Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,421 bis 54,435 (von insgesamt 67,271)
  • Autor
    Beiträge
  • #11797379  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    DAVID MURRAY’S BRAVE NEW WORLD TRIO – Seriana Promethea (Intakt, 2022)

    Darauf hatte ich mich nach der tollen Beschreibung von @vorgarten sehr gefreut, meine CD kam aber leider erst heute mit der Post, der Zoll wollte nochmal 7,11 Euro inkl. Auslagepauschale. So wird das Abo-Modell schnell absurd. Egal, denn das Album klingt auf Anhieb toll.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11797399  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hm, aber die CDs kosten doch nur 15€ in DE? Das müsste doch auch mit Versandkosten unter der Freigrenze bleiben?

    Freut mich jedenfalls, dass das Album gefällt, ich finde es ja ebenfalls super :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11797475  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-wind Hm, aber die CDs kosten doch nur 15€ in DE? Das müsste doch auch mit Versandkosten unter der Freigrenze bleiben? Freut mich jedenfalls, dass das Album gefällt, ich finde es ja ebenfalls super

    In D gilt folgende Regelung:
    – Ab dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen.
    – Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie weiterhin keine Zölle zahlen. Es wird jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer fällig
    – Kurierdienste verlangen häufig zusätzlich eine Servicepauschale für die Zollanmeldung.

    #11797515  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Okay, ich hatte noch sowas wie 20€ frei im Kopf – aber das war dann ev. nur bis 30. Juni?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11797545  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Das läuft ja beim Abo als Promo-CD mit einem Warenwert von 1 Franken, daher war ich sehr über 1,11 Euro Zoll plus 6 Euro Auslagepauschale verdutzt, das das bisher nie der Fall war.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11797613  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    BOBBY WELLINS – Time Gentlemen, Please

    --

    #11797693  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    atom Ich taste mich nach langer Abstinenz auch mal wieder an einige Ware Alben heran, vor allem an die, die ich bisher immer etwas vernachlässigt hatte. Im Zuge dessen bin ich auch auf Eure Gedanken und Eindrücke im David S. Ware-Thread gestoßen. Ich weiß gar nicht warum ich das damals nicht aufgegriffen und mein Hören reflektiert habe, möchte das aber nachholen.

    danke für den hinweis, auch noch mal nachgelesen. interessant, wie wir dieses „free jazz revival“ in den 90ern damals beurteilt haben, gypsy traute dem braten nicht, ich war da auch zu unambivalent positiv, weil ich die sachen von parker, shipp usw. gerade erst (ende der nuller) entdeckt hatte. ware kannte ich aber schon von den alben mit cyrille, die mir insgesamt sehr wichtig sind.

    --

    #11797717  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hm, da muss ich nochmal gucken, was ich damals geschrieben habe … Drake höre ich ja inzwischen wieder ganz anders. Dort war ich wohl mal zu unambivalent und danach gröber enttäuscht. Aber das hat sich zum Glück längst wieder gefügt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11797871  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    LENA HORNE – Being Myself

    Viel besser als erwartet. Keine großen Experimente hier bei der Songauswahl, da passt der Albumtitel natürlich. Vielleicht für den Einstieg ganz gut geeignet, falls man sich nicht so gut in der Discography bei Lena Horne auskennt.

    --

    #11797909  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Randy Weston – The Spirits of Our Ancestors | Drei Tage im Mai 1991 in New York mit Randy Weston. Arrangiert hat das meiste Melba Liston, Dizzy Gillespie und Pharoah Sanders schauen vorbei, in der Band sitzen Idrees Sulieman, Benny Powell, Talib Kibwe, Billy Harper, Dewey Redman, Alex Blake, Jamil Nasser, Idris Muhammad, Big Black, Azzedin Weston und Yassir Chadly. Zehn Tracks, ca. 100 Minuten Musik – zugleich grosse Summe, wie es sie bis dahin bei Weston nicht gab (am ehesten in „Tanjah“, fast 20 Jahre früher), wie auch Ausblick auf das Spätwerk, das nach den drei Portrait-Alben jetzt richtig in Fahrt kommt. So gross besetzt waren die Bands danach nur noch selten, ich finde auch die unmittelbar folgenden Alben nochmal etwas besser, aber das ist schon hervorragend. Auftakt und Ausklang macht Weston solo, dazwischen gibt es mal noch ein Stück im Trio Chadly/Nasses/A. Weston (ohne den Leader), Sanders‘ zweites Stück – er spielt die gaita, ein dudelsackähnliches Instrument – „Blue Moses“ ist etwas kleiner besetzt und er ist neben dem Leader und den Bassisten der einzige Solist.

    Sonst ist meist die ganze Band am Start (inklusive beide Bassisten – der Bemerkung, dass das eine fast immer tolle Verdoppelung ist, die @redbeans neulich machte, schliesse ich mich an) und die Leute aus der Kernband (Powell vor allem, aber auch Kibwe und Harper, der relativ schnell weiterzog; ob Sulieman mal fix zur Band gehörte, weiss ich nicht) kriegen ordentlich Solo-Zeit. Redman und Sanders batteln in „African Cookbook“ (17 Minuten kurz), Sulieman darf in „The Call“ als einziger Bläser ran, Gillespie spielt dann im längsten Stück, dem fast 20minütigen „African Sunrise“ (direkt vor dem Klavier-Solo-Closer) zwei Soli.

    Im Booklet wird auch Melba Liston gewürdigt – und überhaupt ist das Booklet super gemacht, die guten Jahre bei Verve begannen schon um den Dreh herum (1992), aber die Reissues sahen teils noch etwas altbacken aus, dort passierte der Sprung wohl um das Jubiläumsjahr herum (eben 1994/95).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11798033  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Duke Ellington – Such Sweet Thunder (1957)

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11798035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Betty Carter – Droppin‘ Things | So, jetzt passt auch bei mir mal wieder Betty Carter … das Album habe ich noch nicht lange, kenne überhaupt ihre 90er-Alben teils noch überhaupt nicht („Feed the Fire“ am besten, aber so ganz gezündet hat auch das nie).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11798043  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ich bin gerade mal wieder beim Schönklang aus Manchester, habe nun endlich ein einwandfreies Vinyl-Reissue bekommen. Ich bin ja schon insgesamt dem Werk von Halsall sehr zugetan, was sowohl seinen musikalischen output als auch sein Wirken als Labelchef betrifft, aber von allen seinen eigenen Scheiben ist diese hier die für mich schönste Einspielung, mit jeder Seite wird es besser, kein Schnickschnack einfach schöne Melodielinien, alles klar und transparent produziert, alle Beteiligten auf einer Augenhöhe, beste Fahrstuhlmusik die nirgends in einem Fahrstuhl laufen wird….der Titel passt hier wie die Faust aufs Auge…..auch die Aufteilung auf ein Doppelalbum kommt der Musik zu gute, man freut sich aufs Umdrehen der Scheibe….Klang fantastisch, sehr gutes Remastering!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11798045  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    nun aber Schluss mit Wohlklang, Eintracht Frankfurt-Glasgow Rangers ruft…. :bye:

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11798049  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    lotterlotta nun aber Schluss mit Wohlklang, Eintracht Frankfurt-Glasgow Rangers ruft….

    :yahoo:

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,421 bis 54,435 (von insgesamt 67,271)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.