Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
HERBIE HANCOCK – My Point Of View
Läuft im Stream. Das habe ich neulich abgebrochen, finde jetzt „Blind Man, Blind Man“ aber gerade ganz toll, wie das Bass und Drum Team durch den Track rumpelt. „A Tribute To Someone“ ist ganz hübsch, wobei Donald Byrd seine Passagen sehr schön gestaltet hat. Mobley und Byrd überzeugen mich auch bei „King Cobra“ und das Outro ist toll….
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWie schon bei Donald Byrds A New Dimension stoße ich bei dem Spiel mit Stimmen doch leider wieder schnell an meine Grenzen. Da tu ich mich schwer. Im Gegensatz zu erstgenanntem Album spricht mich die Musik auf Lift Every Voice aber sehr an.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHiermit hingegen habe ich überhaupt keine Probleme. Das ist schon großartiger Stoff. Ob es bei mir an The Sidewinder, welches gesetzt ist, heranreicht, kann ich noch nicht sagen. Ich kenne Search For The New Land noch nicht so lange. Wird aber definitiv die nächste Zeit häufiger in den Player landen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinNach dem leider laschen Wiener Tatort habe ich gerade endlich mal nachgeschaut, wie ich bei meinem CD-Player (erst seit 9 Jahren in Betrieb
) die Track-Reihenfolge programmieren kann … und höre jetzt „Speak Like a Child“ (aus der „Complete Blue Note Sixties Sessions“-Box, die strikt nach Session-Ablauf programmiert ist, was gerne zu mehreren Takes direkt nacheinander führt, zu „Speak“ gibt es zwei Alternes von „Riot“, mit dem auch die Session begann, und einen von „Goodbye to Childhood“, alle direkt von der Master Takes – die Seite A wurde tatsächlich in der Reihenfolge der LP aufgenommen, auch danach stimmt der Fahrplan noch, bis auf „Toys“, das ganz am Ende aufgenommen wurde). Das ist schon ein einmaliges Album, und ich glaube via eine unserer (
@vorgarten) grossen BN-Entdeckungen („The Phantom“ von Duke Pearson) finde ich lustigerweise gerade auch nochmal einen anderen Zugang. Aber bis zum Lieblingsalbum dürfte es noch ein weiter Weg sein.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten
boah, das ist aber toll… schreib ich morgen mehr.
das glaub ich gern, allerdings unverschämte Preise für eine fast 30 Jahre alte CD…..und Vinyl Fehlanzeige, schlecht für einen Stream und Download-Gegner…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!pinball-wizard
Hiermit hingegen habe ich überhaupt keine Probleme. Das ist schon großartiger Stoff. Ob es bei mir an The Sidewinder, welches gesetzt ist, heranreicht, kann ich noch nicht sagen. Ich kenne Search For The New Land noch nicht so lange. Wird aber definitiv die nächste Zeit häufiger in den Player landen.
Bin sicher nicht der einzigste, der es für das beste Morgan Album hält. Ob es auf Platz 1 im Blue Note Ranking bleibt ist gerade in der Schwebe…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinlotterlotta
vorgarten
boah, das ist aber toll… schreib ich morgen mehr.
das glaub ich gern, allerdings unverschämte Preise für eine fast 30 Jahre alte CD…..und Vinyl Fehlanzeige, schlecht für einen Stream und Download-Gegner…..
naja, ist lateefs eigenes label, das jetzt seine witwe ayesha betreibt. die cd kann man dort für einen zehner direkt bestellen, da kommen dann 14,50 euro versand dazu, was mn noch mal abfedern könnte, wenn man mehr bestellt. kam jedenfalls sofort, riecht ein bisschen nach keller
--
lotterlotta
pinball-wizard
Hiermit hingegen habe ich überhaupt keine Probleme. Das ist schon großartiger Stoff. Ob es bei mir an The Sidewinder, welches gesetzt ist, heranreicht, kann ich noch nicht sagen. Ich kenne Search For The New Land noch nicht so lange. Wird aber definitiv die nächste Zeit häufiger in den Player landen.
Bin sicher nicht der einzigste, der es für das beste Morgan Album hält. Ob es auf Platz 1 im Blue Note Ranking bleibt ist gerade in der Schwebe…
Der Titel-Track erinnert an Wayne Shorters „Oriental Folk Song“, der wiederum auf einem alten chinesischen Volkslied beruht, welches Shorter im TV gehört hat (s. Liner Notes zu „Night Dreamer“). Weiß jemand, um welches Lied es sich dabei handelt?
(ich kenne beide Stücke erst seit kurzem und habe mich sofort gefragt, woher ich die Melodie kenne… die vorläufige Antwort lautet „The Creator Has A Masterplan“ von Pharoah Sanders)
zuletzt geändert von bonjour--
GesdterAls Lateef-Beigabe kann ich die CD „Yusef Lateef Plays Ballads“ wärmstens empfehlen! Muss die CD mit Shepp wohl auch direkt ordern, hörte sie in den 90ern zum letzten Mal (ein Lehrer vom Gymnasium lieh sie mir damals).
Was Lee Morgan angeht, hat bei mir „Seach for the New Land“ auch eindeutig die Nase vorn.
Gestern zur Nach lief hier noch das:
Aber da werde ich einfach nicht recht warm mit … und die Congas von Barretto stören mich auch wieder die allermeiste Zeit.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBRANFORD MARSALIS – Scenes From The City (Columbia, 1984)
Lange nicht gehört, aber immer noch ein tolles Debütalbum. Klingt natürlich völlig aus der Zeit gefallen, selbst produktionstechnisch.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Grant Green – His Majesty, King Funkdas Komma im Titel hatte ich nie auf dem Schirm, es fehlt ja auch auf dem Cover, steht aber auf den Labels und macht natuerlich viel Sinn… irgendwie… (und irgendwie ist der Titel so genauso bescheuert wie ohne das Komma)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
atom
BRANFORD MARSALIS – Scenes From The City (Columbia, 1984) Lange nicht gehört, aber immer noch ein tolles Debütalbum. Klingt natürlich völlig aus der Zeit gefallen, selbst produktionstechnisch.
Das ist lange her ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandrice
Grant Green – His Majesty, King Funk
das Komma im Titel hatte ich nie auf dem Schirm, es fehlt ja auch auf dem Cover, steht aber auf den Labels und macht natuerlich viel Sinn… irgendwie… (und irgendwie ist der Titel so genauso bescheuert wie ohne das Komma)Mit den BN-Alben kann es aber nicht wirklich mithalten, oder?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.