Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
john-the-relevator
soulpopeIch ordne dann mal a bissl den Monk in mir …. :
Danke für den Tipp, gerade in Schweden geordert. Überlegte noch ob ich mir die Japan Pressung zulegen sollte. Aber nun gut. Vielleicht schaffe ich es wenigstens bei Monk mal eine Liste abzugeben. Listen ist nicht so mein Ding, aber versuchen kann ich es ja mal.
Die Dragon Pressung ist ausgezeichnet, DIW noch besser (und hat ein wunderscheenes Hochglanz Cover) …..
Noch einmal ein herzliches Danke Schön für diesen großartigen Tipp.Eine umwerfendes Album – ganz formidabel
Ich habe die schwedische Pressung, die wirklich sehr gut ist. Denke aber schon an die japanische Pressung – Die Platte ist es wert in der besten Klangqualität gehört zu werden.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
john-the-relevator
soulpope
john-the-relevator
soulpopeIch ordne dann mal a bissl den Monk in mir …. :
Danke für den Tipp, gerade in Schweden geordert. Überlegte noch ob ich mir die Japan Pressung zulegen sollte. Aber nun gut. Vielleicht schaffe ich es wenigstens bei Monk mal eine Liste abzugeben. Listen ist nicht so mein Ding, aber versuchen kann ich es ja mal.
Die Dragon Pressung ist ausgezeichnet, DIW noch besser (und hat ein wunderscheenes Hochglanz Cover) …..
Noch einmal ein herzliches Danke Schön für diesen großartigen Tipp.Eine umwerfendes Album – ganz formidabel
Ich habe die schwedische Pressung, die wirklich sehr gut ist. Denke aber schon an die japanische Pressung – Die Platte ist es wert in der besten Klangqualität gehört zu werden.
Freut mich sehr, daß Du ein sauberes Exemplar erstehen konntest und Dir die Musik taugt
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich freu mich auf die beiden TUM-Neuheiten @vorgarten (noch nicht bestellt), danke für den ersten Bericht dazu!
Bin jetzt mit Monk 1963 zurück in Copenhagen:
Für meine Ohren ist diese Veröffentlichung auch einer der grossen Monk-Live-Perlen aus den Sechzigern (wie Stockholm 1961, Tokyo 1963, It Club 1964 und Palo Alto 1968 … und dann wohl auch noch Big Band & Quartet in Concert in der kompletten Edition und etwas von 1967 mit der grösseren Band … bin aufs Wiederhören gespannt, es gibt ja u.a. auch noch zweimal Newport, diverses aus Paris, Monterey 1964 …).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Bin jetzt mit Monk 1963 zurück in Copenhagen:
Für meine Ohren ist diese Veröffentlichung auch einer der grossen Monk-Live-Perlen aus den Sechzigern (wie Stockholm 1961, Tokyo 1963, It Club 1964 und Palo Alto 1968 … und dann wohl auch noch Big Band & Quartet in Concert in der kompletten Edition und etwas von 1967 mit der grösseren Band … bin aufs Wiederhören gespannt, es gibt ja u.a. auch noch zweimal Newport, diverses aus Paris, Monterey 1964 …).
Yep , sehr guad …. ebenfalls herausragend Monterey 1963 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)john-the-relevator
soulpope
john-the-relevator
soulpopeIch ordne dann mal a bissl den Monk in mir …. :
Danke für den Tipp, gerade in Schweden geordert. Überlegte noch ob ich mir die Japan Pressung zulegen sollte. Aber nun gut. Vielleicht schaffe ich es wenigstens bei Monk mal eine Liste abzugeben. Listen ist nicht so mein Ding, aber versuchen kann ich es ja mal.
Die Dragon Pressung ist ausgezeichnet, DIW noch besser (und hat ein wunderscheenes Hochglanz Cover) …..
Noch einmal ein herzliches Danke Schön für diesen großartigen Tipp.Eine umwerfendes Album – ganz formidabel
Ich habe die schwedische Pressung, die wirklich sehr gut ist. Denke aber schon an die japanische Pressung – Die Platte ist es wert in der besten Klangqualität gehört zu werden.
