Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,106 bis 48,120 (von insgesamt 67,352)
  • Autor
    Beiträge
  • #11544495  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    Jan Ptaszyn – Wroblewski Quartet – Flyin‘ Lady

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11544561  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    Art Ensemble of Chicago – The Third Decade | Von den vier Alben der vollen Besetzung für ECM glaub ich das mir am wenigsten wichtige … aber der fast schon archetypische Einstieg gefällt mir gerade wieder enorm gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11544591  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    gypsy-tail-wind Art Ensemble of Chicago – The Third Decade | Von den vier Alben der vollen Besetzung für ECM glaub ich das mir am wenigsten wichtige … aber der fast schon archetypische Einstieg gefällt mir gerade wieder enorm gut.

    Sollte ich auch mal re-evaluieren …. hier bereits deutlich ein Umstieg zu geschlossenen Strukturen, welche dem AEOC hörbar Spass bereiten ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11544645  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,552

    KEITH JARRETT TRIO – At The Blue Note: The Complete Recordings

    zuletzt geändert von kathisi

    --

    Love goes on anyway!
    #11544653  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,803

    kathisiKEITH JARRETT TRIO – At The Blue Note: The Complete Recordings

    geht sich das in einem tag aus ?

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11544657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Art Ensemble of Chicago – The Third Decade | Von den vier Alben der vollen Besetzung für ECM glaub ich das mir am wenigsten wichtige … aber der fast schon archetypische Einstieg gefällt mir gerade wieder enorm gut.

    Sollte ich auch mal re-evaluieren …. hier bereits deutlich ein Umstieg zu geschlossenen Strukturen, welche dem AEOC hörbar Spass bereiten ….

    Ich fand das manchmal irgendwie recht nah an den Hard-Bop-Sachen von Sun Ra, oder auch an seinen späten Retro-Swing-Sachen … glaub schon, dass das irgendwie ein Chicago-Ding ist. Als ganzes Album funktioniert das für mich aber nicht recht, ergeht mir ähnlich wie mit den ersten beiden von Lester Bowie (die nächsten zwei mit der Brass Fantasy stehen ja demnächst an, da bin ich gespannt, kenne sie noch kaum (das eine gar nicht), besser kannte ich vor vielen Jahren mal ein paar Live-Mitschnitte.

    Gestern gab’s bei mir noch die Drum Machine from Hell:

    Shankar – Song for Everyone | Positiv überrascht war ich generell, wie gut das mit Garbarek funktioniert, er klingt auch manchmal sehr warm (wo wir’s im Kontext von Mick Goodrick neulich von Surman hatten, Surman vs. Garbarek – sind natürlich trotzdem ganz andere Saxophonisten, aber hier ist Garbareks Spiel manchmal ähnlich warm, fand ich). Aber wenn Du Trilok Gurtu UND Zakir Hussain dabei hast und meinst, dann noch eine Drum-Machine zu benötigen … ich werd das echt nie verstehen, v.a. weil er die abgedroschensten Standard-Beats laufen lässt und diese weder witzig noch passend noch irgendwie eine sinnvolle Ergänzung zum ganzen sind … zum Glück sind sie nicht überall dabei. Ich bin aber sehr auf die folgenden „Crossover“-Alben von/mit Garbarek gespannt, „Making Music“ steht als nächstes an, hab aber nach der gefährlichen on-going-Lektüre auf ECM Reviews auch noch die Alben „Ragas and Sagas“ und „Madar“ gekauft. Solche „Ecken“ meinte ich neulich, als ich erwähnte, dass mir dieses ECM-typische Territorium gerade mehr sagt, als ich erwartet hatte (dass das eine Album von Abou-Khalil auch unterwegs zu mir ist, passt da auch ins Bild).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11544661  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    jimmydean

    kathisiKEITH JARRETT TRIO – At The Blue Note: The Complete Recordings

    geht sich das in einem tag aus ?

    Bei mir zuletzt in einer Nacht – Busfahrt auf meiner Indienreise, es war – wegen Air Condition – arschkalt und ich musste mich dick einwickeln (und das Frottiertuch, das ich dabei hatte, als Ersatz für eine Mütze um den Kopf wickeln). An Schlafen war nicht zu denken, höchstens mal rasch weggedöst, auf den Ohren die Musik aus dem Blue Note und war einmal mehr total begeistert davon!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11544671  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,803

    ich habe von shankar (ausser den shakti-sachen) nur die who’s to know, die gefällt mir aber sehr gut… obwohl nicht top 30.. einer der raren fälle wo ich mal eine ecm-cd sehr günstig bekam (damals noch in schilling)

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11544675  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,552

    jimmydean

    kathisiKEITH JARRETT TRIO – At The Blue Note: The Complete Recordings

    geht sich das in einem tag aus ?

    Ich fange mal an… Ist heute ein guter Begleiter durch den Arbeitstag, ansonsten ist morgen ja auch noch Zeit!

    --

    Love goes on anyway!
    #11544677  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,552

    gypsy-tail-wind

    jimmydean

    kathisiKEITH JARRETT TRIO – At The Blue Note: The Complete Recordings

    geht sich das in einem tag aus ?

