Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11840079  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,943

gypsy-tail-wind Nicht direkt Hi-Fi, aber ein ziemlich tolles Dokument eines Auftrittes auf Terminal Island, März 1975, von Cannonball Adderley, Flora Purim, George Duke, Miroslav Vitous, Raul De Souza, Airto und Ndugu. Bei YT steht 3. März, auf Wiki steht etwas mehr dazu:

1974/75 saß sie wegen Drogen-Vorwürfen 18 Monate im Gefängnis. 1971 war bei einer Razzia in der Wohnung eines brasilianischen Freundes, bei dem sie wohnte, Kokain gefunden worden. Drei Jahre später erfolgte die Anklage und die Verurteilung (sie konnte gerade noch das Album Stories to Tell fertigstellen). Allerdings gab sie in einem Interview zu, 1969 bis 1974 drogenabhängig gewesen zu sein, nicht jedoch auf „harten Drogen“ (Jazz Podium 2005). Als Folge der Verurteilung stand sie zwölf Jahre unter Bewährung und konnte erst ab 1985 wieder ungehindert in die Vereinigten Staaten ein- und ausreisen. Die Zeit im Gefängnis in Terminal Island in Kalifornien nutzte sie, um Musik zu schreiben. Am 9. März 1975 gab sie dort ein Konzert unter anderem mit Cannonball Adderley, das von mehreren Radiosendern übertragen wurde. Während ihrer Inhaftierung kümmerte sich ihr Ehemann um die zwei Kinder.

https://de.wikipedia.org/wiki/Flora_Purim

Thnx …. die Renaissance des Vokaljazz in den 90ern ist leider komplett an Flora Purim vorbeigezogen …. dabei hätte sich ihre Stimme im Kontext mit südamerikanichen Material und feinfühliger Instrumentierung geradezu angeboten …. apropos „feinfühlig“, für mich wird bei gemeinsamen Aufnahmen ihre seidige Stimme von Airto Moreira Geklöppel regelrecht erschlagen …. ich sah mal ein Konzert mit den beiden @ Ronnie Scott`s, London in 1994 – hatte einen Tisch direkt an der Bühne – und der vorgenannte Effekt war durchaus“ schmerzhaft“ ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)