Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 56,911 bis 56,925 (von insgesamt 66,523)
  • Autor
    Beiträge
  • #11899889  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11899891  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    gypsy-tail-windIst bekannt, ob das das vollständige Konzert ist? Budapest und München sind ja länger.

    davon gehe ich zu 100% aus.

    gypsy-tail-windVergleiche von Jarrett zu anderen Solo-Pianist*innen anzustellen fällt mir bei Jarrett ja eher noch schwerer als dir – andererseits: what’s the point? Also: wie Cecil Taylor spielte ja auch keiner … und wie Paul Bley auch nicht. Das ist jedenfalls ein illustrer Kreis, den ich jetzt nicht beliebig erweitern könnte.

    ja… ich hatte mich nur selbst ermahnt, nicht jede neue cd von jarrett als „oh, wieder was neues von jarrett“ abzulegen, sondern festzuhalten, dass das, was ich da höre, nicht selbstverständlich ist, auch nicht im jazz.

    --

    #11899929  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Gut, in die Falle bin ich ja während längerer Phasen getappt … aber da hat mich die intensive Auseinandersetzung mit ECM definitiv eines Besseren belehrt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11899997  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Mal sehen, was das so kann.


    (1/2)

    --

    #11900001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ziemlich viel! Und dann gleich mit Mike Gibbs weitermachen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11900019  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880


    Das ist schon enorm toll, wenn man jetzt drei dieser Abende miteinander vegleichen kann. Eine echte Bereicherung. Ich möchte das in den nächsten Tagen noch weiter vertiefen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11900021  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    gypsy-tail-windZiemlich viel! Und dann gleich mit Mike Gibbs weitermachen …

    Lief neulich schon, finde ich im direkten Vergleich auch besser als die Ardley Platte.
    Zumindest in der ersten Hälfte war mir das stellenweise etwas zu seicht und gemächlich.

    --

    #11900117  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Noch so eine Entdeckung durch BPJ, die Namen der Beteiligten sind mir völlig unbekannt.

    --

    #11900123  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thesidewinder

    gypsy-tail-windZiemlich viel! Und dann gleich mit Mike Gibbs weitermachen …

    Lief neulich schon, finde ich im direkten Vergleich auch besser als die Ardley Platte.
    Zumindest in der ersten Hälfte war mir das stellenweise etwas zu seicht und gemächlich.

    Ja, ich finde das Gibbs-Set auch etwas besser… aber Ardley generell den eher noch etwas faszinierenderen Musiker, den ich aber auch noch nicht so ganz zu fassen kriege. Gibbs ist ja – lustigerweise – in den Real Books, von denen wir es ein paar Male hatten, recht gut vertreten: er kam in Harare zur Welt (als England noch ein Empire war) und war ab 1959 in Boston (Berklee), wo er anscheinend auch einige Jahre später noch präsent war (bzw. die Noten seiner Stücke), als die Real Books entstanden sind.

    Hier lief gerade:

    The Jazz Keyboards of Lennie Tristano, Bobby Scott, Marian McPartland, Joe Bushkin – um die Reihenfolge, in der ihre Stücke auf der CD angeordnet sind, zu gebrauchen. Auch da wieder: bei den Sessions von Scott und Bushkin entstanden vier Stücke, hier sind nur je drei drauf (das vierte von Scott hab ich mit den dreien anderswo), die zwei McPartland-Tracks stammen von der Session im Herbst 1953, von der der grössere Teil ihres Albums „In Concert“ stammt … und haben mich zum Kauf verführt.

    Die Credits auf dem Tray sind so voller Fehler, dass es nur noch grotesk ist. Es wirkt, als hätte jemand die Namen transkribiert: Billy Bawar heisst der Gitarrist bei Tristano, Burnie Kessell der bei Bushkin (der Bashkin geschrieben ist, der Bassist BaBashin), es fehlen stumme „e“ am Ende von Namen, dann sind auch noch diverse Male „l“ und „r“ vertauscht (aus Joe Morello wurde Joe Mollerro) … in der Häufung ist das krass, aber fehlerhafte – oder schwer verständlich angeordnete – Angaben sind bei der Reihe leider auch anderswo vorhanden. Dafür klingen diese schon ordentlich alten CDs (diese ist von 1993) wirklich toll – und ich mag die Reihe, bei aller Kritik, echt gerne.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11900131  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    thesidewinder

    gypsy-tail-windZiemlich viel! Und dann gleich mit Mike Gibbs weitermachen …

    Lief neulich schon, finde ich im direkten Vergleich auch besser als die Ardley Platte. Zumindest in der ersten Hälfte war mir das stellenweise etwas zu seicht und gemächlich.

    …. Hier lief gerade:  …. dafür klingen diese schon ordentlich alten CDs (diese ist von 1993) wirklich toll ….

    Ja, die Transfers dieser Reihe sind allesamt herausragend …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11900307  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    atom


    Das ist schon enorm toll, wenn man jetzt drei dieser Abende miteinander vegleichen kann. Eine echte Bereicherung. Ich möchte das in den nächsten Tagen noch weiter vertiefen.

    @atom: hast Du die Alben oder die CDs? Gibt es da Unterschiede?

    #11900827  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @kurganrs: Die drei Alben habe ich als CDs, auf Vinyl sind bisher Budapest und München erschienen (Bordeaux wird folgen), beide ungekürzt als 2LPs. Da das digitale Aufnahmen sind, sehe ich für mich keinen Mehrwert auf Vinyl.

    Jetzt läuft

    KEITH JARRETT – Vienna Concert (ECM, 1992)

    Das erste veröffentlichte Solo-Album der 90er, zu einer Zeit eingespielt, als Jarrett das Wohltemperierte Klavier, die Französischen Suiten und Shostakovich für ECM aufgenommen hat. Ein herausragendes Album, packt mich immer wieder aufs neue.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11900949  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    #11900951  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Katharina Weber – In Márta’s Garden | Wächst und wächst! Gab es das in Deutschland auch im Abo @atom? (Die Berne/Mitchell habe ich auch erhalten, aber bisher noch nicht gehört.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11900955  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thesidewinder

    Noch so eine Entdeckung durch BPJ, die Namen der Beteiligten sind mir völlig unbekannt.

    Das ist die Band von bzw. ein Projekt mit Matt Parker (Drums), der ja das Label gründete … ich glaub, er holte die Aufnahme dann quasi dorthin, die gab es schon und sie stand von Anfang an neben den ersten paar DLs auf der Bandcamp-Seite. Ich hab sie, zugegeben, bisher nie angehört …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 56,911 bis 56,925 (von insgesamt 66,523)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.