Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,596 bis 38,610 (von insgesamt 67,634)
  • Autor
    Beiträge
  • #11294787  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    vorgartenmir ist das seit gerade wieder ziemlich klar

    Muss glaub schon vor „Crescent“, oder? Bin da selber völlig hin- und hergerissen … übrigens, um 22 Uhr gibt’s drüben auf StoneFM nochmal etwas Miles in Japan-Nachbearbeitung

    Sorry meinerseits nach einem Migränetag …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11294861  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy-tail-wind

    vorgartenmir ist das seit gerade wieder ziemlich klar

    Muss glaub schon vor „Crescent“, oder? Bin da selber völlig hin- und hergerissen … übrigens, um 22 Uhr gibt’s drüben auf StoneFM nochmal etwas Miles in Japan-Nachbearbeitung

    schade, hätte ich gerne gehört, aber dienstag…
    A LOVE SUPREME bei mir auf jeden fall vor CRESCENT, es ist viel impulsiver, roher, wirklich beeindruckend in der motivarbeit (der gilmore-einfluss?). und vor allem: die akkorde, die tyner da spielt, haben mich in meiner frühen jazzbegeisterung wirklich umgehauen, sowas hatte ich noch nie gehört. das ist aber auch eine neue qualität hier, von CRESCENT und BIRDLAND aus:

    Tyner employs decidedly ambiguous chord voicings, sometimes omitting the chord tone itself, and thereby creating an unresolved sense of slight unease that Coltrane as soloist flies in to fill.

    --

    #11294877  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    MATTHEW SHIPP TRIO – The Unidentifiable (ESP, 2020)

    Tolles Trio-Album, das Highlight am Ende mit „New Heaven and New Earth“.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11294911  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    ja, das shipp-trio-album ist wirklich toll.

    hier auch was neues:

    schwere programmmusik, hat aber einen schönen organischen flow und ganz tolle improvisationsmomente. teile davon haben sie letztes jahr beim berliner jazzfest präsentiert, was mich damals sehr begeistert hat. minimalistischer jazz aus australien, hat ja tradition.

    https://australianartorchestra.bandcamp.com/album/sometimes-home-can-grow-stranger-than-space

    --

    #11294917  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404


    (1/2)

    --

    #11294943  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,989

    .

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #11294957  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    vorgartenminimalistischer jazz aus australien, hat ja tradition.

    gibt ja dort nicht mehr …

    Okay, Kangurus noch – was mich gerade an die schöne Szene beim Kinderkonzert von William Parker in Mulhouser erinnert, als er den Kids den 7/4-Takt erklären wollte:

    HOP-PY HOP-PY KAN-GA-ROH … aber das mit dem hochspringen auf 1 und 3 und 5 und … ging gann halt doch nicht so ganz ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11295017  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11295077  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11295119  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404


    (1/2)

    --

    #11295203  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11295285  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    John Zorn – New Traditions In East Asian Bar Bands

    Läuft zum allerersten Mal bei mir. Kann ich also noch gar nichts zu sagen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11295319  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    pinball-wizard
    John Zorn – New Traditions In East Asian Bar Bands
    Läuft zum allerersten Mal bei mir. Kann ich also noch gar nichts zu sagen.

    Aus dem Gedächtnis: Der Titel des Albums hat mich immer sehr fasziniert… Die vorgelesenen Gedichte (chinesisch?) waren eher kein Highlight, die Musik war schon ok aber nicht soo super, dass ich das am Ende trotzdem mehr als zweimal gehört hätte… Das zweite Mal erst neulich weil ich nicht mehr wusste was das Problem war… Aber ich kann mir (wie bei vielen Zorn) schon vorstellen dass es den Moment gibt, in dem das perfekt passt…

    --

    .
    #11295325  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11295331  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    redbeansandrice

    pinball-wizard John Zorn – New Traditions In East Asian Bar Bands Läuft zum allerersten Mal bei mir. Kann ich also noch gar nichts zu sagen.

    Aus dem Gedächtnis: Der Titel des Albums hat mich immer sehr fasziniert… Die vorgelesenen Gedichte (chinesisch?) waren eher kein Highlight, die Musik war schon ok aber nicht soo super, dass ich das am Ende trotzdem mehr als zweimal gehört hätte… Das zweite Mal erst neulich weil ich nicht mehr wusste was das Problem war… Aber ich kann mir (wie bei vielen Zorn) schon vorstellen dass es den Moment gibt, in dem das perfekt passt…

    Nach dem ersten Hördurchgang würde ich deiner Beschreibung ohne weiteres zustimmen. Also so wirklich überzeugt bin ich noch nicht. Die Gedichte naja, man verstehtst halt nicht und sie sind  ziemlich bewegungsarm vorgetragen . Was soll ich damit anfangen? Die Musik so wie du schreibst: zwar ganz nett, aber kein Überflieger. Passiert halt auch nicht besonders viel. Aber ich werde es mir mehrfach anhören. Wer weiß, vielleicht zündet es ja doch noch. Oder eben, dass ich besagten passenden Moment erwischen muss.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,596 bis 38,610 (von insgesamt 67,634)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.