Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
THELONICA
Ziemlich toll ist dieser Auftritt vom Herbie Hancock Quartet im Jahre 1988.
Ab 15:00 gibt es Momente, die an die Klänge der Mwandishi Band oder die der Headhunters erinnern.ich verstehe, was du meinst. trotzdem finde ich hancock hier wieder von seinen früheren ideen wie entkoppelt, das intro ist furchtbar, bei aller musikalität und verschaltung mit der rhythmusgruppe… viel spannender und auch frischer finde ich das, was osby hier macht.
eigenartig für mich selbst, wie wenig ich mit hancock und shorter nach ihren elektrischen phasen anfangen kann. natürlich lässt sich hier und da was abrufen, aber irgendwie merkt man jedes der zwanzig jahre, die dazwischenliegen…--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungHerbie Hancock – Death Wish
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Herbie Hancock – Flood
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wenn wir schon bei Herbei Hancock sind:
Herbie Hancock – Inventions & Dimensions (1964)
Nicht nur eine der wohl ungewöhnlichsten Platten von Herbie Hancock, sondern auch eine sich zur herrschenden Jahreszeit, zum Wetter, zu den Lichtverhältnissen und der damit einhergehenden Stimmungslage diametral verhaltende Platte. Und das ist auch gut so!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Herbie Hancock – Man-Child
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?und zum Abschluss des heutigen Marathons:
Herbie Hancock – Secrets
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Macht bis dahin fast uneingeschränkt Spass, nicht? Du bist jetzt fast da angelangt, wo ich bisher bin. Das folgende Live-Doppelalbum „V.S.O.P.“ finde ich auch noch sehr toll – besonders die Funk-Seite mit „Hang Up You Hang-Ups“. Die Alben danach scheinen dann sehr vermischt zu sein, ich kenne sie fast alle noch nicht. Im November-Wire gab’s ja eine lange, tolle Rezension … ich lasse mich gerne überraschen, aber meine Erwartungen halte ich mal niedrig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJa, bis jetzt war alles gut bis sehr gut. Dass bei 31 Alben nicht nur Meisterwerke dabei sind, ist klar. Erstaunlich auch, was man aus Cantaloupe Island so alles machen kann. Bin gespannt, wie es weiter geht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchJa, bis jetzt war alles gut bis sehr gut. Dass bei 31 Alben nicht nur Meisterwerke dabei sind, ist klar. Erstaunlich auch, was man aus Cantaloupe Island so alles machen kann. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Mit Irrungen und Wirrungen, neuen akustischen Aufnahmen mit Stadion-Rock-Attitüde dargeboten, dem Schielen auf die Hitparade mit schlechten Gesangstiteln, Bill Laswell, der beim ersten Mal funktioniert … und schliesslich mit einem versöhnenden und – beinah immerhin krönenden – Abschluss unter der Ägide von Dexter Gordon (dort stört allerdings die Sängerin ziemlich den Gesamteindruck, auch im Film empfand ich das so) …. das als Mischung von Gehörtem, Gelesenem, Erwarteten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNach einem eher schwierigen Konzert-Abend, der allerdings mit einem grandiosen Set des Zentralquartetts endete, einer Fahrt durch die Kälte und längerer Stille, Nachtmusik … gerade klang diese CD aus, eingespielt von einem Trio, das ich damals live hören durfte – sehr toll:
Und jetzt, als letztes noch, wieder:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHerbie Hancock Marathon, Teil 2:
Herbie Hancock – V.S.O.P.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail windNach einem eher schwierigen Konzert-Abend, der allerdings mit einem grandiosen Set des Zentralquartetts endete
wie, crump/halvorson war nichts? und warst du auch bei shepp am freitag?
--
--
Miles Davis -Kind of Blue
--
Blue, Blue, Blue over youThe Herbie Hancock Trio
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.