Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 57,376 bis 57,390 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11917237  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die zwei NY-Fotos sind von „Constanze“ (Klatts Freundin?) … das andere auf der Rückseite ist aus München und von Michael Hilmer. Design hat Klatt selbst gemacht, ob das Foto-Manipulation miteinbezieht?

    Jedenfalls macht auch die Musik Freude.

    Hab das Detail grad geknipst :scratch: :

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11917275  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Kenny Dorham/Conte Candoli – Bebop Revisited, Vol. 5 | Für den Moment die letzte Scheibe aus Wien … auf Seite A ist eine LP von 1964 drauf, KD mit Barry Harris, Julian Euell und Al Heath (24. August 1964, 5 Stücke, ca. 26 Minuten Musik):
    https://www.discogs.com/release/7901442-Kenny-Durham-Julian-Euell-Barry-Harris-2-Al-Heath-Jazz-At-PS-175
    Auf Seite B zwei lange Tracks (fast 11 und über 13 Minuten) von Conte Candoli, 1957 mit Richie Kamuca, Dick Shreve, Red Mitchell und Stan Levey – zumindest gemäss Bruyninckx nur hier erschienen (bzw. davor wohl nirgends, danach ist ja mit all den spanischen Labeln echt unübersichtlich geworden).

    Hier das tolle Originalcover der Dorham-Session:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11917287  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windErster Eindruck zu Jamal: solide und gut eher denn umwerfend.

    auch erster eindruck, aber es geht mir anders, ich finde diese aufnahme ziemlich umwerfend. das hat eine schöne früh70er-offenheit, wobei sie einerseits im zeitgeist liegt, andererseits aber auch selbst erarbeitet ist. welches piano trio klang 1971 so? und lässt sich bei der essenzarbeit zuhören? und wie bei allen transversales-ortf-archivveröffentlichungen finde ich auch hier: sie funktionieren wirklich perfekt als alben.

    --

    #11917303  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    gypsy-tail-wind Erster Eindruck zu Jamal: solide und gut eher denn umwerfend.

    auch erster eindruck, aber es geht mir anders, ich finde diese aufnahme ziemlich umwerfend. das hat eine schöne früh70er-offenheit, wobei sie einerseits im zeitgeist liegt, andererseits aber auch selbst erarbeitet ist. welches piano trio klang 1971 so? und lässt sich bei der essenzarbeit zuhören? und wie bei allen transversales-ortf-archivveröffentlichungen finde ich auch hier: sie funktionieren wirklich perfekt als alben.

    Dies war für mich die Blütezeit von Ahmad Jamal’s 2tem grossen Trio (nach jenem mit Israel Crosby und Vernell Fournier) ….

    Aber auch hier greift die Retro Unsitte Platz, für Vinyl only Veröffentlichungen einfach zu editieren bzw ganze Tracks auszulassen ….

    Das Konzert (in echt) :

    Intro 00.26

    Bogota 15.25

    Effendi 13.47

    Manhattan Reflections 10.24

    Extension 23.51

    Poinciana 10.38

    Gesamtlaufzeit ca 75 Minuten

    Sonst …. ohne Worte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11917349  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mich spricht dieses Trio bisher einfach nicht so sehr an – ganz unabhängig von deinen gewiss korrekten Beobachtungen @vorgarten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11917365  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windMich spricht dieses Trio bisher einfach nicht so sehr an – ganz unabhängig von deinen gewiss korrekten Beobachtungen

    interessant, warum?

    --

    #11917373  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Keine Ahnung, solche Geschmacksurteile entziehen sich ja oft einfachen Erklärungen. Vielleicht steht mir tatsächlich die riesige Wertschätzung des Crosby/Fournier-Trios im Weg.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11917395  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    …im Moment genau das richtige für mich zum Entspannen!

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11917717  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Lloyd Glenn u.a. mit Gene Phillips an der Gitarre, Gene Porter (auf den Imperial-Sessions von 1947) bzw. Maxwell Davis (RPM, 1948) am Tenorsax. Bei den 1947er Sessions ist auch Marshall Royal dabei, aber ich hab jetzt nicht bewusst ein Solo von ihm wahrgenommen. Und die Sängerin Geraldine Carter hätte ich nicht gebraucht (vier der acht Stücke). Davis spielt in „New Flying Home“ das Solo von Illinois Jacquet nach – Spass macht das nichtsdestotrotz. Die ersten neun Stücke für Swing Time kommen dann bis auf ein einziges mit Earl Brown (as) ohne Bläser aus und Phillips ist der andere Solist, Billy Hadnott (b) ist auch dabei, der hat auch einige Jazz-Credits. Ein paar der Musiker sind unbekannt, die Drummer sagen mir beide gar nichts (Bill Street auf Imperial, Earl Bob Harvey auf Swing Time).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11917721  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    zugmusik.

    naqvi / smith / cyrille, two centuries

    jeff parker, mondays at the enfield tennis academy

     

    beides neu, beides toll, mit beidem noch nicht fertig…

    --

    #11917893  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    vorgartenzugmusik.


    naqvi / smith / cyrille, two centuries
    jeff parker, mondays at the enfield tennis academy

    beides neu, beides toll, mit beidem noch nicht fertig…

    Sieht interessant aus!

    Wie heißt denn das Album mit dem schönen Wellencover?

    Ich habe Jeff Parker beim Jazzfest Berlin leider verpasst – wie übrigens das gesamte Jazzfest. :-(

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11917923  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „naqvi / smith / cyrille, two centuries“ – Steht doch da :-) (Smith = Wadada Leo) – lohnt unbedingt!

    Parker scheint grad sehr aktiv … dieses Album gibt es wohl nur als Download, oder weisst Du mehr @vorgarten?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11917943  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windParker scheint grad sehr aktiv … dieses Album gibt es wohl nur als Download, oder weisst Du mehr?

    cd bei aguirre, vinyl bei eremite, steht hier

    MONDAYS und EASTSIDE ROMP haben zum größten teil ältere aufnahmen, die aber jetzt erst rauskommen. am ende ist das solo-album FORFOLKS aus dem letzten jahr tatsächlich das aktuellste von parker, mit dem programm war er wohl auch in berlin. ziemlich unterschiedliche facetten. ich habe ja ein bisschen gebraucht bei ihm, aber mittlerweile bin ich fan.

    --

    #11917989  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ah, cool, danke! Hatte nur auf Parkers Bandcamp-Seite geguckt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11918271  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Grosstaten des Hrn. Werner Xaver Uehlinger …. diese hier anno 1989 …. :

    Aufgenommen live am 19ten Februar 1986 @ Sunset Club, Paris ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 57,376 bis 57,390 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.