Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ja, das ist gesetzt. Nicht ganz oben bei mir, aber definitiv unter den zehn.
Erfreulich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungKENNY DREW QUARTET – And Far Away (1983)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zwei jung verstorbene Musiker sondern „Genieblitze“ en masse ab – da ist keine Nachbewertung von nöten …. eine tolle Scheibe, welche nach meiner sommerlichen (weitgehenden) Jazzabstinenz so richtig einschlägt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Richard „Groove“ Holmes – Get Up And Get It!RIP Joey deFrancesco kann man auch hiermit sagen, solange die CDs noch in Kisten sind… Hier wurde mal richtig produziert, „the players here are familiar to Prestige listeners“ steht in Bob Porters liner notes – und das stimmt voll und ganz, Paul Chambers / Billy Higgins sind ein klassisches Hard Bop b/dr team, wobei Chambers um die Zeit im Mai 1967 kaum noch aktiv war, und in der Tat wohl fast am meisten von Don Schlitten fuer Prestige auflief – so wie auch hier… (andere Beispiele sind Trust in me von Houston Person, Bull’s Eye von Barry Harris, On the Spot von Jaki Byard, Portrait of Sonny Criss, alle von 1967…) Hinter Groove Holmes braucht man eigentlich natuerlich keinen Bass, und hoer ihn auch kaum… Pat Martino gehoerte damals eigentlich auch noch in eine andere Ecke, ohne Don Patterson, Jack McDuff oder Willis Jackson hatte man ihn damals noch nicht viel gehoert… und klar, Teddy Edwards geht immer…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Richard „Groove“ Holmes – Get Up And Get It! .… und klar, Teddy Edwards geht immer…
Jawohl ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)hier „groovet“ es auch:
BILLY BUTLER – Night Life
--
Don Patterson – Goin‘ Down Homedas seltsame Cover ist von einer Judith Friedman, die 1967 fuer Chess und seine Subsidiaries einige seltsame Covers mit sich vorbeugenden Menschen gestaltete…
der sich vorbeugende Herr hier ist scheinbar auf dem Weg nach Selma… als politischen Kuenstler hab ich Weeden/Patterson/James jetzt nie wahrgenommen… und als das Album aufgenommen wurde, konnte von Selma auch noch keiner was wissen… komische Idee…
--
.Geht immer.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thesidewinder
Geht immer.
❤Reggie Workman❤ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Bob Summers Quintet – Inside Outmeine Mutter meinte neulich, die Loriot Filme seien inzwischen aus einer voellig anderen Zeit, der Zeit als alle noch Anzuege trugen… und ja, ich erinner mich an die Zeit, und so genau weiss ich nicht mehr, wann und wo sie zu Ende ging… irgendwann ca 1990… 1999 starb mein Grossvater, ich war zunaechst alleine mit einer Pflegerin, deren Deutsch gerade so eben ausreichte um das zu sagen, was ihr wirklich wichtig war: wie muessen so schnell es geht aus diesem heillosen Chaos von Klamotten einen Anzug zusammenstellen und ihm anziehen bevor die Leichenstarre einsetzt… und waehrend wir das taten, dachte ich schon damals: er traegt eine gescheite Hose, ein sauberes Hemd und ein konservatives Jackett darueber, das ist doch gut, was waeren wir froh, wenn es uns so erwischt… aber natuerlich hatte sie recht, er haette es so gewollt.
fuer sein Debutalbum „Inside Out“ von 1984 fuehrt uns Trompeter Bob Summers vor, was passiert, wenn man der Band mitteilt, sie sollen fuers Coverfoto einfach eine vernuenftige Hose, ein Sportsakko und eine Freizeitkrawatte mitbringen… mit seinem weissen Pullunder ist Summers direkt als Leader zu erkennen… was man ja doch gern wuesste, ist, mit welcher Krawatte Drummer Chuck Flores bei den Sessions auftauchte – war es zu viel, oder doch eher zu wenig Freizeit… fuers Foto musste sie jedenfalls runter… Pianist Frank Strazzeri muss sich mit seinem Lodenjanker etwas abseits halten… und das modische Ensemble des Bassisten John Heard erinnert daran, dass er sich in jenen Jahren auch an einer neuen Karriere als bildender Kuenstler versuchte…
--
.thesidewinder
Geht immer.yep… sein bestes… obwohl er viele gute hatte
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Bob Summers Quintet – Inside Out meine Mutter meinte neulich, die Loriot Filme seien inzwischen aus einer voellig anderen Zeit, der Zeit als alle noch Anzuege trugen… und ja, ich erinner mich an die Zeit, und so genau weiss ich nicht mehr, wann und wo sie zu Ende ging… irgendwann ca 1990… 1999 starb mein Grossvater, ich war zunaechst alleine mit einer Pflegerin, deren Deutsch gerade so eben ausreichte um das zu sagen, was ihr wirklich wichtig war: wie muessen so schnell es geht aus diesem heillosen Chaos von Klamotten einen Anzug zusammenstellen und ihm anziehen bevor die Leichenstarre einsetzt… und waehrend wir das taten, dachte ich schon damals: er traegt eine gescheite Hose, ein sauberes Hemd und ein konservatives Jackett darueber, das ist doch gut, was waeren wir froh, wenn es uns so erwischt… aber natuerlich hatte sie recht, er haette es so gewollt. fuer sein Debutalbum „Inside Out“ von 1984 fuehrt uns Trompeter Bob Summers vor, was passiert, wenn man der Band mitteilt, sie sollen fuers Coverfoto einfach eine vernuenftige Hose, ein Sportsakko und eine Freizeitkrawatte mitbringen…
Danke für Deinen rührenden Text …. ja der Himmel und die leeren (Hosen)taschen …. btw die Bob Summers Kombo wirkt hier als wollte sie in Seniorenheim zum „5 Uhr Tee“ noch mal richtig aufgeigen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
thesidewinder
Geht immer.
yep… sein bestes… obwohl er viele gute hatte
Die beste Pharoah Sanders auf Impulse …. ? Schwierig …. ich würde im Zweifel für Black Unity votieren ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydean
thesidewinder
Geht immer.
yep… sein bestes… obwohl er viele gute hatte
Die beste Pharoah Sanders auf Impulse …. ? Schwierig …. ich würde im Zweifel für Black Unity votieren ….
Und eben jene läuft hier gerade, zusammen mit „Thembi“:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thesidewinder
soulpope
jimmydean
thesidewinder
Geht immer.
yep… sein bestes… obwohl er viele gute hatte
Die beste Pharoah Sanders auf Impulse …. ? Schwierig …. ich würde im Zweifel für Black Unity votieren ….
Und eben jene läuft hier gerade, zusammen mit „Thembi“:
Und auch „Thembi“ ist grosses Kino …. aber wie „jimmydean“ korrekt meinte sind bei den Sanders Impulse Scheiben de facto ausschließlich Goodies im Angebot ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.