Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,726 bis 58,740 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11977727  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    „Baby Face“ Willette – Face To Face

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11977777  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    John Patton – Understanding

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11977839  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windInteressante Frage! Weitere Grenzgängerinnen vielleicht, Fontella Bass mit dem AEoC, zumindest im „Thème de Yoyo“, Marlena Shaw mit „The Spice of Live“ (auch eine Sängerin, die bei mir sehr oft läuft) … Aretha Franklin? Klar ist das alles kein klassischer Spiritual Jazz, aber vielleicht äusserte sich Ähnliches bei Sänger*innen halt anders bzw. die waren schon davor auf anderen Spuren unterwegs, als die Jazzer noch Hard Bop machten? Das Live-Album von Etta Jones aus der Left Bank Jazz Society könnte man vielleicht noch am Rand mitlaufen lassen? Sie singt zwar das übliche Zeug, aber die Delivery ist schon sehr anders (ich find das aber eh einen wahnsinnig starken Mitschnitt).
    Und Joe Lee Wilson definitiv, oder?
    Und die Cadet-Alben von Terry Callier? Von da dann rüber zu Marvin Gaye … und Gil Scott Heron?

    dank euch, das sind super hinweise. ich bin bei joe lee wilson noch blank, das wird sich ändern. und callier ist auch eine interessante idee. eigentlich sind das alles interessante ideen. das fängt ja eigentlich beim modalen jazz an und der frage, welche texte und welche stimmen passen da noch. werde ich weiterverfolgen.

    das hier ist ja in diesem kontext ein faszinierender auftritt, abbey lincoln bei bing crosby, sie wird als songstress und nun sidney-poitier-co-star angekündigt, schmettert dann mit afro coltranes „africa“ mit eigenem text (von ihm abgesegnet) gegen eine wilde big band (von der aber nur die conga gezeigt wird, wegen „afrika“), wird danach von crosby untergehakt. vocal jazz 1968…

    --

    #11977847  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Jean Carn ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11977853  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ah, natürlich

    --

    #11977865  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Barbara Dane – I Hate The Capitalist System

    erheblich besser gealtert als das Ho Chi Minh Album, also, man kann sich das wunderbar anhoeren, das Cover macht sein nuechternes Statement, ist registriert, aber da endet das ALbum nicht… erinnert an die fruehen Bob Dylan Alben, aber ohne die Sachen, die mich an Joan Baez nerven, eine Spur politischer, mehr Blues neben dem Folk, und natuerlich helfen auch hier wieder Leute aus der Dixielandszene mit (wie ich gestern irgendwo gelesen hab, finds gerade nicht mehr)

    --

    .
    #11977905  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Barbara Dane – Trouble In Mind

    nochmal das Debut, nachdem ich gestern abend noch diese tolle Website ueber den Trompeter hier, P.T. Stanton, gelesen hatte… „Bessie Smith in Stereo“ schrieb Leonard Feather damals im Playboy…

    --

    .
    #11977919  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/PUXZjYStYhE?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ allowfullscreen=““ title=“Contempation Doug & Jean Carn“></iframe>
    Jean Carn ….

    vorgartenah, natürlich

    Hab ich auch nicht dran gedacht gestern – aber kenne ich bisher auch ganz schlecht (hab irgendwas in Behelfsversion und seit einer Ewigkeit nicht mehr angehört, aber überhaupt nichts ordentlich).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11977923  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Dee Dee Bridgewater ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11977927  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Uff, geht nur in homöopathischen Dosen – im passenden Rahmen und/oder (das „oder“ ev. streichen) früh:

    Aber früh ist Dein Beispiel ja ebenfalls.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11977939  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11977963  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    hatte mich noch gefragt, ob das hier wohl zaehlt

    also, so ab 0:30… wobei, eine aehnliche Idee in anderer, besserer Umsetzung so ab 1:10 hier zu hoeren ist

    und ist das noch Jazz? Dee Dee McNeill hat ohnehin die verrueckteste Discografie, die es gibt, ihr einziger anderer wesentlicher Credit ist das hier

    ein seltenes Dokument von Barney Wilens Baseler Phase, produziert von JE Behrendt, aber sicher kein Jazz…

    --

    .
    #11977975  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    das sind weitere tolle beispiele. bridgewater finde ich ja furchtbar, aber das ist schon die ecke, in der sie angefangen hat. linda sharrock fiel mir noch ein… und hier gab es mal den versuch eines samplers, da tauchen einige von den genannten auf:
    https://spiritualjazz.bandcamp.com/album/spiritual-jazz-6-vocals

    --

    #11978015  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11978071  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    helen merrill, teddy wilson, helen sings teddy swings (197?)

    eine nach aussage von merrill schnell und problemlos zusammengestellte session in tokio (oktober 1970), wahrscheinlich waren inaba und inomata die gebuchten sidemen, wäre nicht thelonious monk vorbeigekommen und hätte seine leute larry ridley und lenny mcbrowne mitgebracht (sind auf 7 von 10 stücken zu hören). so locker klingt das auch, jede linie von wilson ist rhythmisch akzentuiert, „summertime“ bekommt eine schöne uptempo-form und merrills stimme ist super in die band integriert.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,726 bis 58,740 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.