Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungthelonica
CHICK COREA – The Sun
mit Dave Holland, Jack DeJohnette und Steve Grossmanich finde, @thelonica sollte mal einen blindfoldtest zusammenstellen!
--
KENNY BURRELL – Midnight Blue
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
Marty Paich – Tenors West--
Steht das alles in „Coltrane Reference“? Habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr dran!
Das Foto, was ich meinte, stammt von Jean-Pierre Leloir und findet sich auf S. 6 im Booklet der 1994er-Ausgabe von Miles in Paris 1960, aber die Story dazu steht da auch nicht – vielleicht hat mein Gedächtnis die ja einfach erfunden … das Foto kann ich online leider nicht finden, stolperte dafür über das hier:
Miles Davis beim Sonnenbad in Juan-les-Pins/Antibes, Juli 1963 (Foto: Jean-Pierre Leloir)
—
Inzwischen bin ich Ohrenzeuge von der Heimkehr des Sonnenkönigs:
Die hungrige Katze ergriff nicht die Flucht, als zwischen den Interview-Segmenten am Anfang von CD1 der Synthesizer wie ein abhebender Jet losrauscht …
Die Konkurrenz ist aber hart, heute kamen nämlich auch die Neuheiten von Mingus und Castro! (Bei letzterer fiel schon ein erstes Mal der ganze Inhalt aus der Box … und bei letzterer die gleiche Sparübung wie bei der ersten Bootleg von Miles, also Booklet schnell lesen, denn er verabschiedet sich möglicherweise bald … beides Sunnyside, die könnten sich da schon ein wenig mehr Mühe geben, finde ich).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Inzwischen bin ich Ohrenzeuge von der Heimkehr des Sonnenkönigs:
Die hungrige Katze ergriff nicht die Flucht, als zwischen den Interview-Segmenten am Anfang von CD1 der Synthesizer wie ein abhebender Jet losrauscht …in deinem post muss man sich ja zwischen verschiedenen sonnenkönigen entscheiden… durch die sun ra bin ich auch noch nicht durch, ich genieße sie in kleinen dosen. aber die synthesizer-einsätze sind der wahnsinn.
--
Hier auch mal ein bisschen Gitarren-Jazz:
--
redbeansandrice
gypsy-tail-windSteht das alles in „Coltrane Reference“? Habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr dran!
ja! bin ja jetzt echt nicht der allerallergroesste Coltranefan (schon ein grosser), aber das Buch muss man eigentlich schon haben… Castro… sht, hatte noch gar nicht drauf gewartet – aber jetzt mal die tracking nummer eingegeben… angeblich wurde mir die Box am 11. November zugestellt… nicht gut.
11. scheint mir sehr früh, in meiner Kauf-Mail steht was von „prob. 20 Nov“ als Versanddatum, was aber wahnsinnig schnell ist (normal ist derzeit aus den wohl eher so 2 Wochen, was im Vergleich zum Frühling ja Top ist, bei irgendwas hatte ich 3 Monaten gewartet).
vorgarten
in deinem post muss man sich ja zwischen verschiedenen sonnenkönigen entscheiden… durch die sun ra bin ich auch noch nicht durch, ich genieße sie in kleinen dosen. aber die synthesizer-einsätze sind der wahnsinn.Ja, und das neue Opus des Sonnenkönig-Schülers, der wie ein polnischer Tanz heisst, kam heute auch noch (zusammen mit der Dolphy-Hommage von Colonna/Hawkins), und Jimi in Maui obendrein … ein reichhaltiger Tag!
Bin gerade mit CD 1 von Sun Ra durch und ja – das ist der helle Wahnsinn!
Ich höre dann wohl auch auf und wechsle mal zu Mingus, von dem ich (wie bis vor ein paar Tagen von Coltrane) seit ein paar Jahren nichts mehr angehört habe (so kommt es mir zumindest vor, aber die Corona-Phase hat den Effekt, dass 2 Tage sich wie 2 Wochen anfühlen, ich kann mich also täuschen, „Black Saint“ lief sicher kürzlicher mal).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
redbeansandrice
gypsy-tail-windSteht das alles in „Coltrane Reference“? Habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr dran!
ja! bin ja jetzt echt nicht der allerallergroesste Coltranefan (schon ein grosser), aber das Buch muss man eigentlich schon haben… Castro… sht, hatte noch gar nicht drauf gewartet – aber jetzt mal die tracking nummer eingegeben… angeblich wurde mir die Box am 11. November zugestellt… nicht gut.