ein Schmuckstück was mir auch noch fehlt! Über wen für wie viele Euronen bezogen? bei discogs in nm ab 45 aufwärts!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich habe mir während meiner aktiven Artbeitsstage u.a vorgenommen mich „danach“ mehr mit George Cables auseinanderzusetzen und dies ist mal ein Anfang …. btw die Legacy Edition mit „Ruby My Dear“ als einer der Bonustracks – ergo bleibt der Monk Faden intakt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Von Tokyo hab ich inzwischen zwei Ausgaben … die obige Box holte ich wegen „Misterioso (Live on Tour)“ (ein paar der Tracks – vielleicht auch nur einer? – fehlten mir anderswo mal, hab noch nicht geguckt, ob das inzwischen anders ist) und v.a., um vom missglückten Album mit Oliver Nelson doch noch eine richtige CD im Regal zu haben. Tokyo und „Monk.“ hätte ich nicht nochmal gebraucht, zumal die Einzel-Ausgabe von letzterer noch ein paar Bonustracks (die stammen in der Regel von „Always Know“ oder irgendwelchen Various Artists-LPs oder es sind neue Alternate Takes) drauf sind, die hier (wegen „album classics“) wieder fehlen (ev. wurde „Pannonica“ leicht gekürzt, im 2002er-Reissue steht nichts, aber die Zeitangabe ist eineinhalb Minuten länger). Und Tokyo habe ich gerade ein paar Minuten mit der Ausgabe unten (kein Datum) verglichen, die ich wohl abzugeben habe. Für meine Ohren klingt das identisch (und die unten hat kein Booklet, das Reissue von 2002 hatte ich verpasst bzw. ignoriert, dort gibt es wohl eins – hier ist der Dicsogs-Eintrag, die unten abgebeildete Ausgabe ist die letzte, bei Interesse PN). Als Doppelalbum kam dieses Konzert 1973 heraus, davor gab es sschon 1969 eine LP bzw. ein Tonband). Für mich wie gesagt auch eins der richtig tollen Monk-Konzertdokumente der Sechziger.
Monterey 1963 fehlt mir übrigens (noch) @ soulpope – schauen wir mal (bin schon dran
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Monterey 1963 fehlt mir übrigens (noch) @ soulpope – schauen wir mal (bin schon dran
) ….
Ich hab die beiden sauteuren MFSL CD`s von anno dazumal …. aber die Storyville DoppelCD ist sicher leichter zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)hier gerade in den letzten Drehungen, auch auf LP wird mir wieder klarer warum ich grazing dreams mehr liebe als diese Scheibe. Hier gibt es Schwächen, vor allem in den Stücken, in denen Holland nicht so präsent ist und Abercrombie im Vordergrund agiert… gleichwohl immer noch ein sehr gutes Album!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!…zur Abwechslung mal ein wenig Monk….1969 reissue von 5by Monk by5, warum man dieses häßliche Cover wählte und den original Titel nicht beibehielt hatte bestimmt pekuniäre Gründe…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Übrigens „Round About Midnight“ = check ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Versuche nebenher, die Columbia-Diskographie etwas zu sortieren (i.e. all die Falschangaben von „Misterioso“ zu klären, die doppelten Tracks zu identifizieren – alle bis auf einen – usw., und dann das gleiche Spiel mit „Always Know“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
… die obige Box holte ich wegen „Misterioso (Live on Tour)“ (ein paar der Tracks – vielleicht auch nur einer? – fehlten mir anderswo mal, hab noch nicht geguckt, ob das inzwischen anders ist) … „Monk.“ hätte ich nicht nochmal gebraucht, zumal die Einzel-Ausgabe von letzterer noch ein paar Bonustracks (die stammen in der Regel von „Always Know“ oder irgendwelchen Various Artists-LPs oder es sind neue Alternate Takes) drauf sind, die hier (wegen „album classics“) wieder fehlen (ev. wurde „Pannonica“ leicht gekürzt, im 2002er-Reissue steht nichts, aber die Zeitangabe ist eineinhalb Minuten länger).Das stimmt gar nicht – hatte die Rückseite des CD-Sleeves angeschaut, aber die Trackliste auf der Rückseite der Box zeigt, dass hier einfach die 2002er-CD verwendet wurde. Diese „Original Album Classics“-Boxen sind echt nervig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaedit
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeylotterlotta
john-the-relevator
soulpope
john-the-relevator
soulpopeIch ordne dann mal a bissl den Monk in mir …. :
Danke für den Tipp, gerade in Schweden geordert. Überlegte noch ob ich mir die Japan Pressung zulegen sollte. Aber nun gut. Vielleicht schaffe ich es wenigstens bei Monk mal eine Liste abzugeben. Listen ist nicht so mein Ding, aber versuchen kann ich es ja mal.
Die Dragon Pressung ist ausgezeichnet, DIW noch besser (und hat ein wunderscheenes Hochglanz Cover) …..
Noch einmal ein herzliches Danke Schön für diesen großartigen Tipp.Eine umwerfendes Album – ganz formidabel
Ich habe die schwedische Pressung, die wirklich sehr gut ist. Denke aber schon an die japanische Pressung – Die Platte ist es wert in der besten Klangqualität gehört zu werden.
ein Schmuckstück was mir auch noch fehlt! Über wen für wie viele Euronen bezogen? bei discogs in nm ab 45 aufwärts!
Ich habe mein wirklich hervorragendes Exemplar (nm/nm) für 55 inkl. Versand bekommen. Ich glaube billiger ist nicht. Jedenfalls bei discogs. In meiner Nähe befindet sich leider kein guter Second Hand Laden mit einer guten Jazzabteilung, so dass ich auf discogs quasi angewiesen bin.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.