Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,126 bis 58,140 (von insgesamt 67,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #11958543  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    gypsy-tail-wind…. hörte zweimal am Stück dieses vorletzte Album aus der J Jazz Masterclass Series, das Trio des Pianisten Masaru Imada (Kunimitsu Inaba und Tetsujiro Obara plus Gast Yuji Imaura an Percussion), aufgenommen 1977 und ziemlich suprig – so ein free-floating Ding von einem Musiker, der als Studiocrack alle möglichen Settings und Stile pflegte, zu dem Zeitpunkt schon länger elektrische Instrumente spielte, aber am liebsten einfach einen Bösendorfer-Flügel ….

    Schon ziemlich guad ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11958585  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,496



    Diese japanischen Mono-Reissues von 2020 machen echt Freude! Endlich mal die ganzen Candid-Klassiker in richtig gutem Klang.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11958601  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    gypsy-tail-wind Diese japanischen Mono-Reissues von 2020 machen echt Freude! Endlich mal die ganzen Candid-Klassiker in richtig gutem Klang.

    Das stimmt :yes: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11958651  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,423

    GERRY MULLIGAN – Mullenium

    --

    #11958699  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,496

    soulpope

    gypsy-tail-wind Diese japanischen Mono-Reissues von 2020 machen echt Freude! Endlich mal die ganzen Candid-Klassiker in richtig gutem Klang.

    Das stimmt ….

    Ich hänge doch noch eine Runde „altes Candid“ (in dem Fall da Music, 2840 Diepholz, 1989) an – könnte ich auch noch upgraden:

    Das ist ein behauptetes Album, das effektiv neben „Stormy Weather“ (von „Mingus“) und „Moods in Free Time“ (von Booker Littles „Out Front“) Alternate Takes von weiteren Candid-Sessions versammelt, bei denen Dolphy mitwirkte (Lincoln, Little, Mingus und die Newport Rebels).

    In der Japan-Reihe hat man Mingus elegant „gelöst“: da auch „Newport Rebels“ und „Jazz Life!“ neu aufgelegt wurden, hatte die Musik, die auf den alten CDs „Mysterious Blues“ und „Reincarnation of a Love Bird“ versammelt ist – abzüglich der Stücke von „Newport Rebels“ und „Jazz Life!“ – auf einer einzigen CD Platz. Soweit ich die Diskographien (v.a. Onttonen, wo es auch einen Eintrag zur Mosaic-Box gibt) verstehe, sind die zwei Mingus-Tracks auf „Candid Dolphy“ („Reincarnation of a Love-Bird (take 1)“, 9:17 und „Body and Soul (take 2), 10:43) beides Duplikate, dass auf der alten CD steht „previously unreleased tracks“ mag 1989 für kurze Zeit zutreffend gewesen sein … sie sind beide auf der erwähnten CD (CDSO-47062, „Reincarnation of a Love Bird“, 2020) zu finden.

    Die zwei Little-Bonustracks sind exklusiv auf der „Candid Dolphy“, die beiden von Lincoln wohl auch (Alternate Takes von „African Lady“ von „Straight Ahead“ und von „T Ain’t Nobody’s Business“, ihrem Beitrag zu „Newport Rebels“). Wo es wirklich seltsam wird ist bei dem dritten Alternate Take von Little (auf Candid Dolphy ist der Master Take von „Moods in Free Time“ sowie Alternate Takes von „Quiet Please“ und „Hazy Hues“), dem von „Strength and Sanity“, der nur auf zwei früheren Japan-Reissues des Little-Albums („Out Front +1“ hiessen die dann) enthalten ist. Nicht auf „Candid Dolphy“, nicht beim 2020er-Mono-Reissue des Albums – das ist echt seltsam!

    Infos zu Lincoln:
    https://jazzdiscography.com/Artists/Lincoln/al-disc.php

    Infos zu Little in der Don Friedman-Diskographie hier:
    https://jazzdiscography.com/Artists/Friedman/df-disc.php

    Infos zu Mingus:
    https://mingus.onttonen.info/details/candid/md3-111.html

    Schade, dass die 2020er-Reihe an „Candid Dolphy“ festhielt und nicht einfach die dort exklusiven Takes den betreffenden Album-Reissues zugeordnet hat (und bei Little dann auch den Alternate Take von „Strength and Sanity“ beigefügt wurde).

    Inzwischen bin ich hier:

    Patty Waters – The Complete ESP-Disk‘ Recordings

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11958725  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    gypsy-tail-wind
    Das stimmt ….

    Ich hänge doch noch eine Runde „altes Candid“ (in dem Fall da Music, 2840 Diepholz, 1989) an – könnte ich auch noch upgraden:

    hab ich in der vinylausgabe, wahrscheinlich meine erstbegegnung mit lincoln, ich muss aber gestehen, dass ich am anfang meines jazzhörens die vokalstücke ignoriert habe.

    --

    #11958743  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,496

    Bei mir auch ewig da – abseits von „Out to Lunch“ (bei der ich Geduld brauchte, mein erstes Exemplar aus dem Secondhandladen erwies sich als unspielbar) und den Prestige-Alben (da sparte ich auf die Box) gab’s von Dolphy wenig, „Candid Dolphy“, die „Berlin Concerts“ und „Other Aspects“ zählten zu meinen ersten – eine Resterampe (deren bestes Stück, „Stormy Weather“, ich schon auf einer Compilation mit Candid-Aufnahmen von Mingus hatte – das war ein Stück, was mich damals, so mit 15 wohl, wirklich völlig umhaute, und das tut es auch heute noch), ein oft eher geschmähtes (verstehe bis heute nicht, warum) Konzert und eine Zusammenstellung mit Seltsamkeiten und Raritäten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11958749  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,295

    ein perfekter Auftritt!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11958779  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685

    thelonica
    GERRY MULLIGAN – Mullenium

    mit einigen der grossen Momente von Don Joseph…

    --

    .
    #11958813  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685


    Barbara Lea – Lea In Love

    ich hoer eigentlich oefter das andere Prestige Album von Lea… aber das hier macht auch einen starken ersten Eindruck

    --

    .
    #11958833  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,295

     

    …mit diesem freundlichen Bild nimmt man ihnen den Titel nicht wirklich ab, der Inhalt hat dann aber schon was Kriegstanz ähnliches, heftig, dicht, fordernd…

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11958839  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,496

    Hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen … sind fünf Stücke drauf, die nicht auf Jaspar-CDs bzw. dem Frémeaux-Set („L’Âge d’or du Jazz Belge 1949-1962“) drauf sind: eine EP mit Jimmy Deuchar (und die ist schon ganz schön, das Cover auch, s.u.) sowie das letzte Stück der LP „Jack Sels“ (Best Seller, 1978), für das Fresh Sound ein vollständiges Line-Up angibt (Thomas, Boland, Van Haverbeke, Wallace Bishop). Und natürlich gibt es ein umfangreiches Booklet (24 Seiten, Text von Pujol) mit vielen Abbildungen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11958845  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685


    Barbara Lea – A Woman In Love

    was diese ersten drei Lea LPs gemeinsam haben, ein grosses Plus, ist die Trompete von Johnny Windhurst, einem vergessenen Bindeglied zwischen Bobby Hackett und Ruby Braff, wie Lea scheinbar damals Mitte der 50er Teil einer Bostoner Jazznostalgieszene… und natuerlich wird die Musik nicht ploetzlich zum Dixieland, nur weil der junge Herr, der die dezenten Trompetenobligati spielt, ein bisschen konservativ ist… zumal die Band um Billy Taylor ansonsten eher Mainstream ist… schoenes Album… Interessanterweise urspruenglich fuer Riverside aufgenommen, aber dann doch im GHB Universum angespuelt worden, GHB war ein Fan von Windhurst, wo sie auf Audiophile erschienen, weil es eine Saengerin gibt…

    --

    .
    #11958869  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685


    Ralph Sutton Quartet With Ruby Braff, Volume One

    ist ja eigentlich auch ganz nett, wenn mal keiner singt…

    --

    .
    #11958871  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    Traditionalism revisited …. :

    Wie jedes Jahr hier die (also eigentlich eine welchselseitige) Hommage an meinem best buddy Michael H … keep swingin`+ going strong pal ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 58,126 bis 58,140 (von insgesamt 67,557)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.