Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,931 bis 3,945 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #8472807  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Clifford Brown – The Emarcy Master Takes, CD1

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8472809  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Danke gypsy für deine Ausführungen zu „PD“.

    Ab und an nutze ich die Möglichkeiten, die sich dadurch bieten dennoch.
    Auf Boxen mit 3, 4 bis 7 oder 8 Alben greife ich schon mal bei Musikern zurück, die ich nicht so gut kenne und dessen Alben es nicht an jeder Straßenecke gibt, z. B. Gigi Gryce.

    Oder um für Lateefs „Jazz Mood“ von 1957 nicht allzu viel Geld hinlegen zu müssen und trotzdem etwas Greifbares zu haben.

    Beide von Real Gone Music.

    Schön finde ich das nicht, aber durchaus zweckmäßig. Ich habe diese Trümmer weder gerne im Regal herumstehen, noch schaue ich sie mir gerne an.
    Ist ein bisschen wie „schmeckt zwar nicht, macht aber satt“.

    Deshalb ist es auch schön, dass du dir die Mühe gemacht hast die Unterschiede aufzuzeigen, dass eben hier nicht Label gleich Label, Anspruch gleich Anspruch ist.

    Hier läuft:

    http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_400/MI0000/664/MI0000664907.jpg?partner=allrovi.com

    The Lucky Thompson Quartet – Lucky Strikes

    --

    #8472811  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh, Real Gone … das ist natürlich das Übelste vom Üblen. Ich habe nur eine Doppel-CD von denen mit Creed Taylor-Aufnahmen, die man früher auf den entsprechenden Blogs mit Lounge-Musik, Exotica und anderem fand … sonst lasse ich da die Finger davon, die Dinger sind mir einfach zu hässlich (und anscheinend gibt es da und dort auch Probleme mit der Qualität, las ich, Stücke, die sich nicht kopieren liessen, und ich glaube selten auch fehlende Stücke, weil der Platz nicht reichte). Aber klar, ich verstehe das natürlich, wenn man die Sachen nicht schon hat und sie anders kaum zu kriegen sind (ich versteh’s auch, wenn man sie anders noch kriegen kann, aber dennoch zur billigen Version greift … ich freue mich nicht darüber, aber ich versteh’s natürlich).

    Die Maxime bei all dem ist am Ende schlicht „you get what you pay for“ ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8472813  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Sarah Vaughan with Milton Nascimento – Brazilian Romance

    Irgendwie mag ich dieses kleine feine Album von 1987. Sicher, es klingt zu glatt, manchmal etwas überzuckert und eben auch deutlich nach 1987. Aber die Songs sind gut und Sarahs Gesang einfach wundervoll.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8472815  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Wayne Shorter-Without a Net

    Schone und sehr konzentrierte Musik mit viel Gefühl und Ausdruck. Das Quartett sprüht nur so von Ideen ohne es dabei zu übertreiben.

    --

    #8472817  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    gypsy tail wind
    Die Maxime bei all dem ist am Ende schlicht „you get what you pay for“ ;-)

    So sieht’s aus. Diesen Real Gone Dreck würde ich mir nicht freiwillig ins Regal stellen, selbst wenn es die Aufnahmen auf anderem Weg nicht geben sollte.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8472819  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy tail windDie Maxime bei all dem ist am Ende schlicht „you get what you pay for“ ;-)

    Ich habe mir eben Lateefs „Jazz Mood“ für 50 + 12 $ bei ebay auf „Beobachten“ gestellt.
    Das wäre die Alternative. *seufz*

    --

    #8472821  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Sarah Vaughan – In Hi-Fi

    Die 1997er Columbia CD mit dem authentischen Knistern. Ich frage mich, ob es damals keine besseren Quellen für das Mastering gab. Eine aktuellere Version scheint es auch nicht zu geben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8472823  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Miles Davis – Seven Steps: The Complete Columbia Recordings 1963 – 1964, CD5

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8472825  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Clark Terry – Clark Terry
    1955, EmArcy, 1997

    Terrys Erste! Auf dem eigentlichen Album sind 3 von 8 Stücken Quincy Jones‘ Kompositionen, der hier auch arrangiert.
    Als Bonus auf dieser Ausgabe dieser Verve Elite Edition gibt es das originale 10“-Album „Cats vs. Chicks“, sozusagen ein Geschlechterclash im Jazz. Gar nicht schlecht.

    Aber – und das muss ich sagen – ich habe mich spontan in das erste Stück „Swahili“ verliebt. Es kommt fast orientalisch rüber.

    --

    #8472827  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    dietmar_Ich habe mir eben Lateefs „Jazz Mood“ für 50 + 12 $ bei ebay auf „Beobachten“ gestellt.
    Das wäre die Alternative. *seufz*

    Klar, das sind diese Fälle … davon habe ich z.B. auch nur die Freshsound-Ausgabe (die 4CD-Box, eine hübsche Sache, zugegeben!) und eine Kopie der Denon-CD eines Freundes (ebenso für „Jazz for the Thinker“). Der notorische Herr Keepnews hat sein Versprechen, die frühen Savoy-Aufnahmen auf CD versammelt neu herauszugeben ja nie gehalten …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8472829  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Charlie (Parker) muss mal wieder sein, hier erst einmal die CD aus der dicken Box:

    --

    #8472831  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    und nun ab nach Paris, 1963:

    ELEK BACSIK an der Gitarre

    --

    #8472833  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    als ‚Alleinhörer‘ empfehle ich nun diese schöne Duoplatte von Charles Lloyd & Jason Moran:

    --

    #8472835  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Zum Ausklang…

    BABY FACE WILLETTE – Stop and Listen von 1961 auf Blue Note (u.a. mit Grant Green)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,931 bis 3,945 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.