Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
atom …. weiter geht es mit SteepleChase:
JACKIE McLEAN & MICHAEL CARVIN – Antiquity (SteepleChase, 1975) Ganz fabelhaftes Album, in meinen Augen immer noch etwas zu häufig neben dem Radar der Wahrnehmung.
Da ist viel Energie dahinter …. sehr guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNetflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Werbungeine musik, in der sehr viel platz ist. funktioniert völlig anders als die klassischen blue-note-alben, insofern fänd ich eine bn-70er-jahre-umfrage tatsächlich interessant. obwohl hier nur einmal ein e-piano auftaucht, wirkt der sound wie ein bett, in dem eine kleine kissenschlacht stattfindet, in dem aber auch ein bisschen gedöst wird. tolle, sehr sichere auftritte von moncur hier, als revanche für morgans einladung zur EVOLUTION-session? eigentlich war er bei blue note ja ziemlich draußen, und natürlich hat er auch keine komposition mitgebracht. wäre interessant zu wissen, wie morgan von hier aus weitergemacht hätte.
--
letzte hutcherson-session. fängt gut an, dann wird es mir schnell zu dicht und zu sportlich.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
atom
MICHAEL CARVIN – The Camel (SteepleChase, 1975) Macht durchaus Spaß
Wirklich guade Rhythmuskapelle ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wie gut, dass die Zahl der großartigen BN-Alben bei 30 noch lange nicht zu Ende ist. Da habe ich doch gerne die Qual der Wahl. Jackie’s Bag sehe ich nicht in meiner Top30. Viel Freude macht das Album aber auf jeden Fall.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWar Coleman ein Garant dafür, dass seine Konzerte immer großartig waren? Oder hatte man einfach den richtigen Riecher, dieses Konzert mitzuschneiden. Mensch, ist das toll
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinRoll Call hat schon ziemlich gute Aussichten auf einen Platz an der Sonne bei mir. Tolles Album mit einigen Highlights
!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
pinball-wizard
Schwer diese Scheibe nicht im Ranking zu berücksichtigen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)sanders‘ und shepps diskografien starten quasi vom gleichen punkt aus in die 90er: quartett-aufnahmen für timeless in europa (sanders im juli in der nähe von paris, shepp im november in münchen). bei sanders sitzt schon tetsuo hara auf dem coproduzenten-stuhl, der 1993 u.a. mit sanders-aufnahmen sein venus-label abheben lassen wird, zu dem später auch shepp stößt.
sound und lebenssituation der beiden zeitgenössischen coltrane-verwalter sind natürlich denkbar verschieden. shepp wird noch mehr als 10 jahre lang seinen uni-job im amherst machen, sanders lebt von royalities und tourt das ganze jahr über. shepp baut seine enzyklopädischen musikprogramme von den spirituals zu den black panthers, sanders verlegt sich auf ein balladenprogramm à coltrane ca. 1960/61, das er live noch mit seinen spiritual-jazz-nummern mischt.
shepp hier, wir hatten das schon, in guter form, elegant aufgefangen von parlan, abgefedert von einer druckvollen rhythm section. der ton kratzt an den bekannten themen, raut sie an, behauptet einen eigenen zugriff. sanders dagegen (auf WELCOME TO LOVE) spielt ohne effekte, einfache variationen, schöner ton, der sicher abgestellt wird, coltranes balladen-zugriff ja nicht unähnlich.
--
Steve Lacy & Horace Tapscott – du Maurier International Jazz Festival, Vancouver – June 28, 1993--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
redbeansandrice …. Steve Lacy & Horace Tapscott – du Maurier International Jazz Festival, Vancouver – June 28, 1993
Kannte ich gar nicht …. Dank für`s teilen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)seit gestern auf youtube und der Algorithmus scheint sich gedacht zu haben, er zeigts mir mal…
--
.Damn, grad Post gekriegt und statt „Trouble in Mind“ lag nochmal „Goin‘ Home“ drin … hmm.
Es läuft:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.