Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
jeanne lee, conspiracy (1975)
ich würde das ja gerne mehr mögen, aber mich überzeugt das nicht, auch nicht im neuen anlauf. ich verstehe, was es will, glaube ich, aber ich finde es tatsächlich oft einfach nicht gut gesungen – oder so viel, das die stimme keine präsenz bekommt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungcyrille, lee, lyons, nuba (1979)
das wiederum ist eine ziemlich tolle kombination, mit sehr viel präsenz. ende der 70er könnte cyrille mein lieblingsdrummer sein, müsste ich mal überprüfen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten
cyrille, lee, lyons, nuba (1979) das wiederum ist eine ziemlich tolle kombination, mit sehr viel präsenz. ende der 70er könnte cyrille mein lieblingsdrummer sein, müsste ich mal überprüfen.
Sehr scheene Scheibn ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soweit würde ich nicht gehen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten soweit würde ich nicht gehen.
Welche Einschränkungen hast/hörst Du …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ich eiere ja schon die ganze zeit um erklärungen herum – das zuviel, die kopfstimme, das unfokussierte, das verschwinden im ensemble… andersrum gefragt: was gefällt dir denn so gut daran?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten ich eiere ja schon die ganze zeit um erklärungen herum – das zuviel, die kopfstimme, das unfokussierte, das verschwinden im ensemble… andersrum gefragt: was gefällt dir denn so gut daran?
Eine prototypische Black Saint Produktion der spät70er, wobei jede der drei „Stimmen“ gleichberechtigt agiert …. hab hier natürlich auch nostalgische Empfindungen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bisschen Klavierfeuerwerk mit Johnny Guarnieri (23. März 1917 – 7. Januar 1985) und „Stealin‘ Apples“, vermutlich aus den Siebzigern?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Covermania revisited 150 …. :
Shirley Horn Trio „Gran’ma’s Hands“ (SteepleChase) 1978 …. der Bill Withers Song in besten Händen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)neue Abwandlung der ECM Cover-Ästethetik, den weißen Rahmen empfinde ich als störend, die Musik mit nichten, mir fehlt da was, das es vom Wohlklang ein wenig abhebt…..vielleicht war oder bin ich auch gerade dafür nicht in Stimmung…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Die aktuelle ECM-Runde finde ich wieder ziemlich attraktiv – die letzten Monate war für mich da weniger dabei (ich hab aber z.B. Kit Downes noch nicht gehört, müsste ich vielleicht mal ändern). Bin jetzt zum ersten Mal bei Kenny Barrons neuem Solo-Album – ein Live-Mitschnitt, aber ein besonderer – und ich glaub seit über dreissig Jahren das erste Solo-Album von Barron. Und das geht wahnsinnig gut los! Kam schon im Januar heraus, hatte aber erst vor einigen Tagen von Wind gekriegt (ausnahmsweise mal wieder via Tages- bzw. Sonntagsprsse).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVorhin „Alexandria the Great“ von Lorez Alexandria – womit ich durch bin mit den Sachen, die ich von ihr kenne. Und das ist vielleicht die Krönung, ein wahnsinnig gutes Album, bei dem jetzt auch der Sound perfekt ist (Impulse vs. Argo … völlig anders, beide haben ihre Meriten, klar, aber für relativ glamourösen Vocaljazz ist das kristallklare Impulse-Klangbild schon viel schöner, finde ich – und der „Unfall“ mit dem Bass beim Remaster passierte hier auch nicht). Jetzt das Big Band-Album von Sinéad O’Connor, 1992 erschienen, womit ich es seit 30 Jahren auswendig kenne
, äh,
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind Jetzt das Big Band-Album von Sinéad O’Connor, 1992 erschienen, womit ich es seit 30 Jahren auswendig kenne
, äh,
Und wie hörst Du heute dieses Album nach dieser lange Zeit …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich finde es immer noch toll – und lustigerweise bin ich heute zum ersten Mal vom früheren Hass-Song „Don’t Cry for Me Argentina“ begeistert. Lief bestimmt 10 Jahre nicht mehr, aber gehört halt zu den Alben, die ich eigentlich gar nicht mehr hören muss, dran denken reicht schon fast
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind Ich finde es immer noch toll – und lustigerweise bin ich heute zum ersten Mal vom früheren Hass-Song „Don’t Cry for Me Argentina“ begeistert. Lief bestimmt 10 Jahre nicht mehr, aber gehört halt zu den Alben, die ich eigentlich gar nicht mehr hören muss, dran denken reicht schon fast
Konnte damit nie besonders viel anfangen, skurrilerweise mit Ausnahme von …. „Don’t Cry For Me Argentina“ 😳😳 ….
Edit : Habe erst jetzt gesehen, das Du das Album bereits Anfang Februar 2023 im „Die besten Vokal Jazz Alben“ Thread ausführlich besprochen hast …. ja das (aka mein) Gedächtniss schwindet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.