Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,301 bis 54,315 (von insgesamt 67,252)
  • Autor
    Beiträge
  • #11790181  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    wow…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11790211  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    atom
    Hier läuft gerade ein Album, das Ende der 90er auf Verve wie ein Fremdkörper gewirkt haben muss:

    DEWEY REDMAN, CECIL TAYLOR, ELVIN JONES – Momentum Space (Verve, 1999)

    Wie findest du es? Für mich bleibt das leider etwas unter den Erwartungen (hab’s seit kurz nach Erscheinen). In Sachen Fremdkörper: das war ja eine Mini-Serie damals, es gab auch noch Shepp/Rudd (Moncur durfte nicht mit aufs Cover, aber spielt auch noch mit), die ich nochmal etwas schwächer in Erinnerung habe, und Lacy/Rudd, die ich ziemlich super finde (und daher auch irgendwie logisch erst viele Jahre später entdeckte ;-) ) – das ist ja keine Mini-Serie, aber ich hab die drei Alben doch immer irgendwie als lose Einheit wahrgenommen (Richard/Allard bei Lacy, John Snyder/Allard bei Taylor/Redman/Jones, Richard und Verna Gillis vom Soundscape bei der Shepp/Rudd).

    Bei Discogs taucht in der „Soundscape Series“ noch „MaliCool“ von Rudd mit Toumani Diabaté auf (Verve, 2002) sowie ein späteres Sunnyside-Album von Rudd mit Yomo Toro (kenne ich nicht):
    https://www.discogs.com/label/946792-Soundscape-Series-2

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11790263  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Das Album bleibt schon hinter den Erwartungen zurück, dennoch gibt es ein paar tolle Momente. Die anderen beiden Alben habe ich bisher nicht im Zusammenhang mit Momentum Space gesehen, das ist aber eine interessante Verbindung.

    Hier mal zwischendurch etwas aus den 80ern:

    MILES DAVIS – Decoy (Columbia, 1984)
    Ganz erstaunlich, wie lange ich gebraucht habe, um mich dieser Ära zu nähern und es mittlerweile zu mögen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11790279  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    atom
    Hier läuft gerade ein Album, das Ende der 90er auf Verve wie ein Fremdkörper gewirkt haben muss:

    DEWEY REDMAN, CECIL TAYLOR, ELVIN JONES – Momentum Space (Verve, 1999)

    Wie findest du es? Für mich bleibt das leider etwas unter den Erwartungen (hab’s seit kurz nach Erscheinen).

    höre das gerade zum ersten mal und finde es ziemlich toll. immer wieder verrückt zu merken, dass der scheinbare solipsismus von taylor eigentlich doch ziemlich kommunikativ ist. das album tauchte ja in einigen destination:out-kritikerlisten auf, aber ich war gespannt, ob das nur mit den großen namen zu tun hatte.

    --

    #11790287  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    atom
    Hier mal zwischendurch etwas aus den 80ern:

    MILES DAVIS – Decoy (Columbia, 1984)
    Ganz erstaunlich, wie lange ich gebraucht habe, um mich dieser Ära zu nähern und es mittlerweile zu mögen.

    dass branford hier mitmacht, war ja auch schon ein schlag für den dogmatischen flügel seiner familie. allerdings hat er miles, der ihn gerne fest in seiner band gehabt hätte, danach trotzdem einen korb gegeben.

    --

    #11790295  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich hätte jedenfalls gern noch mehr von beiden gehört. Für Branford ging es ja dann zu Sting.

    Jetzt ein Album, das ich schon früh sehr gemocht habe. Zudem eins meiner liebsten Miles-Cover (Inner und Outer).

    MILES DAVIS – We Want Miles (Columbia, 1982)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11790299  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    atom
    Jetzt ein Album, das ich schon früh sehr gemocht habe. Zudem eins meiner liebsten Miles-Cover (Inner und Outer).

    MILES DAVIS – We Want Miles (Columbia, 1982)

    war auch eins meiner ersten miles-aben nach AURA. meine ausgabe sah allerdings so aus ;-) :

    --

    #11790333  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    BRIAN BLADE FELLOWSHIP – Brian Blade Fellowship

    --

    #11790335  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Gerald Clayton ‎– Happening: Live At The Village Vanguard

    --

    .
    #11790391  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Brian Blade Fellowship

    sich an den Jazz der 90er erinnern, und dabei dieses Album auslassen, geht eigentlich nicht, das war zu seiner Zeit allgegenwaertig… damals im Radio fand ich es ganz nett, jetzt gerade bei der ersten Begegnung in ueber 20 Jahren begeistert es mich ziemlich…

    --

    .
    #11790417  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    „Brian Blade Fellowship“ ist schon auf einem hohen Level, allein schon wegen dem Drumming. Da hilft es etwas, wenn man die Musik von Joni Mitchell, Paul Motian, Jack DeJohnette, Keith Jarrett oder Herbie Hancock so ein bißchen kennt. Da können viele Einflüsse entdeckt werden (Wes Montgomery, zweites Quintett von Miles Davis, das amerikanische Quartett Redman/Jarrett/Haden/Motian oder auch Coltrane). Als Aufnahme/Konzept ist das allerdings sehr eigenständig und auch gut gealtert.

    --

    #11790423  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Astral Project – VooDooBop

    die moderne Jazzband Nr 1 aus New Orleans in den 80er und (hier) 90er Jahren (jenseits von einer gewissen Familie jedenfalls)… mit Brian Blades Schlagzeuglehrer Johnny Vidacovich… hat irgendwas, was mir im Mainstream Jazz der 90er gerne mal fehlt… Drama vielleicht

    --

    .
    #11790435  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Johnny Vidacovich ist auch eine ganz gute Entdeckung, sein Stil ähnelt dem von Eddie Marshall (so oberflächlich bei Alvin Red Tyler gehört). Eigentlich hat Vidacovich reichlich andere Sachen gemacht, Blade ja ebenfalls, bin noch bei beiden am entdecken. Die Skills bei Brian Blade sind schon bemerkenswert, die vielen Nuancen im Spiel sind schon sehr besonders (oft hört man da ja gar nicht so genau hin).

    --

    #11790451  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    thelonicaJohnny Vidacovich ist auch eine ganz gute Entdeckung, sein Stil ähnelt dem von Eddie Marshall (so oberflächlich bei Alvin Red Tyler gehört). Eigentlich hat Vidacovich reichlich andere Sachen gemacht, Blade ja ebenfalls, bin noch bei beiden am entdecken. Die Skills bei Brian Blade sind schon bemerkenswert, die vielen Nuancen im Spiel sind schon sehr besonders (oft hört man da ja gar nicht so genau hin).

     

    den Artikel ueber Vidacovich fand ich gerade ziemlich interessant…

    Keith Jarrett – The Survivors‘ Suite

    peinlicherweise nicht teil meiner DNA…

    --

    .
    #11790455  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    redbeansandrice Astral Project – VooDooBop die moderne Jazzband Nr 1 aus New Orleans in den 80er und (hier) 90er Jahren (jenseits von einer gewissen Familie jedenfalls)… mit Brian Blades Schlagzeuglehrer Johnny Vidacovich… hat irgendwas, was mir im Mainstream Jazz der 90er gerne mal fehlt… Drama vielleicht

    Das ist wirklich spannendes Zeug. Auch toll der Artikel. Danke!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,301 bis 54,315 (von insgesamt 67,252)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.