Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
lotterlotta
plattensammler<iframe title=“Mammal Hands – Gift from the Trees: A Short Film“ src=“https://www.youtube.com/embed/MTYq9soyupE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Mammal Hands – Gift from the Trees Eine Art repetetiver Ambient-Jazz. Gefällt mir sehr gut.
….dann solltest du mal von vorne mit ihrem Werk anfangen, da ist imo vieles um einiges besser als auf ihrer letzten Scheibe, die ist aber auch recht gut!
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@plattensammler
und vielleicht ist auch dies hier etwas für dich, Milo Fitzpatrick (Portico Quartet Mitbegründer) am Bass und Jordan Smart (Mammal Hands) am Saxophon
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!@plattensammler
….und auch diese Band hat mal bei Gondwana Records angefangen, spielen am 26.11.23 in der Alten Feuerwache Mannheim…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Tipps @kurganrs und @lotterlotta
--
Don Patterson – Satisfaction!„Das Album soll Satisfaction! heissen, Don. Irgendwelche passenden Ideen fürs Cover? … Vielleicht könntet ihr mich einfach in meinem neuen Anzug vor einem Gebüsch fotografieren?“ Oder so ähnlich, eine der letzten Lücken in seiner Diskografie, ein starkes Orgeltrioalbum mit dem treuen Billy James am Schlagzeug und Jerry Byrd (Sideman von Gene Ludwig und Sam Rivers) an der Gitarre
--
.ERROLL GARNER – Overture To Dawn (The Apartement Sessions, Vol. 1)
--
In einem nicht vorhandenen Albert Mangelsdorff-Ranking gefühlt auf Platz 2, ging ja kaum noch besser. Klar hat er sich hier von den ganz Großen inspirieren lassen! Aber egal, was er hier mit Heinz Sauer, Günter Kronberg, Günter Lenz und Ralf Hübner ablieferte und dann mit „Now Jazz Ramwong“ noch übertraf, ist im Ensemble-Spiel so mit das Beste was jemals auf Platte aufgenommen wurde. Da reichen auch einige Miles Davis und John Coltrane Aufnahmen nicht heran und es sind auch nur wenige, die tatsächlich besser sind…..vor allem wenn man bedenkt, dass dies hier ausschließlich eigene Kompositionen sind 🖤🖤🖤🖤🖤
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!the necks, unfold (2017)
das statischste necks-album dieser zeit, bei dem mir fast der bassist swanton leid tut, der zwar immer zum richtigen zeitpunkt den richtigen ton (oder den anderen, sind meist nur 2) trifft, aber wenig raum bekommt bzw. sich keinen raum nimmt. trotzdem gefällt mir das heute ziemlich gut.
jetzt habe ich mit dem necks-rückwärts-hören eine idee von @atom geklaut, ich hoffe, er nimmt mir das nicht übel. macht ziemlich spaß, diesen alben, die ich vor allem in der erscheinungszeit gehört habe, mal im block wiederzubegegnen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Don Patterson – Satisfaction! „Das Album soll Satisfaction! heissen, Don. Irgendwelche passenden Ideen fürs Cover? … Vielleicht könntet ihr mich einfach in meinem neuen Anzug vor einem Gebüsch fotografieren?“ Oder so ähnlich ….
Der Hintergrund ist passend zum grüngehaltenen Prestige Logo 😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Quartett-CD lief neulich schon, meinen Post hier hatte ich aus Versehen verloren – jetzt läuft die Orchester-CD zum ersten Mal, und ich nehme noch einen Anlauf, mich bei @atom zu bedanken, der dieses Album beim StoneFM-Vocaljazz-Abend vorstellte. Wirklich gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten
the necks, unfold (2017)
das statischste necks-album dieser zeit, bei dem mir fast der bassist swanton leid tut, der zwar immer zum richtigen zeitpunkt den richtigen ton (oder den anderen, sind meist nur 2) trifft, aber wenig raum bekommt bzw. sich keinen raum nimmt. trotzdem gefällt mir das heute ziemlich gut.
jetzt habe ich mit dem necks-rückwärts-hören eine idee von @atom geklaut, ich hoffe, er nimmt mir das nicht übel. macht ziemlich spaß, diesen alben, die ich vor allem in der erscheinungszeit gehört habe, mal im block wiederzubegegnen.Im Gegenteil, das kann ich dir doch gar nicht übel nehmen, denn erst durch dich und deinen tollen Necks-Thread bin ich erst tiefer in den Kosmos der Band eingetaucht. Unfold fehlt mir leider noch.
@gypsy-tail-wind: Freut mich, das Album mag ich wirklich sehr gern, in beiden Versionen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...gypsy-tail-wind
Die Quartett-CD lief neulich schon, meinen Post hier hatte ich aus Versehen verloren – jetzt läuft die Orchester-CD zum ersten Mal, und ich nehme noch einen Anlauf, mich bei @atom zu bedanken, der dieses Album beim StoneFM-Vocaljazz-Abend vorstellte. Wirklich gut!
@atom: danke auch von mir. Auf Deine Anregung habe ich mir das Album auch geholt.
atom
@.gypsy-tail-wind: Freut mich, das Album mag ich wirklich sehr gern, in beiden Versionen.Ja, beide Versionen sind toll! Ich hörte die zweite CD gestern nach den Orchesterversionen dann gleich doppelt wieder
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajacob young, eventually (2023)
nochmal, diesmal nur 4 stücke (meine ep-idee, funktioniert super), und ich kann nur sagen: meine anlage liebt dieses album. hab lange keinen so tollen band-sound mehr gehört, eigenartig auch, die drums weit vorne, die gitarre irgendwie überall… nachgeschaut: sven andréen heißt der ingenieur, bislang sein einziger ecm-credit.
--
….was für eine wundervolle Fassung von Steve Wonders Visions……hatte zwar gelesen das dort eine Coverversion darauf ist, trotzdem nicht mit Gesang gerechnet…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.