Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Bei mir gestern „Special Encounter“, das schöne Nachfolge-Album zu „First Song“, das aber bei der Umfrage nicht mitspielen darf … und danach noch das Duo-Album mit John Taylor auf Naim, „Nightfall“ (gibt doch einen passenden Cover-Thread dazu, Leitungen oder sowas?). Das ist ziemlich gut, aber ich hab’s noch nicht oft angehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind … und danach noch das Duo-Album mit John Taylor auf Naim, „Nightfall“ (gibt doch einen passenden Cover-Thread dazu, Leitungen oder sowas?). Das ist ziemlich gut, aber ich hab’s noch nicht oft angehört.
Falls dies eine „Stromleitung“ ist 🧐😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hab’s mal so interpretiert und drüben reingestellt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Lucky Thompson – Illuminationsvor Jahren gekauft und irgendwie nie ernsthaft gehoert… war mir auch gar nicht klar, dass das eine Doppel-LP mit gleich zwei Alben aus den fruehen 70ern ist, Quartett mit Cedar Walton, der hier viel E-Piano spielt, auf LP1 mit Larry Ridley und Billy Higgins, auf der zweiten dann Sam Jones und Louis Hayes… kann man eigentlich nicht gegen sagen
--
.charlie haden in montréal, mit joe henderson, geri allen, don cherry, paul bley, al foster, paul motian, ed blackwell.
auf langen zugfahrten in den letzten tagen wiedergehört. das sind alles wahnsinnig schöne aufnahmen, aber auf eine top10 läuft es bei mir nicht hinaus, weil mich die eindeutigen leader-projekte (lmo, quartet west) nicht so interessieren. die duos nur bei haden einzusortieren, finde ich schwierig, und bei den trios usw. wird es dann komplett beliebig, weil dann nur bei einem event wie jazzfest montréal plötzlich mal der bassist an erster stelle steht. trotzdem schön, da mal wieder reinzuhören, obwohl ich das ohnehin regelmäßig tue (und die sachen, die ich nicht kenne, kenne ich wahrscheinlich aus guten gründen nicht, jedenfalls habe ich keine hoffnung auf große neuentdeckungen).
--
Keith Jarrett / Charlie Haden – Jasmine
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Charlie Haden – Nocturne
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18vorgarten
charlie haden in montréal, mit joe henderson, geri allen, don cherry, paul bley, al foster, paul motian, ed blackwell.
auf langen zugfahrten in den letzten tagen wiedergehört. das sind alles wahnsinnig schöne aufnahmen, aber auf eine top10 läuft es bei mir nicht hinaus, weil mich die eindeutigen leader-projekte (lmo, quartet west) nicht so interessieren. die duos nur bei haden einzusortieren, finde ich schwierig, und bei den trios usw. wird es dann komplett beliebig, weil dann nur bei einem event wie jazzfest montréal plötzlich mal der bassist an erster stelle steht. trotzdem schön, da mal wieder reinzuhören, obwohl ich das ohnehin regelmäßig tue (und die sachen, die ich nicht kenne, kenne ich wahrscheinlich aus guten gründen nicht, jedenfalls habe ich keine hoffnung auf große neuentdeckungen).Noch drei Alben dazu, dann reicht es doch für eine Top 10
Vielleicht die beiden Horizon-Alben und als Special-Guest noch Sophisticated Ladies
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...ok, ein plädoyer für minimal-aufwand
mal schauen.
--
Das Montréal Trio mit Gonzalo Rubalcaba kennst du auch?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDas Montréal Trio mit Gonzalo Rubalcaba kennst du auch?
ich kenne alle (und vermisse natürlich das nie veröffentlichte set mit metheny und dejohnette), aber nur die vier oben sind lieblingsalben.
--
vorgarten
gypsy-tail-windDas Montréal Trio mit Gonzalo Rubalcaba kennst du auch?
ich kenne alle (und vermisse natürlich das nie veröffentlichte set mit metheny und dejohnette), aber nur die vier oben sind lieblingsalben.
Ein vernünftiges Reissue wäre wirklich wünschenswert:
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...oh, noch nie gesehen…
--
vorgarten
gypsy-tail-windDas Montréal Trio mit Gonzalo Rubalcaba kennst du auch?
ich kenne alle (und vermisse natürlich das nie veröffentlichte set mit metheny und dejohnette), aber nur die vier oben sind lieblingsalben.
Okay, alles klar. Meine Favoriten waren lange Bley und Rubalcaba … aber da hat sich das Gefüge irgendwann zu ändern begonnen
Das Bootleg mit Metheny habe ich ewig nicht mehr gehört, finde ich vermutlich nicht mehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinkster
Keith Jarrett / Charlie Haden – Jasmine
Schön dass Du bei Umfrage offenbar mitmachst
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.