Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,016 bis 60,030 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #12058679  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    atom @kurganrs: Ein sehr druckvolles, treibendes Set und eine gute Ergänzung zum ’73er NDR Jazz Workshop. Die Besetzung liegt genau zwischen Six und Seven, also die Phase kurz nach dem Weggang von Hopper und kurz vor dem Eintritt von Holdsworth.

    Vielen Dank.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12058755  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    THE NECKS – Travel

    Gefällt mir insgesamt besser als der Vorgänger, höre es auch deutlich häufiger. Tolles Album, wird am Ende eines meiner Highlights des Jahres bleiben.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12059047  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Charles Loos, Steve Houben – Comptines

    eben kurz Choma von Hutcherson/Land, und nun das hier… pastorale Altsaxophon / Piano Duette aus dem Jahr 1981, bzw: dank Overdubs tritt Steve Houben hier teils auch als Saxophonquartett auf, Sopran- und Tenorsax hat er entsprechend mitgebracht… und: irgendwie brachten die Kuenstler es scheinbar nicht uebers Herz, einfach ein Reissue zu machen, liessen daher einen Track weg und nahmen dafuer 2016 nochmal vier neue auf… fuer heutige Ohren vielleicht etwas seicht, aber eigentlich schon schoen

    --

    .
    #12059067  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Bill Evans, Eddie Gomez – Montreux III

    ich las so ein bisschen zu Soft Machine, unter anderem diesen Text ueber Phil Howard (Drummer auf der Haelfte von Fifth) und die Band Caparius, deren Album wohl im Wesentlichen fuer immer verschollen ist… eine kuriose Ausnahme: der „Venutian Rhythm Dance“ landete auf irgendeine Weise auf obigem Bill Evans Album…

    --

    .
    #12059231  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Anlassbezogen …. :

    Das ist schon eine sehr interessante Scheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12059241  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Pat Metheny – 80/81

    ja, bin auch noch beim Thema

    --

    .
    #12059257  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Bill Evans, Eddie Gomez – Montreux III ich las so ein bisschen zu Soft Machine, unter anderem diesen Text ueber Phil Howard (Drummer auf der Haelfte von Fifth) und die Band Caparius, deren Album wohl im Wesentlichen fuer immer verschollen ist… eine kuriose Ausnahme: der „Venutian Rhythm Dance“ landete auf irgendeine Weise auf obigem Bill Evans Album…

    Danke für den Link (sehr lesenswert !) und Klärung der Herkunft des Titels „Venutian Rhyth Dance“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12059273  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    sehr gut gefertigtes Reissue von Aguirre Records aus 2018…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12059275  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Grober Verstoss gegen ungeschriebenes aber ehernes Forunsgesetz! Es hat natürlich diese Ausgabe zu sein:
    https://www.discogs.com/release/2745672-Black-Artists-Group-In-Paris-Aries-1973

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12059279  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    :whistle:

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12059287  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom

    Man sollte immer genügend „Reserve“exemplare horten 😂😂 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12059293  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    atom

    ….so so 9x auf Halde erworben ;-) , mir reicht eine und ich bin mit meiner Ausgabe aus 2018 ganz zu frieden @gypsy-tail-wind, es hat sich ja seit 2011 doch ein wenig was im techn. Bereich getan, sodass die verwendete Vorlage von LP in dieser remasterten Version vielleicht sogar etwas besser klingt als jene von rank and file vor 12 Jahren, die Master-Bänder sind ja wohl verschwunden, wie ich irgendwo mal las….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12059373  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    redbeansandrice Bill Evans, Eddie Gomez – Montreux III ich las so ein bisschen zu Soft Machine, unter anderem diesen Text ueber Phil Howard (Drummer auf der Haelfte von Fifth) und die Band Caparius, deren Album wohl im Wesentlichen fuer immer verschollen ist… eine kuriose Ausnahme: der „Venutian Rhythm Dance“ landete auf irgendeine Weise auf obigem Bill Evans Album…

    Danke für den Link (sehr lesenswert !) und Klärung der Herkunft des Titels „Venutian Rhyth Dance“ ….

    ich finds ja irgendwie frustrierend… einerseits wird die Herkunft klar, andererseits bleibt voellig unklar, wie Evans das Stueck gehoert hat… also: wenn er jetzt „Dedicated to you but you weren’t listening“ gespielt haette, waer das ja schon eine kuriose Bill Evans – Canterbury – Connection, die man Evans so nicht zugetraut haette… aber ein Song von einem Album, das selbst die Musiker nie wieder gehoert haben… und dass Evans jetzt mit einem der Caparius Mitglieder gejammt hat, und gesagt hat: was fuer ein toller Song… das kann natuerlich sein, aber…

    Vince Wallace Plays Vince Wallace

    „there are many who’ll argue that he’s the most exciting saxophonists to come on the scene since John Coltrane“ lesen wir in den Liner Notes dieses Albums von 1975… aber natuerlich steht Wallace auf den Schultern von Giganten, bei denen er sich ausdruecklich bedankt… mal nur die Tenoristen, in dieser Reihenfolge: Frank Haynes, Stan Getz, John Coltrane, Sonny Rollins, Dexter Gordon, Sonny Stitt, Gene Ammons, Coleman Hawkins… sorry JH!

    --

    .
    #12059387  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    immer einen Bogen um die tödliche Doris gemacht, wohl ein Fehler! Was ist aus eurer Sicht ein must have? Diese Utermöhlen ist klasse, eben das erste mal auf dem Dreher….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12059473  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    atom
    THE NECKS – Travel
    Gefällt mir insgesamt besser als der Vorgänger, höre es auch deutlich häufiger. Tolles Album, wird am Ende eines meiner Highlights des Jahres bleiben.

    geht mir zwar nicht so, ich habe THREE für ein necks-studio-album außergewöhnlich oft gehört, aber freut mich natürlich trotzdem.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,016 bis 60,030 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.