Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 56,281 bis 56,295 (von insgesamt 67,288)
  • Autor
    Beiträge
  • #11872397  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,185

    gypsy-tail-wind

    atom Ein schwaches Haden-Album ist mir bisher noch nicht begegnet, ein paar Alben kenne ich alerdings nicht: Carta de Amor, Come Sunday oder Heartplay beispielsweise.

    Oh, „Come Sunday“ könnte es in die Top 3 schaffen – ich mag’s unglaublich gerne, hab auch die letzten Wochen beim Wiederhören beider Alben mit Jones bestätigt, dass es mir lieber/näher ist als „Steal Away“. Andere Atmosphäre irgendwie … „Heartplay“ gehört bei mir auch zu den bisher unbekannten. Die Aufnahme mit René Bottlang kenne ich auch nicht (Bottlang sowieso gar nicht bisher). „Carta de Amor“ lohnt schon, wenn du das Trio magst, aber die drei Alben laufen bei mir alle nicht vorne mit.

    …“come sunday“ ist imo auch das stärkere Album mit Jones, in der richtigen Stimmung ***** sonst eher ****1/2, ähnliches gilt für das Album mit Kenny Barron „Night and the city“ von daher beide nicht in der top 10, welche ich aber wegen“ soapsuds soapsuds“ nochmals abändern muss, werde das Album noch schnell digitalisieren und im Urlaub als Nachtmusik genießen. Wird wohl die top 10 entern, Platzierung noch offen…..

    Mir ist bisher auch noch kein schlechtes Album von Haden untergekommen, habe aber auch nicht alle….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11872399  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    @thelonica
    JOHN KIRBY AND HIS BAND 1940
    friedrich könnte da mal reinhören, Charlie Shavers ist mit dabei, hatte arrangiert mit Kirby. Lohnt sich natürlich auch wegen Russell Procope, Buster Bailey und den beiden Drummern O’Neil Spencer und Cozy Cole(?), Billy Kyle ist auch interessant. Besonders „Echoes of Harlem“ überzeugt hier (fast 4 Minuten). Auf dem Foto sind zwei (?) Mikrofone zu erkennen, allerdings steht die Bassdrum fast so, als hätte man gerade erst alles aufgebaut…hier (s.u.) vielleicht aus einer anderen Perspektive zu sehen.

    Aus einer Zeit, als Jazzmusiker noch scharfe Anzüge und coole Hüte trugen … Erinnert mich an diese tolle Compilation mit Small Swing Bands der 40er Jahre.

    Der Gitarrenverstärker ist ein echtes Ungetüm. Vergessen Sie nicht, die Antenne zu erden! :-)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11872411  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    atom

    gypsy-tail-wind Das gab’s gestern zur Nacht wieder mal, eine letzte Runde mit Charlie Haden … Aber nach ein paar Wochen Haden hören: ein wirklich schwaches Album hat er nie gemacht, oder?

    …. ein paar Alben kenne ich alerdings nicht: Carta de Amor ….

    Sollte man schon alleine wegen der fabelhaften Version von „La Pasionaria“ gehört haben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872421  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,656

    soulpope

    gypsy-tail-wind „When Will the Blues Leave“ – vermutlich nie, aber wenn das so gut klingt wie hier, ist das auch nicht so schlimm.

    Meine Worte 🤓 ….

    +3

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11872433  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,185

    Koffer packen nebenher, muss mit rein als Begleit- und kleine Nachtmusik….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11872437  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,656

    gypsy-tail-wind

    Das gab’s gestern zur Nacht wieder mal, eine letzte Runde mit Charlie Haden … ist bzw. war Teil meiner Annäherung an die Musik von Pat Metheny (dass von Haden dann auch noch ein Duo mit Jim Hall gibt, half diesbezüglich auch). Ich möchte es gerne noch mehr mögen, aber gegen hinten raus, wenn die zwar wunderbaren Melodien von „Cinema Paradiso“ erklingen, packt Metheny sein ganzes Arsenal aus, und das wird mir etwas zu viel. Also klar ausserhalb der Favoriten. Aber nach ein paar Wochen Haden hören: ein wirklich schwaches Album hat er nie gemacht, oder?

    Bei mir wohl sicherer Top 10 Kandidat auch wenn Metheny teilweise das „schwere“ Besteck auspackt. Außerdem muss ich gestehen, dass mir Haden erst mit der Platte wirklich bekannt wurde und ich gezielt nach seinen Platten geschaut habe.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11872439  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,656

    Charlie Haden Jim Hall – Charlie Haden Jim Hall

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11872443  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,578


    Buddy Johnson at the Savoy Ballroom

    das hoert man sich vor allem wegen den Soli des jungen Dupree Bolton an (zum Glueck gibt das ziemlich detaillierte Dokument von Mario Schneeberger, das hier bei den meisten Tracks die Solisten identifiziert)

    --

    .
    #11872465  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,578


    Frank Strazzeri – Relaxin‘

    Solopiano, das einzige Strazzerialbum zwischen 1976 und 1985 oder so…

    --

    .
    #11872467  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    redbeansandrice Frank Strazzeri – Relaxin‘ Solopiano, das einzige Strazzerialbum zwischen 1976 und 1985 oder so…

    Sehr👍scheene👍 Cover Art ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872477  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,330

    1985 ist dann „Kat Dancin'“ (das erst 1987) herauskam?

    @kinkster Mir ist das Album mit Jim Hall näher als das mit Metheny, auch wenn ich natürlich verstehen kann, das das mit Metheny anderswo hoch in der Gunst steht. In meine Top 10 kommen aber vermutlich nur Piano-Duo-Alben (also auch das mit Ornette Coleman nicht, „Golden Number“ stünde da noch höher in der Liste).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11872483  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,955

    energisch swingend, mitreißende Stimmung:

    LOUIS HAYES & COMPANY – The Super Quartet (1994) Auf Timeless

    --

    #11872509  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,578

    gypsy-tail-wind1985 ist dann „Kat Dancin’“ (das erst 1987) herauskam?

    genau, und dann kamen auch die ganzen Freshsound Alben… hier, p. 27 gibt es uebrigens eine Diskografie, die zumindest besser ist als die von discogs…


    Parker-Simeon – Storyville Creepers

    das ist zB so ein Fall, wo discogs echt nicht soo hilfreich ist… ich fand das immer so schade, dass es keine richtigen Alben von Simeon gibt, oder kaum… aber das hier kommt schon nah ran, immerhin ein ganzes Album als Coleader oder meinetwegen (urspruenglich) featured Sideman in einem Trio cl/p/dr… und klar steht das irgendwo in der Mitte von Simeons 400 credits… aber die Muehe, Simeon und den Pianisten Knocky Parker als die Bandmitglieder von „Parker-Simeon“ einzutragen, hat sich noch keiner gemacht…

    --

    .
    #11872635  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Magico  „Carta De Amor“ (ECM)         2012 …. ein erfreuliches da capo mit diesem sehr erhörenswerten 1981er Mitschnitt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872729  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,330

    das ist gerade mein Requiem für Lars Vogt :heart:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 56,281 bis 56,295 (von insgesamt 67,288)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.