Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,566 bis 38,580 (von insgesamt 67,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11293499  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    gypsy-tail-windDie Pollard-CD lag hier letzte Woche im Briefkasten …

    Ganz famos, darauf kannst du dich freuen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11293617  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Johnny Griffin ‎– J G

    --

    .
    #11293643  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Das mit dem Brubeckhören zu dessen Geburtstag klappte nicht, aber da ich heute wohl allein im Büro bleibe, scheppert das hier aus den Computerlautsprechern:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11293645  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    John Coltrane  Live At the Village Vanguard Again!

    Bei der Umfrage werde ich mich schwertun, denn ich besitze   bisher  nicht mal 20 Alben in der Sammlung.  Werde daher sehr vieles im Netz nachhören müssen.

    Dieser Mitschnit hat aber durchaus Chancen, bei mir ganz oben aufzutauchen.

    --

             
    #11293655  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404


    (1/2)

    --

    #11293683  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    thesidewinder (1/2)

    Und wieder wird gute Musik kaputt gemacht, weil der Musiker die Klappe nicht halten kann. Klingt als würde nebenher einer einen Rasierer laufen lassen. :negative:

    --

    #11293699  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-windIch finde ja die Live-Version auch ziemlich gut (in der „Master Edition“-Ausgabe von „Quartet Plays“ ist sie als Bonustrack dabei). Die längste Version des Sets aus dem Village Gate findet sich auf dem 4-CD-Karriere-Überblick „Legacy“: Bin gerade allein im Büro und höre das mal leise an … finde ja die erste Jahreshälfte 1965 bei Coltrane wahnsinnig spanned, er nahm ziemlich viel auf, aber ausser „Quartet Plays“ kam zu Lebzeiten nichts davon heraus (auf „Transition“, Art Pepper/Mal Waldron finde ich eine sehr reizvolle Vorstellung … aber die Wege der beiden kreuzten sind wohl nie.

    Das ist natürlich auch ziemlich irre, höre ich gerade … sehr schön, danke für den Link.

    --

    #11293715  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404


    Chet Baker – The Trumpet Artistry of Chet Baker

    --

    #11293723  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    thesidewinder

    thesidewinder
    (1/2)

    Und wieder wird gute Musik kaputt gemacht, weil der Musiker die Klappe nicht halten kann. Klingt als würde nebenher einer einen Rasierer laufen lassen.

    Nicht doch, Les McCann muss genau so klingen :-)

    Falls Du doch mal noch Lust auf mehr hast: „Swiss Movement“ mit Eddie Harris und das hier wären wohl meine klarsten Empfehlungen:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11293725  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Takeshi Shibuya ‎– Dream

    schoenes, ganz ganz klassisches Klaviertrio (All the things you are, Autumn Leaves,…) aus dem Japan der 70er

    --

    .
    #11293737  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    gypsy-tail-windNicht doch, Les McCann muss genau so klingen

    Mir geht sowas echt auf die Nerven, auch bei Keith Jarrett, Major Holley und Slam Stewart.

    Dann lieber:

    --

    #11293749  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Mabumi Yamaguchi Quartet ‎– Leeward

    die Suche nach dem besten japanischen Jazz von ganz spotify geht weiter…

    --

    .
    #11293845  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    clasjaz

    pinball-wizard

    @pinball-wizard Klar, es gibt 10.000 Tausend Versionen von „Nature Boy“. Aber die hier ist gut, oder wie findest du sie? Mir immer noch die liebste, neben der von Art Pepper, Red Mitchell und Billy Higgins und Tommy Flanagan. Statt Flanagan hätte ich mir da allerdings Mal Waldron gewünscht. Aber das ging wohl nicht. Egal. Was Coltrane da macht, ist schon sehr von der anderen Welt.

    @clasjaz: ich kenne leider nicht so wahnsinnig viele Versionen von Nature Boy, mag auch die von Miles Davis und finde vor allem die Einspielung von Art Pepper wunderschön. Aber was Coltrane hier draus macht, zunächst mit seinem Spiel noch (wenn auch auf seine eigene Art) beim Thema bleibt, während es von Bass, Piano und Schlagzeug – ich nenns mal – umgarnt wird, die ihre eigene Musik spielen, dann aber auch immer wieder mal abstrakt wird, das schießt das Stück schon in andere Dimensionen. Und irgendwie entschwindet das Stück am Ende ganz unscheinbar im Nichts. Ja, ich finde es großartig  und liebe es auch, wie vielschichtig Coltrane das Stück angelegt hat. Macht viel Spaß. Gefällt mir auch viel besser als Chim Chim Cheree. Seine Interpretation mag ebenfalls großartig sein, sie erreicht mich aber nicht so sehr, passt für mich auch nicht zu diesem eigentlichen Kinderlied.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11293851  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    Puuuh, das wird schon wieder hammerschwer. So sehr ich ja ein Fable für zahlreiche seiner Impulse-Alben hat. Ohne seine Atlantic-Alben gehts sowie so nicht. Und ohne seine Prestige-Alben aber auch nicht. Traneing In könnte bei der Vielzahl großartiger Alben, zu denen es zweifelsohne dazu gehört, ein Wackelkandidat sein. Es würde mir Bauchschmerzen bereiten, wenn das Album draußen bleibt. Kann aber sein. Btw.: schade, dass sie nicht das ursprüngliche Cover beibehielten. Das gefällt mir nämlich besser:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11293885  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,566 bis 38,580 (von insgesamt 67,631)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.