Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,416 bis 50,430 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11617369  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Warne Marsh – A Ballad Album

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11617377  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Warne Marsh – A Ballad Album

    Dies ein makelloses Album …. Warne Marsh einfach nur grossartig ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11617385  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    nein, RABO DE NUBE war vorher. ich kann mit diesem album leider wenig anfangen, phasen differenzieren bei potter funktioniert bei mir nicht, er stört mich mal mehr mal weniger, ob in hektischen oder ruhigen kontexten, hier ist er mir zu dominant.

    Ah ja, klar! Ich hab grad Pause gemacht zwischendurch und höre jetzt erst weiter – bin ja selber überrascht, aber mir gefällt das wirklich ganz gut.

    Hast Du eigentlich das für meine Ohren so halb verunfallte Konitz/Mehldau/Haden/Motian-Album mal gehört?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11617391  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    redbeansandrice Warne Marsh – A Ballad Album

    Dies ein makelloses Album …. Warne Marsh einfach nur grossartig ….

    ich hoere das gerade ein bisschen als Platzhalter, weil ich mir vorgestern den unmittelbaren Vorgaenger gekauft hab (das hier), aber momentan getrennt von meinem Plattenspieler bin… angeblich hat sich Marshs Leben in den 5 Monaten zwischen den Sessions komplett zum besseren gewendet, er war frisch verliebt und gut aufgelegt… Mal gespannt ob man das hoeren wird – aber besser als das Ballad Album wird das andere nicht sein…

    --

    .
    #11617395  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    Hast Du eigentlich das für meine Ohren so halb verunfallte Konitz/Mehldau/Haden/Motian-Album mal gehört?

    nein, das kenne ich nicht. deine beschreibung klang jetzt nicht so danach, als ob ich das ändern sollte…

    --

    #11617405  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Warne Marsh & Kenny Drew – In Copenhagen

    --

    .
    #11617417  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11617459  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-wind

    Hast Du eigentlich das für meine Ohren so halb verunfallte Konitz/Mehldau/Haden/Motian-Album mal gehört?

    nein, das kenne ich nicht. deine beschreibung klang jetzt nicht so danach, als ob ich das ändern sollte…

    Denk ich nicht, nein – hätte mich aber natürlich trotzdem interessiert ;-)

    Hatte ich eigentlich das Kikuchi Trio-Album erwähnt? Glaub nicht. Bleibt wie einst abgelegt bei vier Sternen. Jetzt bin ich in der Musiktherapiestunde (hab’s nicht lassen können, die Liner Notes wenigstens rasch zu überfliegen – zum dritten Mal in vier Jahren oder umgekehrt hat seine Frau ihn verlassen und „zum Glück“ konnten rasch ein paar Konzerte eingeschoben werden):

    Keith Jarrett – Testament | Das Konzert aus Paris läuft – geht etwas verhalten los, wird dann aber ziemlich toll. Glaub ich hänge Paris direkt an, dauert ja nur unwesentlich länger (grad knapp zu viel für eine CD, weil ECM zum Glück nie auf den ätzenden 84-Minuten-CD-Zug aufgesprungen sit).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11617475  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windJetzt bin ich in der Musiktherapiestunde (hab’s nicht lassen können, die Liner Notes wenigstens rasch zu überfliegen – zum dritten Mal in vier Jahren oder umgekehrt hat seine Frau ihn verlassen und „zum Glück“ konnten rasch ein paar Konzerte eingeschoben werden):

    …und die geschichte von RIO ist dann: neue frau kennengelernt, erstmal ein paar konzerte gespielt, oder so. weiß aber nicht mehr, ob das in den liner notes oder im pressetext stand ;-)

    --

    #11617479  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice Warne Marsh – A Ballad Album

    Dies ein makelloses Album …. Warne Marsh einfach nur grossartig ….

    ich hoere das gerade ein bisschen als Platzhalter, weil ich mir vorgestern den unmittelbaren Vorgaenger gekauft hab (das hier), aber momentan getrennt von meinem Plattenspieler bin… angeblich hat sich Marshs Leben in den 5 Monaten zwischen den Sessions komplett zum besseren gewendet, er war frisch verliebt und gut aufgelegt… Mal gespannt ob man das hoeren wird – aber besser als das Ballad Album wird das andere nicht sein…

    Der Titel „A Ballad Album“ ist ja eine echte Ansage und das Programm festgelegt …. das mit der neuen Liebe wusste ich nicht, aber man muß sich schon guad fühlen um ein ganzes Album in Downbeatrhythmen en détail durchzuziehen und das gelingt Warne Marsh hier meisterhaft …. btw neben „Ne Plus Ultra“ und „All Music“ meine Lieblingsalbum …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11617483  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    gypsy-tail-windJetzt bin ich in der Musiktherapiestunde (hab’s nicht lassen können, die Liner Notes wenigstens rasch zu überfliegen – zum dritten Mal in vier Jahren oder umgekehrt hat seine Frau ihn verlassen und „zum Glück“ konnten rasch ein paar Konzerte eingeschoben werden):

    …und die geschichte von RIO ist dann: neue frau kennengelernt, erstmal ein paar konzerte gespielt, oder so. weiß aber nicht mehr, ob das in den liner notes oder im pressetext stand

    Öffentlichkeitsarbeit als bezahlte Therapie ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11617489  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11617495  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Beginne mal mit einer kleinen Retrospektive zum Thema „(Wieder)entdeckungen in 2021“ …. :

    Eine der Erleuchtungen im Laufe der diesjährigen Blue Note Umfrage ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11617511  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    rava/ bollani, the third man

    ich springe ins jahr 2006, weil das album hier herumliegt und ich es ewig nicht gehört habe. ich erinnerte mich dabei an das andere duo, mit ran blake, „duo en noir“, das ich damals recht faszinierend fand, aber das ich rätselhafterweise nicht mehr habe und offensichtlich auch nicht vermisse. hier jedenfalls rava und bollani, sparsam, mit viel raum (de facto der leere hörsaal des schweizer radios in lugano), tupfen, hängen lassen, verschwinden. ich kann verstehen, dass menschen da ergriffen sind, sich einen drink eingießen und von verräucherten jazzbars in schwarzweiß reden. die atmosphäre ist bewusst kreiert, natürlich kann das alles, ohne rhythm section, auch gleich den rhythmus verabschieden, rhapsodisch bleiben. aber dann tauchen da zwischen den rava-originalen jobim, „estaté“ und moacir santos auf, und was bitte ist denn der „retrato en branco e preto“ (falsch geschrieben im booklet) mit seinen wiederholten noten ohne rhythmus? und wie passt die bossa zum noir? und wer ist der third man (ich weiß, widmung an orson welles) hier eigentlich? manfred eicher?

    --

    #11617551  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    totaler vorbeirausch und abbruch. bei jedem einsatz von mark turner falle ich in tiefschlaf. sowas kann ich gerade gar nicht hören und muss mir eine andere ecm-insel suchen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,416 bis 50,430 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.