Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
James Moody, Herb Geller, Hubert Laws, Tony Coe & Bobby Jones with the Louis Vandyke Trio – North Sea Jazz Sessions Volume 3 Aufnahmen von 1971 bis 1973. Moody (ts), wie Tony Coe (ts/cl) dreimal zu hören, startet stark mit einem kurzen „‚Round Midnight“, dann folgt Laws (fl) mit einem sehr langen Stück („Fire and Rain“, über 10 Minuten). Laws und Herb Geller (as) sind zweimal zu hören, in der Mitte gibt es den leider einzigen Track mit Bobby Jones (ts – „Summertime“) ….
Da sind schon ganz scheene Sachen drauf ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJa, definitiv! In Tony Coes Spiel verlieb ich mich ja irgendwie jedes Mal neu, wenn ich ihn höre … Moody nur am Tenor finde ich eh ein Plus (mag ihn aber auf allen seinen Instrumenten), Geller ist auch gut drauf … in den frühen Neunzigern waren diese CD wohl okay bzw. was halt sinnvoll war … heute wünschte man sich mal ein ganzes Set oder so, wenigstens sowas wie bei Mark Murphy. Aber gut, nehmen wir, was wir kriegen können. Schols fällt mir hier übrigens weniger positiv auf als mit Murphy oder Burton (in der Begleitung – die Soli sind super).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGerade mal wieder auf dem Ohr und als fette Empfehlung für die, denen Kornstad gestern zugesagt hat , @gypsy-tail-wind , @pinball-wizard , @kinkster , Kornstad im Trio mit Eilertsen(bass) und Haltli(accordion), schwelgend zwischen Jazz, Musette, Volkslied und Klassik! Singstimme klarer, mehr er selbst als klassisch aufgesetzt mit ausgesprochen feiner Begleitung, im nicht vorhandenen 2021 Jahresranking bei mir ganz weit oben, noch erhältlich und hier anzuhören https://hakonkornstad.bandcamp.com/album/for-you-alone
https://media1.jpc.de/image/w2400/rear/0/0687437793981.jpg
Es würde mich nicht wundern, wenn Kornstad bald nur noch auf Opernbühnen zu finden ist, hoffe aber das er als Saxofonist dem Jazz treu bleibt….
auch sehr fein aus 2018, selbe Besetzung
Kornstad als Tenorsaxer im Trio + Axel Dörner(tp), hab ich nur als ripp, dritter Anlauf eine gute LP zu bekommen läuft, wem es in die Hände fällt, Kontrolle unter LED-Licht auf feine Kratzer und Stellen Kontrolle hören, nix an Störung zu hören, kaufen!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta … Kontrolle unter LED-Licht auf feine Kratzer und Stellen Kontrolle hören, nix an Störung zu hören, kaufen!
Machst Du das immer? Ist es ein bestimmtes LED-Licht?
Nein nicht immer aber immer öfter…
habe eine einfache Schwanenhals-LED von einem bekannten schwedischen Möbelhaus an meiner Waschmaschine stehen. Damit siehst du die Kratzer, die mit blosem Auge nicht zu sehen sind….fürs mobile hab ich eine Vergrößerungslupe mit LED und Schwarzlicht, mit dem Schwarzlicht siehst du, allerdings nur im Dunkeln z.B. tiefe Dreckeinschlüsse die beim Pressvorgang manchmal eingebacken werden. Allerdings gibts meist keine Dunkelkammer in Plattenläden und die Batterien sind schnell leer. Benutze die Lupe meist für die Nadel zur Kontrolle nach dem Reinigen….
https://www.dienadel.de/nessie-stylus-check-lupe-zur-nadelkontrolle/a-353639376
Für die Kontrolle auf Abnutzung ungeeignet, zu geringe Vergrößerung….es gibt aber auch günstigere, musste suchen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!@lotterlotta: Danke für die Info.
Meine Nachtmusik die Tage: „Diary“ von Ralph Towner (nebst Satie mit Olga Scheps)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakurganrs@lotterlotta: Danke für die Info.
Schliesse mich an, werde die Sachen mal antesten.
Bin mir ehrlich gesagt aber noch nicht sicher, ob das für mich auf Albumlänge was ist mit dem Gesang.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Meine Nachtmusik die Tage: „Diary“ von Ralph Towner ….
Das Ralph Towner ECM Debut schon scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, neue Entdeckung für mich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ja, neue Entdeckung für mich!
Ich hab mich zum „Gitarrenlob“ ja nur wegen der zwischenzeitlichen Absenz unseres ⛵️Griechenlandurlaubers⛵️ getraut
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Masabumi Kikuchi – Hanamichieigentlich mehr ein Album fuer spaet nachts, aber Montag morgen geht auch
--
.DEXTER GORDON – Ca‘ Purange
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thelonica
DEXTER GORDON – Ca‘ Purange
Ausgezeichnete „mid-career“ Scheibe von Dexter Gordon …. schon der Titeltrack mit durchaus hymischem Passagen …. btw Louis Hayes durchgehend toll und Hank Jones – angetrieben durch Stanley Clarke – will auch nicht klein beigeben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Dexter Gordon „What It Was“ (Prestige) 1975 …. hochwertige „Resteverwertung“ aus der 1972er Session …. und wie gesagt Louis Hayes „all over the place“ …. btw die Cover Art schon ein Hingucker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.