Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgarten
lotterlotta
als gutes reissue erhältlich….
das von alternative fox? hab ich, klingt furchtbar. und ich denke nicht, dass herr shepp damit ein paar cents verdient.
also ich fand den klang nicht so schlecht, habe aber auch keine echte Vergleichsmöglichkeit. Pressung ist tadellos…und an alten überteuerten Originalen verdient Archie auch nichts mehr…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbunglotterlotta
vorgarten
lotterlotta
als gutes reissue erhältlich….
das von alternative fox? hab ich, klingt furchtbar. und ich denke nicht, dass herr shepp damit ein paar cents verdient.
also ich fand den klang nicht so schlecht, habe aber auch keine echte Vergleichsmöglichkeit. Pressung ist tadellos…und an alten überteuerten Originalen verdient Archie auch nichts mehr…..
klar, deswegen hab ich das bootleg ja auch gekauft. klingt für mich nach weiträumiger umgehung der original-master. aber wer weiß, wem die aktuell gehören oder ob es die überhaupt noch gibt.
hier jetzt weiter mit holland:
puh, hatte nicht damit gerechnet, dass wheeler auf ecm für mich so eine durststrecke wird. das einzige album, das ich bisher mag, ist AROUND 6. hier respektiere ich die arrangements (wie abercrombie eingebaut wird, z.b.), aber so richtig greifen kann ich nichts.
--
Elmo Hope – With Frank Butler And Jimmy Bondtldr: jemand ist vorgestern gestorben, aber ich erfuhr es erst eben – was hoert man dann… ist es respektlos einem Toten einen Executive Master in BWL zu verleihen – die Frage meines Tages ab irgendwann nachmittags… war nicht mein Vorschlag, aber ich hatte auch so weit gedacht… wenn das einzige, was zum Studienabschluss noch fehlte eine pure Formalitaet am kommenden Freitag um 8:30 ist/war, und wir uns schon untereinander verstaendigt hatten, dass die Note in seinem Fall offensichtlich ist, also eine 8, was in Deutschland wohl etwa einer 1.3 entspricht, mehr geht kaum und weniger waere unfair… also: klar denkt man, dass der Tod jedes BWL Studium zum Fruehstueck verspeist, aber Timothy war ein guter, und den executive master wollte er unbedingt fertig machen, bevor das zweite Kind geboren wird – und was soll man ueber die Ziele von Leuten urteilen, die einem im Klassenzimmer gegenueber sitzen (hinten links in der Ecke, in der die nichtweissen Studenten austesten, wie man reagiert, wenn sie eine dumme Frage stellen) … heute morgen hab ich verklebt in was anderem eine Zeichnung von meinem Vater von 1975 gefunden, man haelt sich an solche Spuren fest… und deswegen muss der postume executive master verliehen werden – und dass er in BWL war und nicht in Kunstgeschichte, war seine Entscheidung… und mit der Einstellung geht es morgen in eine Welt von „sowas machen wir normalerweise nicht“… sht
--
.redbeansandrice
tldr: jemand ist vorgestern gestorbenwir krass, mein mitgefühl. und: sehr gute entscheidung, wünsche zu respektieren und zu versuchen, ihnen zu entsprechen. ich hoffe, elmo hope hilft ein bisschen, in der aktuellen situation.
--
Tut mir leid zu hören, klingt schwierig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Keith Jarrett at the Blue Note: The Complete Recordings |Heute Abend zum ersten Mal über Kopfhörer, das optimiert meine Begeisterung nochmal deutlich. Das ist extrem berauschend.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Music is the healing force …. zumindest partiell, so hoffe ich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)sowas passt ja auch manchmal sehr gut. tenorsax solo, rau, kratzig, entschieden, voller gefühl, kein gramm fett zuviel. erstaunlich, wie savant mit diesem musiker durch dick und dünn geht, barney fields heißt der produzent, und wer sowas macht, den merke ich mir. 2018 hat er ein duo-album von ron carter & houston person produziert, REMEMBER LOVE, kennt das jemand? wie klingt das, wenn zwei mitte80jährige „love is here to stay“ spielen?
