Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11917717  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Lloyd Glenn u.a. mit Gene Phillips an der Gitarre, Gene Porter (auf den Imperial-Sessions von 1947) bzw. Maxwell Davis (RPM, 1948) am Tenorsax. Bei den 1947er Sessions ist auch Marshall Royal dabei, aber ich hab jetzt nicht bewusst ein Solo von ihm wahrgenommen. Und die Sängerin Geraldine Carter hätte ich nicht gebraucht (vier der acht Stücke). Davis spielt in „New Flying Home“ das Solo von Illinois Jacquet nach – Spass macht das nichtsdestotrotz. Die ersten neun Stücke für Swing Time kommen dann bis auf ein einziges mit Earl Brown (as) ohne Bläser aus und Phillips ist der andere Solist, Billy Hadnott (b) ist auch dabei, der hat auch einige Jazz-Credits. Ein paar der Musiker sind unbekannt, die Drummer sagen mir beide gar nichts (Bill Street auf Imperial, Earl Bob Harvey auf Swing Time).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba