Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 53,956 bis 53,970 (von insgesamt 67,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #11772907  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    redbeansandrice
    Sonny Simmons – Mixolydis
    2001 mit einer quasi Hard Bop Band um Eddie Henderson und John Hicks…

    oh, eine sehr attraktive besetzung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11772941  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    Ja, ich glaub an dem Tag wollte keiner sein bestes Album aufnehmen, und zB die norwegische Serie von Simmons für Jazzaway ist ambitionierter… Aber: das hier sind alles Leute, bei denen auch ein Routineauftritt echt was her macht… Henderson ist zB wer, über den man kaum noch spricht, aber bei dem jedes Solo sitzt…

    --

    .
    #11773003  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    also ich spreche noch über ihn ;-) muss mich mal auf die suche nach dem album machen.

    --

    #11773027  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    Kann man ganz einfach streamen

    --

    .
    #11773071  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    danke, mach ich morgen, bin gerade schon auf stonefm.

    --

    #11773143  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    ich jetzt auch

    --

    .
    #11773367  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,454

    redbeansandriceich jetzt auch

    Oh, gar nicht mehr mitgekriegt!

    Ich mache da grad mal wieder weiter:


    Daraus gibt es dann nächstes Mal ein bisschen was zu hören :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11773375  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    gypsy-tail-wind

    redbeansandriceich jetzt auch

    Oh, gar nicht mehr mitgekriegt!

    ich hatte auch einfach ganz still zugehoert ohne was zu posten ;) aber schoen wars!


    Oren Ambarchi / Johan Berthling / Andreas Werliin – Ghosted

    ich probier gerade das hier aus… nach den tollen Konzerten in Mulhouse damals hatte ich immer mal wieder Ambarchi Sachen angetestet, aber zu Hause wirkte das nie so richtig… hier hab ich jetzt erstmal ein gutes Gefuehl, dass es einen Bassisten und einen Schlagzeuger gibt, hilft auf jeden Fall schonmal fuer die Konturen…

    --

    .
    #11773417  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    schade, dass du nicht drüben antwortest, aber ich stimme dir zu, ambrachi mit konturen geht gut, ich mag ihn fast noch lieber in elektronischen umfeldern (HUBRIS und QUIXOTISM und die 12′ PANAMA/SUEZ höre ich ziemlich oft). mit berthling gibt es von ihm einiges, auch mit fire!, da sind dann berthling und werliin dabei (und mats gustafsson). kenne ich alles noch nicht.

    --

    #11773419  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661




    Huey Simmons – Burning Spirits

    ich kann es irgendwie kaum glauben, aber ich denk, ich hoere (streame) dieses Simmons Album gerade zum ersten Mal… damals war es das letzte Simmons Album fuer ziemlich lange… Irgendwer scheint hier irgendwen bequatscht zu haben, fuer das fuenfte gemeinsame Album von Simmons und Barbara Donald, das zweite auf Contemporary, doch mal ein allstar lineup zu versuchen… und so hoeren wir hier das Kontrabassteam Richard Davis/Cecil McBee, Clifford Jarvis am Schlagzeug, Lonnie Liston Smith am Klavier und dazu Michael White an der Geige… anders gesagt: die Band, die am naechsten Tag fuer Impulse die erst Haelfte von Pharoah Sanders‘
    Thembi aufnehmen sollte, waermt sich schonmal auf… nur dass statt Sanders hier Donald und Simmons zu hoeren sind… ausserdem dachte irgendwer, dass es clever sein koennte, Sonny mit seinem buergerlichen Namen „Huey“ auf Cover zu schreiben… und der Welt zu zeigen, dass Sonny/Huey auch prima Tenorsaxophon spielen kann, damit auch keiner merkt, dass es sich um ein Album eines bereits etablierten Kuenstlers handelt… ein ambitioniertes Album also, bin noch nicht sicher, wie gut es mir gefaellt… ein bisschen wildert Simmons offensichtlich in Pharoah Sanders Terrain… und ich glaub Sanders ist da fitter

    --

    .
    #11773423  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    vorgartenschade, dass du nicht drüben antwortest, aber ich stimme dir zu, ambrachi mit konturen geht gut, ich mag ihn fast noch lieber in elektronischen umfeldern (HUBRIS und QUIXOTISM und die 12′ PANAMA/SUEZ höre ich ziemlich oft). mit berthling gibt es von ihm einiges, auch mit fire!, da sind dann berthling und werliin dabei (und mats gustafsson). kenne ich alles noch nicht.

    sorry – in der Tat, die Idee mit dem zweiten Thread ist ziemlich gut – ich werde mich bessern…

    --

    .
    #11773431  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    kein stress ;)

    BURNING SPIRITS habe ich auch noch nie gesehen.

    --

    #11773465  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661


    Sonny Simmons – Staying on the Watch

    ewig nicht gehoert… und spontan wuerd ich sagen, das spielt ganz vorne mit, in der Liga von The Cry, Firebirds… (und damit ein, zwei Ligen hoeher als zB Burning Spirits) und ein Grund ist, dass das hier einfach wie eine eingespielte Band wirkt, gute Kompositionen, die auch sitzen, fuenf Leute, die alle super sind… und dass die Band viel staerker um Donald und Simmons herum aufgebaut ist, als das zB bei Burning Spear der Fall ist… ist bei einem Quintett halt auch leichter… am Klavier ist John Hicks in einer seiner ersten Sessions, er kann ziemlich glaenzen… Bass ist Teddy Smith, der keine zwei Jahre frueher noch mit Horace Silver Song for my father aufgenommen hatte… am Schlagzeug ist Marvin Patillo, der zu der Zeit auch mit Pharoah Sanders aufnahm, und dann irgendwie verschwand (bin dran), offenbar auch ein Musiker aus Oakland, der dort zB 1963 teilweise im John Coltrane Quartet vertreten hatte, als Elvin Jones wegen eines Gerichtstermins ausfiel…

    --

    .
    #11773479  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,417

    Drummer Eddie Marshall finde ich super interessant. Da gibt’s noch viel zum Nachhören für mich. Und es bringt einen irgendwann zu den BN-Alben von Bobby Hutcherson (The Waiting z.B., auch mit Marshall und Kenneth Nash). Bei „Blue Saxophone“ von Teddy Edwards möchte ich noch eintauchen – die ist mit Mel Brown (Billy Larkin and the Delegates, David T. Walker) und Michael White. Aber zuerst vielleicht Prince Lasha, John Handy und noch etwas mehr von Michael White.

    --

    #11773515  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,181

    redbeansandrice am Schlagzeug ist Marvin Patillo, der zu der Zeit auch mit Pharoah Sanders aufnahm, und dann irgendwie verschwand (bin dran), offenbar auch ein Musiker aus Oakland, der dort zB 1963 teilweise im John Coltrane Quartet vertreten hatte, als Elvin Jones wegen eines Gerichtstermins ausfiel…

    genau genommen hat er nur diese beiden einträge, das sanders-debüt und das simmons-album, oder? auf ersterem finde ich ihn wirklich super. würde mich auch interessieren, ob man mehr über ihn herausfinden könnte.

    edit. patillo mit barbieri, 1972, tv-aufnahme, offenbar französisch:

    und wenn man ihn tatsächlich nur mit einem t schreibt, kommt noch ein album aus 1980 zum vorschein, larry t. & family, in oakland aufgenommen:
    https://www.discogs.com/release/2079166-Larry-T-And-The-Family-Im-Moving-On/image/SW1hZ2U6MjQzNzY1NjE=

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 53,956 bis 53,970 (von insgesamt 67,498)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.