Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,491 bis 38,505 (von insgesamt 67,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #11290957  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Eine uralte Compilation von zwei, ähm, Alben (rec. 1947-53), 1984 erschienen und bei mir ein Discogs-Beifang, der mir interessant schien, weil Joe Williams auf dem ersten „Album“ auf sechs Tracks vom Red Saunders Orchestra begleitet wird (1953). Es gibt noch vier Tracks mit der Band von King Kolax (1951), auch das so ein Name … aber die sind leider so hallig (zumindest die ersten beiden, die als Single auch gemeinsam erschienen), dass es klingt, als singe Williams im Duett mit sich selbst. Ike Perkins an der Gitarre ist auf beiden Sessions dabei, ansonsten sind Sonny Cohn (t) mit Saunders und Bennie Green (tb – ist er das wirklich?) mit Kolax wohl die bekanntesten Leute, bei Kolax ist auch Kansas Fields (d) dabei. Mal schauen, was Hartman 1947 so machte, mit einer recht hochkarätigen All-Stars-Band und Streichern … volle Line-Ups hier:

    PS: okay, die machten damals tatsächlich Overdubs mit Williams, wie hier nachzulesen ist:
    http://campber.people.clemson.edu/chess1.html
    Seltsame Idee!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11290971  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Das ist der zehnte und letzte Track des Williams-„Albums“ – und wohl auch die Erklärung, weshalb der Bassist der Kolax-Band „Cowboy Martin“ heisst  :wacko:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11290985  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11291475  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    HERBIE MANN/BUDDY COLLETTE – flute fraternity

    Jimmy Rowles ist mit dabei.

    --

    #11291515  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Al Levitt & Stella Levitt Quartet ‎– Dearly Beloved

    frisch aus dem Briefkasten, als Sean Levitt Komplettist braucht man auch das hier, selbst wenn hier nur seine Eltern zu hoeren sind… und nach Jahren tauchten ploetzlich gleich mehrere Exemplare auf discogs auf… Stella singt, Al spielt Schlagzeug… sie leben mittlerweile (spaete 80er) in Europa und werden von lokalen Topleuten begleitet (Alain Jean Marie und Hein van de Geyn). Man kann statt dessen sicher auch ein Helen Merrill Album oder so auflegen, aber Spass macht es schon.

    --

    .
    #11291537  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    redbeansandriceStella singt, Al spielt Schlagzeug…

    das familienalbum aus den späten 60ern, auf dem auch chick corea mitspielt, höre ich ja echt sehr gerne.

    --

    #11291545  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    vorgarten

    redbeansandriceStella singt, Al spielt Schlagzeug…

    das familienalbum aus den späten 60ern, auf dem auch chick corea mitspielt, höre ich ja echt sehr gerne.

    ja ich auch, und in Seans eigene Sachen hab ich mich vor ein paar Jahren ziemlich vergraben (box, gibt die CDs einzeln auf spotify, eine davon mit Stella, doku, man kann Untertitel einstellen). Das hier ist natuerlich konventioneller als das ESP Album, aber es ist schon immer noch die gleiche Saengerin…

    --

    .
    #11291551  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    RAINER BRÜNINGHAUS – Freigeweht (ECM, 1981)

    Tolles Album, Wheeler gefällt mir ausgesprochen gut. Aber auch das Zusammenspiel zwischen Brüninghaus und Christensen ist oftmals sehr toll.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11291623  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    War durchaus ein auch kammermusikalischer Tag und da schliesst sich diese Perle nahtlos an …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11291631  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    atom Wheeler gefällt mir ausgesprochen gut

    Bei mir läuft auch gerade Kenny Wheeler, einige Jahre früher:


    Fantastisch!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11291657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ein paar der Jazz in Britain-Sachen will ich nächstens auch wieder mal anhören! Kronjuwel ist wohl schon die Doppel-CD von Tubby Hayes, aber von den Downloads (die ich bei LP/DL-Releases jeweils auch wählte, einiges ist ja DL only) habe ich noch nicht alle gebührend angehört.

    Es läuft jetzt CD 2 hiervon:

    „Morph“ von Whit Dickey – wie auf CD ist Matthew Shipp dabei, aber zusätzlich auch noch Trompeter Nate Wooley, der wenigstens auf den zwei ersten Stücken wunderbar spielt, sehr behutsam und mit zartem Ton.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11291661  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    MAX ROACH

    --

    #11291707  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Apropos kammermusikalischer Jazz …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11291717  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    soulpopeWar durchaus ein auch kammermusikalischer Tag und da schliesst sich diese Perle nahtlos an …. :

    Das war ein Super-Tipp von dir(vor allem, weil ich das Album damals dann auch noch bekam). Klasse Scheibe.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11291719  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    pinball-wizard

    soulpopeWar durchaus ein auch kammermusikalischer Tag und da schliesst sich diese Perle nahtlos an …. :

    Das war ein Super-Tipp von dir(vor allem, weil ich das Album damals dann auch noch bekam). Klasse Scheibe.

    Freut mich, daß Du meiner Begeisterung teilst …. Inselscheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,491 bis 38,505 (von insgesamt 67,629)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.