Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Frank Morgan Allstars – Reflections | Bei den Sessions vom Januar 1988 hatte übrigens dann Orrin Keepnews übernommen, auf den zwei mir bekannten Fantasy/Contemporary-Alben davor war Richard Bock der Produzent. Das geht schon klasse los – eben, mit Henderson … aber wenn Morgan im Opener dann – nach Hutcherson – das dritte Solo spielt, wird sofort klar, dass er sich vor den „Allstars“ echt nicht zu verstecken braucht.
Nein, braucht er tatsächlich nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch höre dann mal eine Neuheit aus Südafrika in Behelfsversion:
Thandi Ntuli – Blk Elijah & The Children of Meroë
Gibt’s auf ein paar Plattformen als Hi-Res DL oder wohl auch in den üblichen Formaten … nicht auf Bandcamp oder so, und ob physisch weiss ich auch nicht, aber das muss vom ersten Eindruck her für mich auch eher nicht sein.
Hier gibt es ein kurzes Gespräch zum neuen Album – „covid restrictions have been lifted, but there is no electricity“:
https://www.capetalk.co.za/podcasts/144/afternoon-drive-with-john-maytham/637690/thandi-ntuli-album-release-blk-elijah-the-children-of-meroe--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind Ich höre dann mal eine Neuheit aus Südafrika in Behelfsversion : Thandi Ntuli – Blk Elijah & The Children of Meroë ….
Track 3 aka „Amazing Grace“ hat schon Ohrwurmqualitäten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Nicht direkt Hi-Fi, aber ein ziemlich tolles Dokument eines Auftrittes auf Terminal Island, März 1975, von Cannonball Adderley, Flora Purim, George Duke, Miroslav Vitous, Raul De Souza, Airto und Ndugu. Bei YT steht 3. März, auf Wiki steht etwas mehr dazu:
1974/75 saß sie wegen Drogen-Vorwürfen 18 Monate im Gefängnis. 1971 war bei einer Razzia in der Wohnung eines brasilianischen Freundes, bei dem sie wohnte, Kokain gefunden worden. Drei Jahre später erfolgte die Anklage und die Verurteilung (sie konnte gerade noch das Album Stories to Tell fertigstellen). Allerdings gab sie in einem Interview zu, 1969 bis 1974 drogenabhängig gewesen zu sein, nicht jedoch auf „harten Drogen“ (Jazz Podium 2005). Als Folge der Verurteilung stand sie zwölf Jahre unter Bewährung und konnte erst ab 1985 wieder ungehindert in die Vereinigten Staaten ein- und ausreisen. Die Zeit im Gefängnis in Terminal Island in Kalifornien nutzte sie, um Musik zu schreiben. Am 9. März 1975 gab sie dort ein Konzert unter anderem mit Cannonball Adderley, das von mehreren Radiosendern übertragen wurde. Während ihrer Inhaftierung kümmerte sich ihr Ehemann um die zwei Kinder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flora_Purim
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Hino-Kikuchi Quintet – Counter Current--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Hino-Kikuchi Quintet – Counter Current
Sehr leiwand 🥳 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind Nicht direkt Hi-Fi, aber ein ziemlich tolles Dokument eines Auftrittes auf Terminal Island, März 1975, von Cannonball Adderley, Flora Purim, George Duke, Miroslav Vitous, Raul De Souza, Airto und Ndugu. Bei YT steht 3. März, auf Wiki steht etwas mehr dazu:
1974/75 saß sie wegen Drogen-Vorwürfen 18 Monate im Gefängnis. 1971 war bei einer Razzia in der Wohnung eines brasilianischen Freundes, bei dem sie wohnte, Kokain gefunden worden. Drei Jahre später erfolgte die Anklage und die Verurteilung (sie konnte gerade noch das Album Stories to Tell fertigstellen). Allerdings gab sie in einem Interview zu, 1969 bis 1974 drogenabhängig gewesen zu sein, nicht jedoch auf „harten Drogen“ (Jazz Podium 2005). Als Folge der Verurteilung stand sie zwölf Jahre unter Bewährung und konnte erst ab 1985 wieder ungehindert in die Vereinigten Staaten ein- und ausreisen. Die Zeit im Gefängnis in Terminal Island in Kalifornien nutzte sie, um Musik zu schreiben. Am 9. März 1975 gab sie dort ein Konzert unter anderem mit Cannonball Adderley, das von mehreren Radiosendern übertragen wurde. Während ihrer Inhaftierung kümmerte sich ihr Ehemann um die zwei Kinder.
Thnx …. die Renaissance des Vokaljazz in den 90ern ist leider komplett an Flora Purim vorbeigezogen …. dabei hätte sich ihre Stimme im Kontext mit südamerikanichen Material und feinfühliger Instrumentierung geradezu angeboten …. apropos „feinfühlig“, für mich wird bei gemeinsamen Aufnahmen ihre seidige Stimme von Airto Moreira Geklöppel regelrecht erschlagen …. ich sah mal ein Konzert mit den beiden @ Ronnie Scott`s, London in 1994 – hatte einen Tisch direkt an der Bühne – und der vorgenannte Effekt war durchaus“ schmerzhaft“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)klanglich keine Offenbarung, als Dokument ihres Könnens imo unverzichtbar!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!tyshawn sorey trio, mesmerism
das wird mein sommer-album, egal wie ernst die da schauen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ein Sommerabend mit Kip Hanrahan …. :
Hab ehrlich gesagt komplett vergessen, dass ich diese Scheibe (noch) eigne …. insofern eine ziemlich erfreuliche Erkenntnis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Zufallsfund Teil 2 …. :
Kannte den Bassisten Kham Meslien bis dato gar nicht …. sehr interessant ….
Edit : wohl auch Hochamt für Klangfetischisten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
tyshawn sorey trio, mesmerism
das wird mein sommer-album, egal wie ernst die da schauen.Danke für die Zeilen drüben im anderen Faden, gestern gelesen – muss ich wohl auch haben!
Hier gibt’s einen Abend von Ende Mai aus dem Smalls:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind …. Tyshawn Sorey Trio …. hier gibt’s einen Abend von Ende Mai aus dem Smalls ….
Dank für`s Teilen …. hier allerdings mit Russell Hall am Bass anstatt Matt Brewer, welcher auf „Mesmerism“ glänzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Hino=Kikuchi Quinteteben nochmal Takeru, und dann das hier, das andere Album mit Takeru und Kikuchi…
--
.soulpope
gypsy-tail-wind …. Tyshawn Sorey Trio …. hier gibt’s einen Abend von Ende Mai aus dem Smalls ….
Dank für`s Teilen …. hier allerdings mit Russell Hall am Bass anstatt Matt Brewer, welcher auf „Mesmerism“ glänzt ….
Thx auch von mir.
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.