Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,531 bis 49,545 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #11590693  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Dave Holland Quintet – Prime Directive | Meine eine ECM-Lücke von Holland wurde heute gestopft … finde ich schon ziemlich gut, Kilson hält die Beats sehr lebendig und hat eine Qualität, die ich durchaus mit der Hard Bop „Badness“ vergleichen mag … die Kombi von Eubanks/Potter und dazu Nelsons kristallklares Vibraphonspiel und drunter der federnde, leichte und doch immer präsente Bass von Holland – das gibt schon einen recht guten Mix. Ist jedenfalls für meine Ohren recht klar besser als die beiden Vorgänger. Aber zu lang sind die Alben alle (auch das folgende „Not for Nothin'“ ist wieder ähnlich lang).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11590723  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    lotterlotta

    atom@lotterlotta: Vielleicht ist das eine günstige alternative Idee?

    danke für den Tipp, richtig praktikabel ist das aber auch nicht, hab zwar zwei Dreher, könnte einen damit versehen, ständig umstöpseln ist aber keine echte Lösung, brauche beide in Stereo wegen den doch stark schwankenden Qualitäten der gebraucht gekauften LPs, ein dritter Billigdreher macht dann die Anschaffung eines weiteren Vorverstärkers nötig und Platz für den Dreher hab ich auch nicht mehr :-)))) also doch rippen

    Eine etwas teurere aber sehr praktikable Lösung könnte dann ein Phono-Pre-Amp mit Mono/Stereo-Switch sein.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11590739  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    atom

    lotterlotta

    atom@lotterlotta: Vielleicht ist das eine günstige alternative Idee?

    danke für den Tipp, richtig praktikabel ist das aber auch nicht, hab zwar zwei Dreher, könnte einen damit versehen, ständig umstöpseln ist aber keine echte Lösung, brauche beide in Stereo wegen den doch stark schwankenden Qualitäten der gebraucht gekauften LPs, ein dritter Billigdreher macht dann die Anschaffung eines weiteren Vorverstärkers nötig und Platz für den Dreher hab ich auch nicht mehr :-)))) also doch rippen

    Eine etwas teurere aber sehr praktikable Lösung könnte dann ein Phono-Pre-Amp mit Mono/Stereo-Switch sein.

    …tja, da hab ich wohl mit meinem graham slee damals zugunsten der Klangeigenschaften und dem besten Preisleistungsverhältnis die falsche Entscheidung getroffen, wobei der hier abgebildete aus dem Hause Parasound ja noch echt günstig ist mit seinen schlappen 865€….ich probier es doch mal mit dem Rippen….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11590751  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    vorgarten
    keith jarrett trio, my foolish heart
    das ist wohl das grandioseste live-konzert dieses trios nach jarretts comeback, ich habe das viel zu selten gehört und es glänzt für mich erst im durchmarsch durch den ganzen output dieser jahre. (…) und dann: fats waller, ain’t misbehaving, es klappt einem der kiefer runter, dejohnette nur mit besen, peacock spielt funk, akrobatisches miteinander. damit machen sie weiter, honeysuckle rose und das schon eingeübte „you took advantage of me“, im shownummernstil. montreux wacht auf, der gute alte jazz. jetzt radikalisieren sie in alle richtungen, monk als clusterkanone im abstrakten rhythmus, „guess i’ll hang my tears out to dry“ in fettesten akkorden in pathetischste sphären, peacock kannte das gar nicht, schreibt jarrett, und liefert dann. (…) ich höre das seit tagen, es haut mich um.

    Da werden einem ja die Ohren ganz wässrig!

    Habe da nur mal kurz quergehört. „Der gute alte Jazz“ – den erwartet man bei Jarrett ja eher nicht so.

    Bin selbst noch mit Changeless und der short version der Complete Blue Note-Aufnahmen ausgelastet. Mal sehen, wann die Ohren wieder frei sind.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11590753  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ja, da ging es wohl ein bisschen mit mir durch ;-) aber man hört in den aufnahmen der nuller jahre tatsächlich, wie sehr die drei sich an sich und einander berauschen. und jedes konzert ist ein bisschen anders.

    aber schön zu lesen, dass du CHANGELESS hörst. schreib gerne bei gelegenheit mal was dazu.

