Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,026 bis 50,040 (von insgesamt 67,249)
  • Autor
    Beiträge
  • #11606619  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    noch nie gehört, glaube ich. das titelgebende hörspiel ist schon ganz schön toll gemacht, auch verrückt, dass ich das vor 10 jahren noch nicht hätte hören können, heute könnte es im soundtrack von „stranger things“ sein, mediennostalgie, mit verlusten gespeicherte glaubenssysteme aus sounds und technik. der rest ist leider kitschig und belanglos, auch gitarristisch für mich ohne reiz.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11606629  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – Avant Pop

    --

    Love goes on anyway!
    #11606647  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Wie fandest Du denn die Hal Russell Story @kathisi?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11606651  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Ich bin gerade noch mal hier, lief zwar gestern auch schon aber leider nicht mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit….

    Mein lieber Schwan, auf Seite 1 geht es mit dem langen Einsteiger Rubisa Patrol dermaßen zur Sache, bin gerade hin und weg, Isham geht hier ab wie Schmitz Katze und das komplette Gerüst der anderen hält das locker aus…..wow danach kommt zur Erholung mit Livre ein Stück von Isham, was zwar wie ein extremer Bruch wirkt aber trotz seiner Ruhe und Eleganz noch mehr drive hat als so manch anderes im heutigen Jazzbereich…..werde mir jetzt nochmals mit voller Aufmerksamkeit und der nötigen Lautstärke Seite 2 zu Gemüte führen….Seite 1 ist schon mal um einiges stärker als die erste Seite von Art Lande-Rubisa Patrol die es ja auch in meine Bestenliste geschafft hat….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11606665  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    paul motian, psalm

    einerseits ist das alles komplett um bill frisell herum gebaut, der in „etude“ auch mal alles allein machen kann, ohne dass sich am gesamtbild viel ändert (ich find’s auch toll, weil seine sounds zu dieser zeit sehr viele details und schattierungen haben), andererseits ist ja schon das paul-motian-trio-plus-x hier vorgezeichnet, mit den zwei sich gegenseitig herausfordernden saxofonen, die dennoch wie abgeschnitten von der rhythm section agieren. spannendes album, sehr abwechslungsreich.

    wie war denn eigentlich bill frisells live-auftritt mit dem trio, @redbeansandrice?

    --

    #11606673  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    lotterlotta Ich bin gerade noch mal hier, lief zwar gestern auch schon aber leider nicht mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit…. Mein lieber Schwan, auf Seite 1 geht es mit dem langen Einsteiger Rubisa Patrol dermaßen zur Sache, bin gerade hin und weg, Isham geht hier ab wie Schmitz Katze und das komplette Gerüst der anderen hält das locker aus…..wow danach kommt zur Erholung mit Livre ein Stück von Isham, was zwar wie ein extremer Bruch wirkt aber trotz seiner Ruhe und Eleganz noch mehr drive hat als so manch anderes im heutigen Jazzbereich…..werde mir jetzt nochmals mit voller Aufmerksamkeit und der nötigen Lautstärke Seite 2 zu Gemüte führen….Seite 1 ist schon mal um einiges stärker als die erste Seite von Art Lande-Rubisa Patrol die es ja auch in meine Bestenliste geschafft hat….

    ….und das wird wohl auch so bleiben, Seite 2 ist mir mit den Stücken „El Pueblo de Las Vacas Tristes“und „Perelandra“ zu brav, bei „Sansara“ wird zwar nochmals das Tempo ein  wenig forciert ist aber im Vergleich zur ersten Seite zu glatt….landet bei mir im Mittelfeld der ganzen ****….aber allein „Rubisa Patrol“ war den Kauf dieser Platte mehr als wert, überragend….

     

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11606677  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    weil das Getröte eben so inspirierend war nun mehr Tröten ;-)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11606679  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    gypsy-tail-windWie fandest Du denn die Hal Russell Story @kathisi?

    Toll.

    Free Jazz mit Rhythmus und Humor ist eine unschlagbare Kombination.

    Nur irgendwie nicht ECM…

    --

    Love goes on anyway!
    #11606687  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    fantastisch, ich höre das viel zu selten. eins der besten frisell-alben überhaupt, aber auch lovano singt. und wenn man dann noch weiß, wie einflussreich das war…

    --

    #11606697  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    kathisi

    gypsy-tail-windWie fandest Du denn die Hal Russell Story @kathisi?

    Toll.
    Free Jazz mit Rhythmus und Humor ist eine unschlagbare Kombination.
    Nur irgendwie nicht ECM…

    Ha ha, ja, das hat natürlich was … andererseits wirft das natürlich die ewige Frage auf: „Ja, aber was ist denn eigentlich ECM?“ – wir haben da wohl alle so ein Gefühl, aber käme das gleiche heraus, wenn wir das zu formulieren versuchen würden? Welche ECM-Klassiker sind „irgendwie nicht ECM“? „Return to Forever“, „Conference of the Birds“, freie Impro von Dave Holland oder Derek Bailey? Ändert sich das durch die Dekaden? Wird z.B. das neue Rava-Album (das ein Konzert dokumentiert, das live ein überschwängliches Fest war, laut, elektrisch, zupackend) „irgendwie ECM“ sein, weil die Produktion das Fest verschwinden lässt?

    Was Russell angeht: „Finnish/Swiss Tour“ geht noch etwas mehr in Richtung Zappa und so, würd ich sagen … hat aber nicht die selbe Geschlossenheit. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das – auch ohne die Erzählung und so – bei manchen besser ankommt als die „Story“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11606721  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    paul motian, i have the room above her

    20 jahre später. lovano und frisell haben längst platz genommen. ein paar schöne querschießereffekte gibt es bei frisell noch, aber motian bleibt als einziger unberechenbar. da frisell immer wieder countryfloskeln anbietet, rückt sich das album wieder näher an motians erste ecm-aufnahmen heran, an die sachen mit haden, die störrisch verteidigten kleinen melodien. aber dann gibt es noch den titelsong, kaum bekannt, habe gerade das jerome-kern-kapitel in wilders buch gelesen, er besteht darauf, dass kern nur dann großartig war, wenn er etwas spezifisch „amerikanisches“ hinbekommen hat (weg von der europäischen operette, hin zum blues) – da ist dieses stück bei frisell und motian in den richtigen händen.

    danke jedenfalls für die empfehlung, @gypsy-tail-wind.

    --

    #11606727  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    lotterlotta weil das Getröte eben so inspirierend war nun mehr Tröten

    ❤passt❤gut❤ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11606729  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    kathisi LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – Avant Pop

    Unterschätzt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11606741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Habe den „refresh button“ gedrückt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11606981  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    pat metheny, 80/81

    von frisell zurück zu metheny. nachdem heute zwei gitarrenlastige ecm-listen eingegangen sind, frische ich mal eine nummer 1 daraus auf. und mir gefällt das heute wieder ziemlich gut – und ich finde auch, dass das album ziemlich gut gealtert ist. schöner mix aus weißen und schwarzen americana, akustikgitarrenfläche vs. ornette, brecker vs. redman. und alles beleuchtet sich gegenseitig. was haden und dejohnette da abfeuern, ist nochmal eine andere kategorie (der übergang von einem folksong in den anderen: ein ecm-highlight). und metheny übt schon für SONG X, ich mag auch seinen e-gitarren-ton in diesen ornette-strudeln sehr gerne, da hat er wirklich etwas sehr eigenes gefunden. ich verstehe sehr gut, warum das so ein album sein kann, das einen begleitet.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,026 bis 50,040 (von insgesamt 67,249)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.