Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
das ist gerade mein Requiem für Lars Vogt
Von der Stimmung her eine gute Wahl …. wenn mit einem letzten Abschied überhaupt etwas gut sein kann ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungDie Stücke mit Shirley Horn sind jedenfalls toll … die mit Henderson überzeugen mich auch etwas weniger.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind Die Stücke mit Shirley Horn sind jedenfalls toll … die mit Henderson überzeugen mich auch etwas weniger.
Yep, wobei natürlich Shirley Horn den Standard schon sehr hoch setzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)herrlich free……
SACHI HAYASAKA & STIR UP! feat. Yosuke Yamashita (1992)
--
Mal reinhören, Grant kenne ich gar nicht.
--
Hat hier jemand (@redbeans?) zufällig Hinweise darauf, wo hier Woody Shaw zu hören ist?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
Hat hier jemand (@redbeans?) zufällig Hinweise darauf, wo hier Woody Shaw zu hören ist?
Ich kenne hier nur den Titeltrack, auf welchem Woody Shaw jedenfalls ein Solo hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
Hat hier jemand (@redbeans?) zufällig Hinweise darauf, wo hier Woody Shaw zu hören ist?Würd das gerne kennen, tu es aber noch nicht…
--
.….habe von heut morgen 5.00 bis 13.00Uhr während der Fahrt zum Gardasee ausschließlich Haden gehört, muss glaub ich meine Top 10 erheblich korrigieren……da müssen zwei Alben hinzu und eins wesentlich höher platziert werden!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
lotterlotta….habe von heut morgen 5.00 bis 13.00Uhr während der Fahrt zum Gardasee ausschließlich Haden gehört, muss glaub ich meine Top 10 erheblich korrigieren……da müssen zwei Alben hinzu und eins wesentlich höher platziert werden!
Während einer Fahrt kommt oft der (positive) „Soundtrack Effekt“ hinzu ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
lotterlotta….habe von heut morgen 5.00 bis 13.00Uhr während der Fahrt zum Gardasee ausschließlich Haden gehört, muss glaub ich meine Top 10 erheblich korrigieren……da müssen zwei Alben hinzu und eins wesentlich höher platziert werden!
Während einer Fahrt kommt oft der (positive) „Soundtrack Effekt“ hinzu ….
…dazu war bis nach Südtirol das Wetter zu schlecht….und die aha Momente waren während dessen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Apropos Charlie Haden …. :
Edit : und bereits hier anno 1965 sind die Trademarks von Charlie Haden weitgehend entwickelt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)„Nocturne“ von Charlie Haden – lief auch gestern spät schon. Ich mag es sehr, aber Top-10-Material ist das nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNocturne habe ich auch nochmal gehört und festgestellt, dass ich sie doch ein wenig zu kritisch beschrieben habe neulich. Wenn man sich drauf eingelassen hat überwiegen die tollen Momente.
Meine Top 9 steht jetzt schon länger, um den 10. Platz buhlen momentan noch ein paar Alben, die ich jetzt nochmal hören werde, danach kommt meine Top 10.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Bei mir lief gestern noch „Land of the Sun“ … ich find’s irgendwie ganz witzig, dass es auf „Nocturne“ in Sachen Sax-Soli die zwei Beiträge von David Sanchez sind, die mich aufhorchen lassen – und nicht die vom (damals auch fast schon) Altmeister Lovano. Die Violinen-Soli von Federico Britos Ruiz finde ich auch super. Auch „Land of the Sun“ ist ein Bolero-Album, fast ganz der Musik von José Sabre Marroquín gewidmet, von dem „Nocturnal“ auf „Nocturne“ stammte. Die Tochter fand das so toll, dass sie nach einem Konzert der „Nocturne“-Band Haden eine Mappe mit Kompositionen von Marroquín überreichte, dieser guckte sie zuhause an, fand sie toll, fragte Rubalcaba, ob er was arrangieren möchte … das Album ist anders, dadurch, dass zwei Saxophone, zwei (akustische) Gitarren und v.a. auch noch eine Flöte dabei sind, klingt es manchmal fast ein wenig orchestral, dazu kommt ein eher seltenes Instrument bei Haden: Michael Rodriguez an der Trompete, der auch solistisch ein paar Glanzpunkte setzt. Ich finde das Album insgesamt eine Spur weniger ansprechend als „Nocturne“, aber ich habe festgestellt, dass es mir ebenfalls ganz lieb geworden ist (kenne es viel weniger lang, „Nocturne“ habe ich kurz nach Erscheinen gekauft, das hier erst Jahre später). Rodriguez war dann bei der Nuller-Version des LMO auch mit dabei … das höre ich dann wohl als nächstes. Und „American Dreams“ hole ich noch nach. Die zwei Ginger Baker Trio-Alben mit Frisell/Haden liegen seit gestern auch hier – aber die nehmen an der Umfrage nicht teil, die höre ich dann später mal an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.