Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 51,991 bis 52,005 (von insgesamt 67,386)
  • Autor
    Beiträge
  • #11682957  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,367

    komme gleich zu CD 6 …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11682959  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,616

    dh du hast schon fünf gehört? Und?!

    --

    .
    #11682967  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,686

    THELONIOUS MONK – The Unique Thelonious Monk (Riverside, 1956)
    Da ich nicht direkt mit meinen Favoriten beginnen wollte, habe ich mir zunächst die weniger gespielten LPs zur Seite gestellt. Das versammelte „Fremdmaterial“ packt mich weiterhin deutlich weniger als das Eigene.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11682987  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,367

    Bericht zu Tristano ist in Arbeit :-)

    atom

    THELONIOUS MONK – The Unique Thelonious Monk (Riverside, 1956)
    Da ich nicht direkt mit meinen Favoriten beginnen wollte, habe ich mir zunächst die weniger gespielten LPs zur Seite gestellt. Das versammelte „Fremdmaterial“ packt mich weiterhin deutlich weniger als das Eigene.

    Geht mir ähnlich … ich hatte ja durchaus mit Favoriten angefangen (Trio auf Prestige, Solo auf Vogue) … Keepnews‘ Plan, den Exzentriker mit Ellington und Standards etwas zugänglicher zu machen. Aber Album Nr. 3 war dann ja ein Wurf! Und die Standards sind für mich auch schon ein Fortschritt nach Ellington.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11682989  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,616


    Fred Hersch Plays Monk

    eine Top3 oder Top5 Monk Tribute Alben koennt ich mir ja auch gut vorstellen… edit: hier kann man das Coverfoto noch besser sehen…

    --

    .
    #11682999  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,686

    soulpope

    redbeansandriceJa klar, 1957… Ich erkenne jedenfalls, dass ich an sich noch einige Monk Lücken füllen müsste… Also, kann man alles streamen, aber Lieblingsalben wie Brilliant Corners oder Alone in SF hätte ich schon auch gern hier stehen, und noch so manches andere…. Monk + 2 at the Blackhawk

    Schätze ich sehr, die verstärkten „Hörner“ bieten additive Farben und Ecken ….

    Höre ich jetzt auch, gehört bei mir aber nicht zu den Favoriten. Dennoch ein gutes Album (aktuell ****) und besser als ich es in Erinnerung habe.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11683003  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,367

    redbeansandrice

    Fred Hersch Plays Monk
    eine Top3 oder Top5 Monk Tribute Alben koennt ich mir ja auch gut vorstellen…

    Das sind inzwischen ja recht viele … bei mir hätten Stand aus dem Gedächtnis zwei Werkschauen die Nase vorn: die von Frank Kimbrough und die von Miles Okazaki. Wieder mal ausgiebig Lacy hören wär ja auch so ein Projekt – letztes Jahr gab’s immerhin eine Vertiefung der RCA/Novus-Zeit, aber dort spielt Monk keine Rolle.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11683007  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,616

    gypsy-tail-wind

    redbeansandrice

    Fred Hersch Plays Monk
    eine Top3 oder Top5 Monk Tribute Alben koennt ich mir ja auch gut vorstellen…

    Das sind inzwischen ja recht viele … bei mir hätten Stand aus dem Gedächtnis zwei Werkschauen die Nase vorn: die von Frank Kimbrough und die von Miles Okazaki. Wieder mal ausgiebig Lacy hören wär ja auch so ein Projekt – letztes Jahr gab’s immerhin eine Vertiefung der RCA/Novus-Zeit, aber dort spielt Monk keine Rolle.

    das sind echt viele! Reflections von Lacy ist bei mir ein ziemliches Lieblingsalbum, das ist gesetzt, Tony Kofi fand ich mal super, da waer ich zumindest gespannt, ob das noch so ist… Wadada Leo Smith Solo fehlt mir noch… Okazaki fand ich von dem, was ich gehoert hab, auch ziemlich toll…

    wg At the Blackhawk: Soli von Joe Gordon sind halt ein echtes plus, gibt ja nicht so viele… insofern find ich das eine sehr schoene Sammlung von Musik – aber als Monkalbum sind andere staerker…

    --

    .
    #11683013  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,367

    Gordon/Land sind beide auf der Habenseite – Gordon naürlich aus dem bekannten traurigen Grund.

    „Reflections“ find ich nur so mittelmässig, hab’s aber viel zu lange nicht angehört – dachte eher an „Only Monk“ und „More Monk“ (beide Solo, 1985 bzw. 1989). „We See – Thelonious Monk Songbook“ (1992) hab ich auch überhaupt nicht mehr im Ohr. Und „Monk’s Dream“ (2001) gibt es ja auch noch … und natürlich das grossartige „School Days“ (c. 1963) – aber da müsste man zunächst mal definieren, was als Monk-Hommage gilt ;-)

    Das Album von Smith mag ich sehr, das von Kofi kenne ich dafür gar nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11683023  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,686

    Schöne Idee, ein paar Monk-Tribute-Faves zu erwähnen. Bei mir gehört diese hier dazu:

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11683029  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,367

    Oh ja!

    Und Giorgio Gaslini, und aus jüngere Zeit Laurent De Wilde. Es gibt wirklich viel, wenn man sich’s mal überlegt!

    Und das DIW-Set ist natürlich auch nicht zu verachten:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11683033  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    redbeansandrice Fred Hersch Plays Monk …. eine Top3 oder Top5 Monk Tribute Alben koennt ich mir ja auch gut vorstellen

    Werde gerne eine Top 5 beisteuern – jedenfalls dabei als Fixstarter …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11683037  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,803

    ad monk-cover: eine meiner ersten jazz-scheiben war ja das „lounge lizards“-debut, auf dem „well you needn’t“ und „epistrophy“ gecovert werden… klasse scheibe…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11683039  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    atomSchöne Idee, ein paar Monk-Tribute-Faves zu erwähnen. Bei mir gehört diese hier dazu:

    Bei mir diese (wegen der Bonustitel  ;-) ) …. :

    Aber ernsthaft, damit sind schon zwei der Plätze bei mir „befüllt“ …. und wenn ich an Bud Powell denke, dann schon drei …. und Steve Lacy auf hatART vier …. ich sollte wohl 10 einstellen :whistle: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11683041  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,616


    Tony Kofi Quartet Plays Monk – All Is Know

    gesagt, getan… ein klassisches Straight Ahead Quartett von 2004, der Leader spielt Alt und Bariton, und wenn Monk jetzt eine UK Tour machen wuerde, dann waer Kofi tatsaechlich eine gute Wahl, also, der haette sich da sicher gut eingefuegt… 70 Minuten sind viel… aber es ist schon schoen… highlight in der ersten halben Stunde war wohl Ugly Beauty, auf dem ein Streichquartett die Band erweitert… gutes Album, aber mit einem Treppchenplatz duerfte es eng werden…

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 51,991 bis 52,005 (von insgesamt 67,386)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.