Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 45,241 bis 45,255 (von insgesamt 67,550)
  • Autor
    Beiträge
  • #11478085  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,422

    redbeansandriceIch hab nie systematisch gesucht, aber fuer mich war CD2 der ersten Joe Castro Box (link, kann man streamen) eine ziemlich schoene Teddy Wilson Ueberraschung

    Okay, das ist natürlich viel Stoff. Da höre ich mal rein, Danke! Das ist eine sehr professionelle Crew da mit Getz, Sims und Wilson.

     

    gypsy-tail-windDen grossen Überblick habe ich bei ihm bisher nicht, es gibt ja auch sehr viel…

    Die Classics konnte ich streamen, hat sich gelohnt für den ersten Überblick. Mal gucken, wie weit ich komme…

    TEDDY WILSON’S JAM SESSIONS – Falcon Blues

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11478129  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    Ich wollte an sich schon lange mal versuchen, chronologisch durch Wilsons Werk zu gehen, wenigstens das frühe Werk … mein Einstieg war einst ein spätes Trio-Album (auf Storyville, in der Wilson-Box des Labels auch wieder enthalten), dann die Sessions mit Billie Holiday und das Mosaic-Set mit den Trio-Aufnahmen für Verve. Letztere sind nicht alle gleich gut, aber die besten sind wunderbar, und Wilson für meine Ohren praktisch immer hörenswert!

    Mosaic hat ja auch noch ein Set mit frühen Wilson-Sessions herausgebracht, da sind dann auch die instrumentalen Tracks aus der Zeit mit Holiday drin, und noch einiges mehr … aber eben, das alles halbwegs am Stück und chronologisch zu hören, habe ich noch nie geschafft.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11478169  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681

    New Hope Sextet – Chicago Jazz Festival 1982

    von hier, eine Band aus drei juengeren Musikern (David Schumacher,bs, Tommy Connell, tp, Mark Steel, b) und vier Bebop Legenden (Tommy Ponce, p/ts, Lin Halliday, ts, Carl Leukaufe, vib, Wilbur Campbell, dr). Aehnliche Bands hat Bob Koester ein paar Jahre spaeter auch aufgenommen…

    Ponce war ein Multiinstrumentalist und frueher Weggefaehrte von Ira Sullivan, Larry Kart schreibt in seinem Nachruf von 1986 He really felt bop, not just the style. Whatever came out, you knew that was him . . . reflecting the despair and ecstasy of the moment. It was a total way of life for him. Chuck Nessa hat auf .org mal geschrieben „A band including Lin Halliday, Carl Leukaufe and Jack Noren would have been a „shrink’s jackpot“. Every nook and cranny of „white, junkie, jazz, musician‘ combined in a perfect storm.“ Aber in der Band hier sind ja nur zwei der drei zu hoeren… Wilbur Campbell ist gegen die drei das Symbol des kommerziellen Erfolgs, hat in fruehen Andrew Hill Sessions in den 50ern gespielt, spaeter vor allem bei Von Freeman…

    --

    .
    #11478211  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,371

    Hank Mobley Double-Feature:

    gefolgt von

    --

    #11478217  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    Ach so, auch eine frühe Begegnung mit Teddy Wilson und eine Aufnahme, die ich immer noch sehr gerne mag, war „Pres & Teddy“:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11478233  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,422

    TEDDY WILSON AND HIS TRIO – MR. WILSON and MR. GERSHWIN

    --

    #11478287  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681


    Pucho & His Latin Soul Brothers ‎– Saffron & Soul

    die Besetzung ist der Wahnsinn: Harold Alexander und Claude Bartee nebeneinander als Saxophonsatz, dazu Vincent McEwan, den man von Pattons Boogaloo kennt, Vibraphon von Willie Bivens, der einige meiner liebsten Grant Green Alben veredelt hat (Carryin On und Alive), am Schlagzeug ein frueher credit (1967) von Bill Curtis (Fatback Band)… vom ersten Eindruck haelt das Album nicht ganz was es verspricht – aber das waere auch ein bisschen viel verlangt.

    --

    .
    #11478305  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    thesidewinderHank Mobley Double-Feature: gefolgt von

    Two winners back-to-back ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11478309  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    redbeansandrice Pucho & His Latin Soul Brothers ‎– Saffron & Soul die Besetzung ist der Wahnsinn: Harold Alexander und Claude Bartee nebeneinander als Saxophonsatz, dazu Vincent McEwan, den man von Pattons Boogaloo kennt, Vibraphon von Willie Bivens, der einige meiner liebsten Grant Green Alben veredelt hat (Carryin On und Alive), am Schlagzeug ein frueher credit (1967) von Bill Curtis (Fatback Band)… vom ersten Eindruck haelt das Album nicht ganz was es verspricht – aber das waere auch ein bisschen viel verlangt.

    Schaut aus wie ein älterer Bruder von Max Roach  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11478333  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681


    Gene Ammons ‎– Boss Soul!

    vom Cover her schliesst sich das irgendwie nahtlos an, schlechtgelauntes Model vor farblich nicht so richtig geschickt gewaehltem Hintergrund… eines der beiden Alben, die auf dem Up Tight Twofer landeten, veroeffentlicht 1966 in der Mitte von Ammons langem Gefaengnisaufenthalt (1962-1969), die Tracks sind eine Mischung aus zwei Sessions im Oktober 1961, die eine Patti Bown, die andere mit Walter Bishop… musikalisch ziemlich schwer zu schlagen

    --

    .
    #11478371  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    Spätfolge ergo  von „redbeansandrice“ angefixt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11478391  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681


    Gene Ammons And Sonny Stitt ‎– Boss Tenors In Orbit

    ich habe tatsaechlich kurzzeitig den Prestigekatalog verlassen….

    --

    .
    #11478411  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,422

    ELLA FITZGERALD – 1937-1938

    --

    #11478439  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    redbeansandrice
    Gene Ammons And Sonny Stitt ‎– Boss Tenors In Orbit

    ich habe tatsaechlich kurzzeitig den Prestigekatalog verlassen….

    Skandal! Und dann für so ein schlechtes Album … ;-)

    Hier Migräne + Duke Pearson:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11478477  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    gypsy-tail-windHier Migräne + Duke Pearson:

    Na ich hoffe die Migräne ist nur mehr „tender“ ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 45,241 bis 45,255 (von insgesamt 67,550)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.