert. Die fehlende Kaufoption bei bancamp hat mich auch irritiert.
kurze und knappe Antwort innerhalb weniger Minuten von einem Herrn Matt Merewitz at fully altered media :“Not for the foreseeable future, Lothar.“
Da hat dann wohl bei den vermeintlichen Anbietern jemand CD und LP nicht auseinander halten können!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
kurganrs
lotterlotta
atom Ja, bei Bandcamp steht der Hinweis. Ich würde einfach eine Anfrage hierüber platzieren.
danke, seltsamerweise taucht bei Mediamakt/Saturn/Weltbild die Möglichkeit der Bestellung als Vinyl auf, angeblich ab 25.08. lieferbar! Der Preis spricht gegen Vinyl. Bei PiRecords gibt es als Termin für die VÖ auch dieses Datum, nur für CD! Ich schreib ihn mal an!
@lotterlotta: Poste bitte das Ergebnis Deiner Recherchen. Ich wäre auch interessiert. Die fehlende Kaufoption bei bancamp hat mich auch irritiert.
kurze und knappe Antwort innerhalb weniger Minuten von einem Herrn Matt Merewitz at fully altered media :“Not for the foreseeable future, Lothar.“ Da hat dann wohl bei den vermeintlichen Anbietern jemand CD und LP nicht auseinander halten können!
Danke Dir.
Schade… -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.