Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,016 bis 54,030 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #11776691  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Huch, da sind ja noch zwei lange Bonustracks dabei: „Musical Players“ von Washington (10:12) und ein Alternate Take vom Titelstück (15:45) – leider beide in grottigem Sound, der eine Kanal klingt weit entfernt und dumpf, Washington ist kaum zu hören. Das ist sehr schade, denn er spielt auf seinem Stück Flöte, und das soweit erkennbar recht toll (anderswo auf dem Album ist er auch an der Klarinette zu hören). Mein Highlight ist glaub ich weiterhin „Boo Ann’s Grand“, das Stück von Woody Shaw, mit dem die zweite Seite der LP beginnt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11776797  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    MARION BROWN – Vista (ABC Impulse!, 1975)
    Ein enorm tolles und facettenreiches Album mit toller Kombo. Ich überlege schon seit Wochen, ob es eine bezauberndere Version von Stevie Wonders Visions gibt – mir fällt keine ein. Seltsam, dass es über Allen Murphy wenig Informationen über weitere Aufnahmen gibt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11776835  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    DAVE HOLLAND QUINTET – Jumpin‘ In (ECM, 1984)
    Ich bin immer wieder beeindruckt von diesem Quintett, das auf diesem Album oftmals deutlich größer klingt. So richtig hat mich das Album leider erst nach der ECM-Umfrage begeistert, so dass es bei mir nicht in der Top 50 war. Das sähe heute definitiv anders aus.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11776867  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom DAVE HOLLAND QUINTET – Jumpin‘ In (ECM, 1984) Ich bin immer wieder beeindruckt von diesem Quintett, das auf diesem Album oftmals deutlich größer klingt ….

    Und somit musikalisch einlöst, was mit der Widmung des Albums an Charles Mingus verankert ist …. Faktoren, welche zum Ergebnis beitragen sind die Inklusion von Julian Priester, die Unbekümmertheit von Steve Coleman als Sideman und auch die Arbeit des ruhmesmässig eher unterbelichteten Steve Ellington ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776889  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom MARION BROWN – Vista (ABC Impulse!, 1975) Ein enorm tolles und facettenreiches Album mit toller Kombo. Ich überlege schon seit Wochen, ob es eine bezauberndere Version von Stevie Wonders Visions gibt – mir fällt keine ein ….

    Hörenswert wohl auch die Sichtweise von Gloria Lynne aufgenommen mit kalifornischen Studiocracks in 1976 …. btw die Saxarbeit hier von John Klemmer ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776917  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    soulpope

    atom DAVE HOLLAND QUINTET – Jumpin‘ In (ECM, 1984) Ich bin immer wieder beeindruckt von diesem Quintett, das auf diesem Album oftmals deutlich größer klingt ….

    Und somit musikalisch einlöst, was mit der Widmung des Albums an Charles Mingus verankert ist …. Faktoren, welche zum Ergebnis beitragen sind die Inklusion von Julian Priester, die Unbekümmertheit von Steve Coleman als Sideman und auch die Arbeit des ruhmesmässig eher unterbelichteten Steve Ellington ….

    Ja, in der Tat eine wunderbare, zeitgemäße Mingus-Hommage.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11776985  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Sonny Simmons – Backwoods Suite

    Aufgenommen 1982 aber erst 1990 erschienen, auf dem Schmuddellabel West Wind of all places… eine Art Prequel des Comebacks… Mit grosser Band, einer klassischen Rhythmusgruppe (Joe Bonner, Herbie Lewis, Billy Higgins) und drei zusätzlichen Bläsern, von denen Michael Marcus der bekannteste ist… Näher an den klassischen Blue Note Sound ist Simmons nie gekommen….

    --

    .
    #11777063  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vol. 6 des Sam Rivers Archive Project ist gerade gelandet. Das Orlando Trio mit Doug Mathews (elb, b, bcl) und Anthony Cole (d, ts, p), aufgenommen relativ spät, im März 2002 in New Orlean (das Trio bestand von 1993 bis 2006 und ist Rivers langlebigste Formation überhaupt). Mag sein, dass das die missverstandenste Band von River ist – bin vom ersten Eindruck her ziemlich begeistert!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11777079  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Da der Frühling noch immer auf sich warten lässt ….ergo  einheizen …. :

    Das war eine fantastische Band – zu dieser Zeit aka den späteren 70ern womöglich konkurrenzlos – und diese rollt hier unwiderstehlich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11777313  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Duke Ellington & John Coltrane – Duke Ellington & John Coltrane

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11777457  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    ROLAND PRINCE – Color Visions

    Hier im Stream. Roland Prince hatte ich immer mal wieder auf der To-do-Liste (besonders dieses Album), meistens kam dann irgendwas dazwischen.

    --

    #11777497  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir grad die zwei Tracks von „Ghosted“ von Oren Ambarchi/Johan Berthling/Andreas Werliin, die auf Bandcamp zu hören sind – das flasht mich gerade total. Im Vergleich mit dem wenigen, was ich von Ambarchi hörte (v.a. zwei total noisige, verspielte Live-Konzerte beim Météo-Festival in Mulhouse vor ein paar Jahren) ist das ja fast schon Pop! Ganz wunderbar.
    https://orenambarchi.bandcamp.com/album/ghosted

    Hab ihr euch davon die LP vorbestellt oder den DL geholt oder einfach nur gestreamt? Bin grad sehr versucht, die LP zu bestellen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11777587  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Ich hab einfach gestreamt, aber ich kann verstehen, wenn man die LP bestellt…

    --

    .
    #11777661  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    TOSHIKO MARIANO QUARTET – Toshiko Mariano Quartet

    Die Version von „Deep River“ ist schon beeindruckend, „Little T“ (ein Stück von Toshiko) ist es aber auch. Eddie Marshall finde ich hier am Schlagzeug auch durchgehend ziemlich überzeugend, irgendwann etwas später nach diesem Album ging er für einige Zeit zur Army, was er eigentlich alles im Interview bei Monk Rowe erzählt hat. Das hier ist aber schon ein toller Start und war wahrscheinlich auch prägend für sehr viel später bei ihm.

    --

    #11777687  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Ein musikalisch und klanglich ganz hervorragendes Album!

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 54,016 bis 54,030 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.