Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11873463  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

Bei mir lief gestern noch „Land of the Sun“ … ich find’s irgendwie ganz witzig, dass es auf „Nocturne“ in Sachen Sax-Soli die zwei Beiträge von David Sanchez sind, die mich aufhorchen lassen – und nicht die vom (damals auch fast schon) Altmeister Lovano. Die Violinen-Soli von Federico Britos Ruiz finde ich auch super. Auch „Land of the Sun“ ist ein Bolero-Album, fast ganz der Musik von José Sabre Marroquín gewidmet, von dem „Nocturnal“ auf „Nocturne“ stammte. Die Tochter fand das so toll, dass sie nach einem Konzert der „Nocturne“-Band Haden eine Mappe mit Kompositionen von Marroquín überreichte, dieser guckte sie zuhause an, fand sie toll, fragte Rubalcaba, ob er was arrangieren möchte … das Album ist anders, dadurch, dass zwei Saxophone, zwei (akustische) Gitarren und v.a. auch noch eine Flöte dabei sind, klingt es manchmal fast ein wenig orchestral, dazu kommt ein eher seltenes Instrument bei Haden: Michael Rodriguez an der Trompete, der auch solistisch ein paar Glanzpunkte setzt. Ich finde das Album insgesamt eine Spur weniger ansprechend als „Nocturne“, aber ich habe festgestellt, dass es mir ebenfalls ganz lieb geworden ist (kenne es viel weniger lang, „Nocturne“ habe ich kurz nach Erscheinen gekauft, das hier erst Jahre später). Rodriguez war dann bei der Nuller-Version des LMO auch mit dabei … das höre ich dann wohl als nächstes. Und „American Dreams“ hole ich noch nach. Die zwei Ginger Baker Trio-Alben mit Frisell/Haden liegen seit gestern auch hier – aber die nehmen an der Umfrage nicht teil, die höre ich dann später mal an.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba