Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,336 bis 49,350 (von insgesamt 67,599)
  • Autor
    Beiträge
  • #11582451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    Alles klar! Obendrein weiss man ja nie, wie die Farben für andere genau aussehen

    Das kommt hinzu … ich verwechsele, wie man mir oft sagt, ständig dunkelblau und schwarz. Passt jetzt nicht ganz zu rotschwarz …

    Hier etwas Beruhigendes bei bürokratischer Abendarbeit:

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11582467  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,820

    clasjaz

    gypsy-tail-wind

    Alles klar! Obendrein weiss man ja nie, wie die Farben für andere genau aussehen

    Das kommt hinzu … ich verwechsele, wie man mir oft sagt, ständig dunkelblau und schwarz. Passt jetzt nicht ganz zu rotschwarz …
    Hier etwas Beruhigendes bei bürokratischer Abendarbeit:

    die will ich mir auch schon länger zulegen, wobei ich drauf warte, dass das irgendwann mal in einer komplettbox kommt… mein „letztes“ bill evans-album ist ja derzeit „you must believe in spring“… der war wirklich auch noch am schluss sehr gut…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11582473  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    jimmydean

    clasjaz

    gypsy-tail-wind

    Alles klar! Obendrein weiss man ja nie, wie die Farben für andere genau aussehen

    Das kommt hinzu … ich verwechsele, wie man mir oft sagt, ständig dunkelblau und schwarz. Passt jetzt nicht ganz zu rotschwarz … Hier etwas Beruhigendes bei bürokratischer Abendarbeit:

    die will ich mir auch schon länger zulegen, wobei ich drauf warte, dass das irgendwann mal in einer komplettbox kommt… mein „letztes“ bill evans-album ist ja derzeit „you must believe in spring“… der war wirklich auch noch am schluss sehr gut…

    Obwohl ja Bill Evans in seiner späte(re)n Schaffensphase mittlerweile reichlich dokumentiert ist verbleibt dieses Album (und dessen 2ter Teil) eine klare Empfehlung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11582477  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ja, da bin ich auch dabei (beide Volumen, selbstredend). Aber in Sachen Boxen, es gibt ja gleich drei aus Evans‘ letzter Schaffensphase, und die von Warner scheint mit schon besonders erwähnenswert:
    https://www.discogs.com/The-Bill-Evans-Trio-Turn-Out-The-Stars/master/748099

    Mit dem konstanten Fluss neuer Evans-Aufnahmen – nicht nur Resonance ist da dran, sondern auch die Fantasy-Nachfolger immer noch bzw. wieder, nach „On a Monday Evening“ kam ja im Juni von dort noch „On a Friday Evening“ – erwarte ich eigentlich keine Boxen mehr …

    Hab jetzt nur rasch auf Discogs geguckt, aber die beiden Paris Concert-Volumen sind vom selben Abend – ich nehme nicht an, dass da wahnsinnig viel fehlt – was für eine Box könnte daraus denn überhaupt entstehen? Eine kombinierte Complete Warner/Elektra-Box vielleicht, mit all den Studio-Alben?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11582485  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,820

    gypsy-tail-windJa, da bin ich auch dabei (beide Volumen, selbstredend). Aber in Sachen Boxen, es gibt ja gleich drei aus Evans‘ letzter Schaffensphase, und die von Warner scheint mit schon besonders erwähnenswert:
    https://www.discogs.com/The-Bill-Evans-Trio-Turn-Out-The-Stars/master/748099
    Mit dem konstanten Fluss neuer Evans-Aufnahmen – nicht nur Resonance ist da dran, sondern auch die Fantasy-Nachfolger immer noch bzw. wieder, nach „On a Monday Evening“ kam ja im Juni von dort noch „On a Friday Evening“ – erwarte ich eigentlich keine Boxen mehr …
    Hab jetzt nur rasch auf Discogs geguckt, aber die beiden Paris Concert-Volumen sind vom selben Abend – ich nehme nicht an, dass da wahnsinnig viel fehlt – was für eine Box könnte daraus denn überhaupt entstehen? Eine kombinierte Complete Warner/Elektra-Box vielleicht, mit all den Studio-Alben?

    ich hatte eigentlich an eine komplette box von diesem konzert gedacht… also so zwei cds… so wie bremen/lausanne…okay eine echte box macht eigentlich erst ab drei cd sinn…

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11582503  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    gypsy-tail-wind Pläne ändern!

    Das wird alles noch gekauft, keine Sorge :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11582521  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    jimmydean

    gypsy-tail-windJa, da bin ich auch dabei (beide Volumen, selbstredend). Aber in Sachen Boxen, es gibt ja gleich drei aus Evans‘ letzter Schaffensphase, und die von Warner scheint mit schon besonders erwähnenswert:
    https://www.discogs.com/The-Bill-Evans-Trio-Turn-Out-The-Stars/master/748099
    Mit dem konstanten Fluss neuer Evans-Aufnahmen – nicht nur Resonance ist da dran, sondern auch die Fantasy-Nachfolger immer noch bzw. wieder, nach „On a Monday Evening“ kam ja im Juni von dort noch „On a Friday Evening“ – erwarte ich eigentlich keine Boxen mehr …
    Hab jetzt nur rasch auf Discogs geguckt, aber die beiden Paris Concert-Volumen sind vom selben Abend – ich nehme nicht an, dass da wahnsinnig viel fehlt – was für eine Box könnte daraus denn überhaupt entstehen? Eine kombinierte Complete Warner/Elektra-Box vielleicht, mit all den Studio-Alben?

    ich hatte eigentlich an eine komplette box von diesem konzert gedacht… also so zwei cds… so wie bremen/lausanne…okay eine echte box macht eigentlich erst ab drei cd sinn…

    Alles klar! Denke wie gesagt, dass mit den beiden Volumen so ein Konzert im grösseren Rahmen ziemlich abgedeckt sein dürfte – aber ich weiss es auch nicht genauer. Wenn Du die Chance hast, die „Turn Out the Stars“-Box zu erwerben, greif unbedingt zu!

    @irrlicht :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11582551  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    THE BUD POWELL TRIO – Blues In The Closet

    Läuft hier mal im Stream. Eigentlich wollte ich mehr mit Clyde Hart hören, vielleicht später noch…

    --

    #11582561  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Clyde Hart ist sehr lohnenswert @thelonica!

    Hier kannst Du eine seiner schönsten Sessions anhören:
    https://storyvillerecords.bandcamp.com/album/the-continental-sessions-vol-1

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11582569  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    BOBO STENSON TRIO – Indicum (ECM, 2012)
    Eines von vielen ECM-Nachkäufen der letzten Wochen. Insgesamt ein tolles Album, auch wenn es nicht ganz an meinen bisherigen Favoriten Reflections heran reicht.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11582571  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    REFLECTIONS ist bisher auch mein favorit, wobei ich auch noch gute erinnerungen an SERENITY habe.

    hier noch eine saluzzi-stichprobe:

    sehr schöne musik, natürlich kein jazz. bandoneon solo, aufgenommen 2019, fast 40 jahre nach dem ecm-debüt KULTRUM.

    --

    #11582575  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    @vorgarten: Auf Serenity warte ich noch.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11582631  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529



    Zum heutigen Geburtstag von Billy Bang (20. September 1947 – 11. April 2011)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11582711  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    hier verstehe ich die faszination ganz gut. werde ich trotzdem nicht besonders häufig auflegen, denke ich.

    --

    #11582733  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Charles Lloyd – Canto | Das letzte Album von Charles Lloyd mit Bobo Stenson (und Anders Jormin, Billy Hart) … und bis dahin für meine Ohren wohl sein bestes Album. Wie gestern erwähnt, sortiere ich „Hyperion with Higgins“ auf derselben Stufe ein, und ich denke ein paar spätere auch („Rabo de Nube“ habe ich als exzellent abgelegt, ebenso „Jumpin‘ the Creek“, auch „Lift Every Voice“ scheint dazuzugehören, aber das kenne ich noch kaum).

    PS: aber manchmal ist’s schon creepy … „How Can I Tell You“ ist eine nahezu perfekte Repro von Coltrane, „Easy to Remember“ auf „Ballads“, oder?

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 49,336 bis 49,350 (von insgesamt 67,599)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.