Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
soulpope
redbeansandrice
soulpopeMöge sich die Erleuchtung einstellen …. :
Für mich das einzige Haden Album, das gesetzt ist… (Wobei ich nicht weiss, ob ich 10 zusammen bekomm…)
Kein fester Zugriff nach der „Goldenen Nummer“ …. ?
Kenn ich noch nicht, oder jedenfalls nicht richtig…
Gold“transport“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSteht das bei dir vor den anderen (Soapsuds, Closeness – Hawes lass ich aussen vor
)? Bei mir gibt es da keine Reihenfolge, die Alben waren mir bisher alle nicht so nah, sie laufen bzw. liefen noch nicht oft.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Steht das bei dir vor den anderen (Soapsuds, Closeness – Hawes lass ich aussen vor
)? Bei mir gibt es da keine Reihenfolge, die Alben waren mir bisher alle nicht so nah, sie laufen bzw. liefen noch nicht oft.
Vor „Soapsuds“ und „Closeness“ …. aber Nachsehen gegenüber Hawes
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke. Die drei muss ich in den kommenden Wochen auf jeden Fall mal wieder anhören (das mit Hawes kenne ich besser und schätze es ebenfalls sehr).
Gestern spät die vermisste, wiedergefundene:
Don Menza & Frank Strazzeri – Ballads
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Gestern spät die vermisste, wiedergefundene:
Don Menza & Frank Strazzeri – Ballads
Feine Scheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Robert Prince – Jazz Ballets From Broadwayvon Bob Prince hatten wir es hier irgendwann schonmal, ich denke im Zusammenhang mit diesem Album… bin noch bei der A Seite mit Kompositionen von Prince… das kommt klar von der Klassikseite des Third Stream, auf der Bernstein Seite ganz sicher noch staerker als auf der Prince Seite… was nicht heisst, das hier nicht Phil Woods, George Auld, Ernie Royal… mitspielen (gescheite diskografische Infos find ich nicht, nur eine alte Rezension von jemandem, der scheinbar etwas mehr wusste). Ist jedenfalls prima Musik fuer einen Sonntagvormittag… Zeitgenoessische Rezensenten heben auch die audiophilen Qualitaeten der Aufnahme hervor… und in der Tat ist auf dem Backcover statt einer Liste der Musiker ein Foto des technischen Geraets im Kontrollraum… Klassik halt ;) Das Coverfoto ist aus einer Produktion von Prince’s Ballett NY Export, das sich mit der Beat Generation auseinandersetzt, was auch mit heutigen Augen schnell an den unkonventionellen Sneakern der Balletttanzenden zu erkennen ist…
edit: was auf der B Seite, Ballettstuecken aus Bernsteins West Side Story, auffaellt, ist wie prominent hier in einigen Tracks elektrische Gitarre eingesetzt wird… das haett ich von einem klassischem Komponisten jener Jahre nicht erwartet…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mittagspause mit Jazz …. :
Tja dieses Cover Photo kann man positiv wohl nur als „lebende Legende“ vermarkten …. btw und dass hier Hampton Hawes und Charlie Haden an der Arbeit sind hat bei mir keinen aktuellen Bezugspunkt
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)naja, sie haben fuer das Cover schon die Version des Bilds gewaehlt, auf der er laechelt und ein wenig verbindlicher schaut, vgl hier:
von hier (auch sonst ganz interessant, John Koenig bei Jazzwax ueber Pepper)--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice naja, sie haben fuer das Cover schon die Version des Bilds gewaehlt, auf der er laechelt und ein wenig verbindlicher schaut, vgl hier:
von hier (auch sonst ganz interessant, John Koenig bei Jazzwax ueber Pepper)
Nur im Vegleich zum von Dir geposteten alternativen Photo ist „Lächeln“ auf dem Cover Photo wahrnehmbar …. btw wahrscheinlich wäre es überhaupt als Schwarz Weiss Photographie „gnädiger“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Vielleicht war es ihm sehr wichtig, seine Verbundenheit mit dem Texas Lutheran College zu zeigen, und er hatte keine anderen Fotos mit dem T-Shirt (das ich persoenlich jetzt auch nicht soo schoen finde)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandriceVielleicht war es ihm sehr wichtig, seine Verbundenheit mit dem Texas Lutheran College zu zeigen, und er hatte keine anderen Fotos mit dem T-Shirt (das ich persoenlich jetzt auch nicht soo schoen finde)
😂😂😂 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Nach einem wahnsinnig tollen Konzert mit Musik von Gustav Mahler und der ersten grossen Hockney-Ausstellung in diesem unsäglichen Land jetzt etwas Musik fürs Gemüt. Basie in Paris, Palais de Chaillot, 29. März 1960 – also noch mit Joe Newman, Al Grey und Frank Foster. Und Sonny Payne. Und Joe Williams.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCHARLIE HADEN & PAT METHENY – Beyond the Missouri Sky (Short Stories) (Verve, 1997)
Beim Erscheinen kaum beachtet, mittlerweile gehört es zu einem sehr geschätzten Album.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...eine gern gesehene Wiederveröffentlichung:
Quintetto Basso-Valdambrini – Bossa Nova
Gianni Basso (tenor sax)
Oscar Valdambrini (trumpet)
Renato Sellani (piano)
Dino Piana (trombone)
Franco Cerri (guitar)
Giorgio Azzolini (bass)
Leonello Bionda (drums)
Sergio Valenti & Renzo Bergonzi (cabazas)
Franco Tonani, Mario Lamberti & Rolando Ceragioli (bongos & cow-bells)--
Vor dem Tatort (Wiederholung aus München, recht gute Folge, ewig keinen mehr geguckt) das erste Liberation Music Orchestra, nachher das Duo-Album mit Jim Hall aus Montréal 1990 (2014 veröffentlicht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.