11. scheint mir sehr früh, in meiner Kauf-Mail steht was von „prob. 20 Nov“ als Versanddatum, was aber wahnsinnig schnell ist (normal ist derzeit aus den wohl eher so 2 Wochen, was im Vergleich zum Frühling ja Top ist, bei irgendwas hatte ich 3 Monaten gewartet).
danke fuers Nachhaken, hatte auf die falsche Trackingnummer geklickt, puh… urspruenglich war Versand am 24.11, Ankunft am 5.1. angekuendigt… tatsaechlich wurde das Set schon am 17. in der Naehe des Times Square in Manhattan aufgegeben und tauchte dann am 18. in Queens nahe des JFK Airport auf (fusslaeufig etwa fuenf Stunden, aber gerade zu Anfang gibt es viel zu sehen)… in Queens blieb die Castro Box dann vier Tage lang… aber inzwischen ist sie wohl unterwegs zum naechsten Ziel… und falls das in Europa ist, gibt es wohl eine Chance, dass es vor dem momentan projizierten Datum (29.12) ankommt…
--
..
(Beitrag sollte ins „Global Village“ –> jetzt umgezogen)--
redbeansandrice
gypsy-tail-wind
redbeansandrice
gypsy-tail-windSteht das alles in „Coltrane Reference“? Habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr dran!
ja! bin ja jetzt echt nicht der allerallergroesste Coltranefan (schon ein grosser), aber das Buch muss man eigentlich schon haben… Castro… sht, hatte noch gar nicht drauf gewartet – aber jetzt mal die tracking nummer eingegeben… angeblich wurde mir die Box am 11. November zugestellt… nicht gut.
11. scheint mir sehr früh, in meiner Kauf-Mail steht was von „prob. 20 Nov“ als Versanddatum, was aber wahnsinnig schnell ist (normal ist derzeit aus den wohl eher so 2 Wochen, was im Vergleich zum Frühling ja Top ist, bei irgendwas hatte ich 3 Monaten gewartet).
danke fuers Nachhaken, hatte auf die falsche Trackingnummer geklickt, puh… urspruenglich war Versand am 24.11, Ankunft am 5.1. angekuendigt… tatsaechlich wurde das Set schon am 17. in der Naehe des Times Square in Manhattan aufgegeben und tauchte dann am 18. in Queens nahe des JFK Airport auf (fusslaeufig etwa fuenf Stunden, aber gerade zu Anfang gibt es viel zu sehen)… in Queens blieb die Castro Box dann vier Tage lang… aber inzwischen ist sie wohl unterwegs zum naechsten Ziel… und falls das in Europa ist, gibt es wohl eine Chance, dass es vor dem momentan projizierten Datum (29.12) ankommt…
Hab vorhin gerade wem wegen einer anderen CD geschrieben, die auch seit einem Monat irgendwo in den USA herumliegt … am besten den Januar abwarten mit weiteren Bestellungen, dann wird ja hoffentlich auch der Job des „Postmaster General“ neu besetzt, wenn denn der Coup misslingt … die Versandmail fand ich leider nicht mehr, sonst hätte ich genauere Angaben machen können.
Mingus haut mich gerade wie erhofft weg – also Mingus und Dolphy, und Byard und Richmond, und Coles und Jordan. Was für eine tolle Band das war! Hi-Fi ist das auch nur so halb, aber im Vergleich mit Sun Ra doch nochmal etwas besser. Ist mir aber in beiden Fällen ziemlich egal, wie das klingt, wenn die Musik so super ist!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windund das neue Opus des Sonnenkönig-Schülers, der wie ein polnischer Tanz heisst
bin gerade auf cd 3, zu hause bei hartmut geerken in heliopolis, auf geliehenen instrumenten und den gesammelten percussioninstrumenten des hausherrn. von tommy hunter gewohnt annehmbar aufgenommen, bisher unveröffentlicht.
--
vorgarten
gypsy-tail-windund das neue Opus des Sonnenkönig-Schülers, der wie ein polnischer Tanz heisst
Mazurka Underground
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
vorgarten
gypsy-tail-windund das neue Opus des Sonnenkönig-Schülers, der wie ein polnischer Tanz heisst
Mazurka Underground
--
vorgartenich finde, @thelonica sollte mal einen blindfoldtest zusammenstellen!
Das überlege ich mir. Die Technik für das Digitalisieren von VHS/Audio hätte ich, und einzelne Tracks aufzunehmen kann nicht so schwer sein.
DONALD SMITH featuring Cecil McBee, Jack DeJohnette – Luv
Donald Smith ist der Bruder von Lonnie Liston Smith.
zuletzt geändert von thelonica--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.