--
BERTHA HOPE TRIO – in search of..hope
Hier läuft auch erneut Hope, viel mehr geht heute nicht mehr nach einem anstrengenden Wochenende. Was man versuchen kann ist, den Verlust eines Studenten irgendwie gemeinsam zu verarbeiten…
--
danke… es kam so voellig aus dem nichts… er wollte eigentlich Ende Juli fertig sein, haben Anfang Juli die Arbeit abgegben, dann passierte acht Wochen gar nichts, ich hab ihm geschrieben, er hat bei der Verwaltung nachgehakt, wir haben alles fuer jetzt am Freitag geplant…
The Hank Bagby Soultet – Opus OneHank Bagby, Elmo Hopes Schueler, ich selbst bin nur Schueler eines Schuelers von Elmo Hope, und meine Botschaft im Klassenzimmer ist, nun, nicht die selbe, das Thema auch nicht…aber.
was mir gerade nebenbei klar wird: Chuck Foster (tp) hat noch eine Soloalbum mit Frank Strazzeri und Pete Christlieb, das ich viel zu oft nicht mitgenommen habe (das) … naechstes Mal
--
.Ich mache mit Jarrett im Blue Note weiter – katalognummerntechnisch korrekt, auf „In the Moment“ von Gateway folgend (davor Holland und Kuhn, ohne Lücken – aber inzwischen sind die Lücken längst zahlreicher als die vorhandenen Bestände). Das ist jetzt die „Single-Auskopplung, ja?
@vorgarten Ich kenne das Duo-Album von Carter/Person nicht, bin nicht der grosse Person-Fan … aber hab neulich sein „Sentimental Journey“ auf HighNote sehr genossen. Savant ist ein Off-shoot (Sublabel, whatever) von HighNote, was wiederum Joe Fields‘ neues Label war, gemeinsam mit seinem Sohn Barney Fields gegründet, nach dem Verkauf von Muse (das Joe Fields 1970 gründete, davor davor war er bei Prestige). Cobblestone (1972 gegründet, Don Schlitten als erster Hauptproduzent) gehört auch noch in den Komplex, und Onyx (auf dem soweit ich weiss nur – oder v.a.? – historische Sachen herauskamen, Tatum, Byas, Minton’s-Sachen und so … das fand bei HighNote z.B. mit den Charlie Ventura/Flip Phillips-Aufnahmen eine Fortsetzung). Die neue von JD Allen möchte ich wohl auch noch haben
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
guck das hat mein Vater 1975, ziemlich genau in der Mitte seines Lebens auf der vorletzen Seite eines Buchs versteckt, das bis heute morgen vermutlich keiner mehr aufgeschlagen hatte… so fing der Tag heute an… schlichtestes Gekritzel, wenn man nicht zufaellig drinsteckt [und trotzdem eins von 100 Talenten, die ich nicht geerbt hab]
--
.Danke fürs Teilen! Hoffe, Du kommst gut durch die nächsten Tage!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@redbeansandrice: Oh, das ist ein toller Fund. Sehr beeindruckend.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
guck das hat mein Vater 1975, ziemlich genau in der Mitte seines Lebens auf der vorletzen Seite eines Buchs versteckt, das bis heute morgen vermutlich keiner mehr aufgeschlagen hatte… so fing der Tag heute an… schlichtestes Gekritzel, wenn man nicht zufaellig drinsteckt [und trotzdem eins von 100 Talenten, die ich nicht geerbt hab ….
Ich denke, wir haben immer wieder die Chance etwas über unsere Eltern zu erfahren …. wenn wir bereit sind uns innerlich auch von deren Rollenbildern zu lösen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.