Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11977839  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-windInteressante Frage! Weitere Grenzgängerinnen vielleicht, Fontella Bass mit dem AEoC, zumindest im „Thème de Yoyo“, Marlena Shaw mit „The Spice of Live“ (auch eine Sängerin, die bei mir sehr oft läuft) … Aretha Franklin? Klar ist das alles kein klassischer Spiritual Jazz, aber vielleicht äusserte sich Ähnliches bei Sänger*innen halt anders bzw. die waren schon davor auf anderen Spuren unterwegs, als die Jazzer noch Hard Bop machten? Das Live-Album von Etta Jones aus der Left Bank Jazz Society könnte man vielleicht noch am Rand mitlaufen lassen? Sie singt zwar das übliche Zeug, aber die Delivery ist schon sehr anders (ich find das aber eh einen wahnsinnig starken Mitschnitt).
Und Joe Lee Wilson definitiv, oder?
Und die Cadet-Alben von Terry Callier? Von da dann rüber zu Marvin Gaye … und Gil Scott Heron?

dank euch, das sind super hinweise. ich bin bei joe lee wilson noch blank, das wird sich ändern. und callier ist auch eine interessante idee. eigentlich sind das alles interessante ideen. das fängt ja eigentlich beim modalen jazz an und der frage, welche texte und welche stimmen passen da noch. werde ich weiterverfolgen.

das hier ist ja in diesem kontext ein faszinierender auftritt, abbey lincoln bei bing crosby, sie wird als songstress und nun sidney-poitier-co-star angekündigt, schmettert dann mit afro coltranes „africa“ mit eigenem text (von ihm abgesegnet) gegen eine wilde big band (von der aber nur die conga gezeigt wird, wegen „afrika“), wird danach von crosby untergehakt. vocal jazz 1968…

--