Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,356 bis 50,370 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #11616373  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpopeNun denn …. :

    oha!

    Erstes Zwischenfazit :

    Eine ausgezeichnete und abwechslungsreiche Solobass Einspielung …. wenn Kritikpunkte verbleiben, dann sind es die bereits davor gegebenen bezüglich der Spielweise von Marc Johnson aka tendenziellen Bevorzugung der höheren Register (obwohl er auch „tiefer“ kann) …. würde mich a priori hier aber nicht wirklich stören …. es ist erfreulich, daß ECM die Tradition der Solobassprojekte fortsetzt und dieser wird das neue Album auch gerecht …. ob das Album in die lichten Höhen der Aufnahmen von Dave Holland und Gary Peacock aufsteigen kann, verbleibt die Frage eines oftmaligen Hörens bzw einer längeren Zeit …. insofern dann Zweifel an einer Top30 Platzierung bei mir ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11616375  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    wow… als live-dokument super, aber ich höre auch einige der konzistesten coleman-soli seit langer zeit.

    --

    #11616383  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten

    soulpopeNun denn …. :

    oha!

    Erstes Zwischenfazit :
    Eine ausgezeichnete und abwechslungsreiche Solobass Einspielung …. wenn Kritikpunkte verbleiben, dann sind es die bereits davor gegebenen bezüglich der Spielweise von Marc Johnson aka tendenziellen Bevorzugung der höheren Register (obwohl er auch „tiefer“ kann) …. würde mich a priori hier aber nicht wirklich stören …. es ist erfreulich, daß ECM die Tradition der Solobassprojekte fortsetzt und dieser wird das neue Album auch gerecht …. ob das Album in die lichten Höhen der Aufnahmen von Dave Holland und Gary Peacock aufsteigen kann, verbleibt die Frage eines oftmaligen Hörens bzw einer längeren Zeit …. insofern dann Zweifel an einer Top30 Platzierung bei mir ….

    schön zu lesen, dass es dir damit ähnlich geht. ich habe vielleicht noch mal eine größere affinität zu seinem material, und ich mag seinen sound wirklich sehr, sehr gerne (da habe ich bei dave holland immer ein leichtes problem, mir ist der oft zu clean, aber genauso individuell erarbeitet und toll eingesetzt, deshalb auch keine wirkliche kritik).

    --

    #11616389  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Wo ist denn Gary Peacocks Soloalbum? Paradoxer Fall bei mir, leider: einer der höchstgeschätzten Bassisten, aber kein Leaderalbum, das mich auch nur annähernd umhaut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11616403  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windWo ist denn Gary Peacocks Soloalbum? Paradoxer Fall bei mir, leider: einer der höchstgeschätzten Bassisten, aber kein Leaderalbum, das mich auch nur annähernd umhaut.

    aber das ist jetzt nur auf ecm bezogen, oder? die japanischen leader-alben sind doch toll! ich muss DECEMBER POEMS nochmal auffrischen, GUAMBA mag ich ja durchaus auch, aber „umhauen“ wäre da auch zu viel gesagt.

    --

    #11616407  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11616411  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windWo ist denn Gary Peacocks Soloalbum? Paradoxer Fall bei mir, leider: einer der höchstgeschätzten Bassisten, aber kein Leaderalbum, das mich auch nur annähernd umhaut.

    Ich führe „December Poems“ trotz zweier Tracks mit Garbarek als geschätztes Soloalbum ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11616419  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ihr debut, bevor auf ECM noch drei Alben erschienen, dieses ist imo stärker als re-enter(welches keine chance auf einen Platz unter den 111 Alben meiner Liste hat, bande a part könnte sich in die hinteren Ränge reinmogeln), im Anschluss bleib ich bei Arild Andersen….das cover ist schon mal schön….

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11616421  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    JOHN COLTRANE WITH THE RED GARLAND TRIO – Traneing In

    --

    #11616435  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    So möge es dann sein …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11616443  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    soulpope

    gypsy-tail-windWo ist denn Gary Peacocks Soloalbum? Paradoxer Fall bei mir, leider: einer der höchstgeschätzten Bassisten, aber kein Leaderalbum, das mich auch nur annähernd umhaut.

    Ich führe „December Poems“ trotz zweier Tracks mit Garbarek als geschätztes Soloalbum ….

    und ich führe es als sehr geschätztes Album auch wegen der beiden Tracks mit Garbarek, was ihm ein wenig mehr Luft verschafft….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11616451  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    lotterlotta

    soulpope

    gypsy-tail-windWo ist denn Gary Peacocks Soloalbum? Paradoxer Fall bei mir, leider: einer der höchstgeschätzten Bassisten, aber kein Leaderalbum, das mich auch nur annähernd umhaut.

    Ich führe „December Poems“ trotz zweier Tracks mit Garbarek als geschätztes Soloalbum ….

    und ich führe es als sehr geschätztes Album auch wegen der beiden Tracks mit Garbarek, was ihm ein wenig mehr Luft verschafft….

    Ich meinte dies nicht despektierlich Garbarek gegenüber, sondern dass es für mich eine Bass Soloplatte ist …. btw Luft kriegt Peacock aber solo nach Belieben ;-) …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11616457  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    jack dejohnette, made in chicago

    ersthörgang, à propos super live-dokument. bin sehr geflasht darüber, wie toll dieses special event funktioniert. ein ganz schöner flow, durch sehr abwechslungsreiches material, alles für den moment geschrieben. aber es sollte einen nicht wundern, wie diese individualisten ohne probleme und ohne eitelkeiten hier zusammenkommen, dass sie z.b. gar nicht in ihren eigenen kompositionen solieren ist da nur ein indiz, alles, was sie tun, ist als geschenk gemeint. und doch: was für soli, man denkt, man hört nicht recht. ganz tolles spätes dokument der kunst von muhal richard abrams (der in dejohnettes stück gar nicht weit weg ist von dem, was der drummer mit michael cain entwickelt hat), mitchell ist einfach jenseits des denkbaren, und threadgill legt alles in ein langsames, tolles funk-solo, nachdem keine wünsche mehr offen bleiben. gray schlägt sich gut, leider ist er nicht gut aufgenommen (fett verstärkt, kein ecm-standard…).

    ich merke gerade, dass ich nur 5 wochen vorher vor ort war, 2013, gehrys pritzker pavilion im millennium park, da hab ich dvoraks 6. symphonie gehört (freies parkkonzert).

    --

    #11616463  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun ECM Soloaufnahme „die Dritte“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11616475  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    shirley horn spielt songs von curtis lewis, einem der wenigen schwarzen tin-pan-alley-autoren. beide trafen sich bei horns erster session, sie nahm früh songs von ihm auf. eigentlich war sein plan, mit james baldwin zusammen eine große broadway-produktion zu entwickeln, leider starb er zu früh, die „garden of the blue“-suite blieb übrig, horn führt sie hier auf.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,356 bis 50,370 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.