    Bei mir zuletzt in einer Nacht – Busfahrt auf meiner Indienreise, es war – wegen Air Condition – arschkalt und ich musste mich dick einwickeln (und das Frottiertuch, das ich dabei hatte, als Ersatz für eine Mütze um den Kopf wickeln). An Schlafen war nicht zu denken, höchstens mal rasch weggedöst, auf den Ohren die Musik aus dem Blue Note und war einmal mehr total begeistert davon!

    Das sind diese Momente, wenn sich bestimmte Musik mit Situationen verwebt und zu einer dauerhaften Erinnernung zusammenwächst. Ich liebe das!

    --

    Love goes on anyway!
    #11544689  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Art Ensemble of Chicago – The Third Decade | Von den vier Alben der vollen Besetzung für ECM glaub ich das mir am wenigsten wichtige … aber der fast schon archetypische Einstieg gefällt mir gerade wieder enorm gut.

    Sollte ich auch mal re-evaluieren …. hier bereits deutlich ein Umstieg zu geschlossenen Strukturen, welche dem AEOC hörbar Spass bereiten ….

    Ich fand das manchmal irgendwie recht nah an den Hard-Bop-Sachen von Sun Ra, oder auch an seinen späten Retro-Swing-Sachen … glaub schon, dass das irgendwie ein Chicago-Ding ist. Als ganzes Album funktioniert das für mich aber nicht recht, ergeht mir ähnlich wie mit den ersten beiden von Lester Bowie (die nächsten zwei mit der Brass Fantasy stehen ja demnächst an, da bin ich gespannt, kenne sie noch kaum (das eine gar nicht), besser kannte ich vor vielen Jahren mal ein paar Live-Mitschnitte ….

    Empfinde ich ganz anders …. während Lester Bowie bei „All That Magic“ + „The Great Pretender“ als der dominierende Solist agiert und das ein Album kaum durchtragen kann (trotz Phillip Wilson), nehmen sich die fünf Individualisten des AEOC von der traditionellen Grundstruktur ausgehend jede Menge Freiheiten zu sehr abwechslungsreichen Beiträgen …. live natürlich ein (noch) ganz anderes Erlebnis ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11544691  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,601


    Friedhelm Schönfeld

    auf dem Weg in den kurzen Urlaub ging es kurz in einem Plattenladen vorbei… und natuerlich konnte ich nur ganz wenig mitnehmen :( datunter diese Platte als Einzelstueck aus einem Stapel mit DDR Free Jazz…

    --

    .
    #11544697  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    redbeansandrice Friedhelm Schönfeld auf dem Weg in den kurzen Urlaub ging es kurz in einem Plattenladen vorbei… und natuerlich konnte ich nur ganz wenig mitnehmen :( datunter diese Platte als Einzelstueck aus einem Stapel mit DDR Free Jazz…

    Enjoy  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11544701  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    jimmydean …. ich habe von shankar (ausser den shakti-sachen) nur die who’s to know, die gefällt mir aber sehr gut… obwohl nicht top 30.. einer der raren fälle wo ich mal eine ecm-cd sehr günstig bekam (damals noch in schilling)

    Those were the days ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11544711  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Art Ensemble of Chicago – The Third Decade | Von den vier Alben der vollen Besetzung für ECM glaub ich das mir am wenigsten wichtige … aber der fast schon archetypische Einstieg gefällt mir gerade wieder enorm gut.

    Sollte ich auch mal re-evaluieren …. hier bereits deutlich ein Umstieg zu geschlossenen Strukturen, welche dem AEOC hörbar Spass bereiten ….

    Ich fand das manchmal irgendwie recht nah an den Hard-Bop-Sachen von Sun Ra, oder auch an seinen späten Retro-Swing-Sachen … glaub schon, dass das irgendwie ein Chicago-Ding ist. Als ganzes Album funktioniert das für mich aber nicht recht, ergeht mir ähnlich wie mit den ersten beiden von Lester Bowie (die nächsten zwei mit der Brass Fantasy stehen ja demnächst an, da bin ich gespannt, kenne sie noch kaum (das eine gar nicht), besser kannte ich vor vielen Jahren mal ein paar Live-Mitschnitte ….

    Empfinde ich ganz anders …. während Lester Bowie bei „All That Magic“ + „The Great Pretender“ als der dominierende Solist agiert und das ein Album kaum durchtragen kann (trotz Phillip Wilson), nehmen sich die fünf Individualisten des AEOC von der traditionellen Grundstruktur ausgehend jede Menge Freiheiten zu sehr abwechslungsreichen Beiträgen …. live natürlich ein (noch) ganz anderes Erlebnis ….

    Da reden wir gerade aneinander vorbei, weil ich mich ungenügend erklärt habe: Der Vergleich zielt nicht auf Stilistisches ab sondern auf den „Charakter“ im Hinblick auf die Form (als Album). Da finde ich dieses vierte AEC-Album mit „The Great Pretender“ und der – für meine Ohren etwas besseren – ersten CD von „All the Magic“ vergleichbar: als Ansammlung von teils hervorragendem, teils plätscherndem Material, das für mich kein rundes Ganzes ergibt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 48,106 bis 48,120 (von insgesamt 67,352)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.