    --

    #11590761  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir gab’s gestern dann nochmal „Amaryllis“ (Meinungen dazu @atom @vorgarten? Und zum dritten Streich mit Mark Helias am Bass?) – und danach diese gestern (Beifang zur Holland-CD) gelieferte schöne Ergänzung zu Bobby Hutchersons Blue Note-Output der 70er ( @redbeansandrice @thelonica :bye: ). Da das ein Timeless-Album ist, ist alles sehr straight, rein akustisch (rec. 1977), keine Mätzchen auch in der Produktion, und in der Mitte gibt es plötzlich – und durchaus ein wenig unpassend – „Salt Peanuts“ zu hören, den Bebop-Klassiker. Das LP-Cover finde ich weniger gut, aber es macht deutlich, dass das wirklich unter Marshalls Namen lief, nicht als Kollektiv-Album, wie zumindest das Frontcover der CD, auf der schmalen Seite des Trays und auf der CD selbst ist es auch weiter als Marshall-Album ausgewiesen – mag aber auch einfach damit zu tun haben, dass Hutcherson bei BN unter Vertrag war). In Japan gab’s die Scheibe 2015 auch wieder, da dann mit dem LP-Cover.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11590773  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Bei mir gab’s gestern dann nochmal „Amaryllis“ (Meinungen dazu?)

    crispell (AMARLIS, AZURE und NOTHING…) steht bei mir noch auf dem auffrischungsplan, AMARYLLIS habe ich sehr toll und z.t. recht wild in erinnerung.

    --

    #11590777  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-wind
    Bei mir gab’s gestern dann nochmal „Amaryllis“ (Meinungen dazu?)

    crispell (AMARLIS, AZURE und NOTHING…) steht bei mir noch auf dem auffrischungsplan, AMARYLLIS habe ich sehr toll und z.t. recht wild in erinnerung.

    „Azure“ hat bei mir bisher nicht recht geklickt … aber „Amaryllis“ finde ich in der Tag hervorragend, steht nicht weit hinter „Nothing“ bei mir (im Ranking sieht’s dann wohl nach mehr Abstand aus, als dass es sich anfühlt ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11590781  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Bei mir gab’s gestern dann nochmal „Amaryllis“ (Meinungen dazu @atom @vorgarten? Und zum dritten Streich mit Mark Helias am Bass?)

    Ich wurde jetzt zwar nicht explizit gefragt aber sag mal was ;-) …. „Storyteller“ ist musikalische Fortsetzung von „Amaryllis“ und  wesentlicher Unterschied ist hier der Zugang des neuen „Tieftöners“ Mark Helias …. während Garry Peacock jederzeit die Rolle des Frontmannes übernehmen kann (und es auch tut), ist Mark Helias hier durchaus ein mannschaftsdienlicher Verbindungsmann …. ob dies hier so abgesprochen war oder sich so bei den Aufnahmen ergeben hat bleibt ein Fragezeichen denn Marl Helias kann evidenterweise schon auch ganz anders …. dieses Album bleibt fraglos (unterschiedlich aber doch) eine offene (Heraus)forderung wie „Amaryllis“ und beide Alben erreichen nicht die sehr  lichten Höhen von „Nothing Ever Was, Anyway“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11590795  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke, wollte niemand ausschliessen – finde ja eh immer, alle sollen hier auf alles antworten, ist ja keine private Kommunikation :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11590803  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke, wollte niemand ausschliessen – finde ja eh immer, alle sollen hier auf alles antworten, ist ja keine private Kommunikation

    Alles guad  :bye: …. ausserdem ist ja eh die Ausnahme, wenn ich  zu Produktionen aus den 2000ern was „melden“ kann  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11590843  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    vorgartenja, da ging es wohl ein bisschen mit mir durch aber man hört in den aufnahmen der nuller jahre tatsächlich, wie sehr die drei sich an sich und einander berauschen. und jedes konzert ist ein bisschen anders.
    aber schön zu lesen, dass du CHANGELESS hörst. schreib gerne bei gelegenheit mal was dazu.

    Deine Begeistungsfähigkeit gefällt mir!

    Zu CHANGELESS schreibe ich später gerne ein paar Worte.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11590929  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Art Blakey and the Jazz Messengers – Moanin‘

    Schön, dass es Ausgaben mit dem „Warm Up And Dialog Between Lee And Rudy“ gibt! Das sorgt bisschen für’s passende Setting und schärft meine Aufmerksamkeit, bevor ich mit dem ersten Track konfrontiert werde.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11590959  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    kleiner Ausflug mit schwedischem Blick auf Ungarn….

    Wann ist der Startschuss für die ECM-Umfrage, morgen ist der 01.10.! 111er Liste steht im Großen und Ganzen……

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11591031  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ….viel besser als in der Erinnerung abgespeichert, mag die II etwas lieber als die I, beide gut, ohne Frage, diese hier sollte ich öfter mal auflegen…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 49,531 bis 49,545 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.